Date | Function | Person | Comments |
Secretary | Toggwiler | 1946 | |
Hauptmann | Zehnder | en tous cas 1948. | |
Mitarbeiter | Müller, Silvio | cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste) | |
Mitarbeiter | Wenger | cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste) | |
Mitarbeiter | L'Eplattenier, Marcel | cf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)" | |
Mitarbeiter | Hauswirth, Willy | cf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)" | |
Mitarbeiter | Mégroz, Pierre | cf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)" | |
16.11.1848 - 6.12.1854 | Chef | Ochsenbein, Ulrich | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1855 - 31.12.1859 | Chef | Frey-Hérosé, Friedrich | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1860 - 31.12.1861 | Chef | Stämpfli, Jakob | Vgl. www.admin.ch |
Lagekonferenz | is under management of | Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- ) | |
EMD/Kommando der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen/Abteilung für Flugwesen und Fliegerabwehr (1967-) | is part of | Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- ) | Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181. |
Labor Spiez | belongs to | Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- ) |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.8.1928 | 45434 | ![]() | Letter | League of Nations | ![]() ![]() | de |
17.11.1933 | 18673 | ![]() | Letter | Export of munition |
Eine polnische Zeitung behauptet, es gebe in der Schweiz 15 von Deutschen kontrollierte Waffen- und Munitionsfabriken. Die Kriegstechnische Abteilung des EMD nimmt dazu Stellung: dies entspreche nicht... | de |
5.2.1946 | 335 | ![]() | Instructions | Military policy | ![]() Richtlinien für die Arbeiten der schweizerischen Studienkommission für Atomenergie auf militärischem Gebiet. | de |
18.2.1947 | 2308 | ![]() | Letter | China (Others) |
Ausfuhr von Waffen nach China | de |
18.3.1947 | 241 | ![]() | Letter | Export of munition |
"Matériel de bombes" kann nicht ausgeführt werden. | de |
12.9.1947 | 163 | ![]() | Letter | China (Economy) | ![]() Interesse der... | de |
20.12.1948 | 6762 | ![]() | Letter | Security policy |
Streng vertraulich | de |
13.2.1950 | 8502 | ![]() | Letter | Governmental Organisations (IGO) | ![]() | de |
20.3.1950 | 8594 | ![]() | Letter | Governmental Organisations (IGO) |
Petitpierre unterstützt Kobelt in seiner Ansicht, dass sich keine negativen politischen Auswirkungen aus einer Zusammenarbeit kleiner europäischer Staaten auf dem Gebiete der Kernphysik ergeben. | de |
17.3.1951 | 7281 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() Aufnahme... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.12.1969 | 33340 | ![]() | Letter | Import of munition |
Überblick von der Florida-Affäre, insbesondere die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Nationalrat H. Hubacher für die im Nationalrat in seinem Votum preisgegebenen militärischen Geheimnisse. | de |
31.12.1969 | 33336 | ![]() | Letter | Security policy |
Projekt zur Revision des Reglements "52.4 Weisungen des EMD über die Handhabung der Neutralität während des Aktivdienstes" von 1956. | de |
16.1.1970 | 35811 | ![]() | Memo | Export of munition |
Der Export nach Australien von Umbaumaterial für Pilatus-Porter soll bewilligt werden, derjenige eines weiteren Porters nur unter Zusicherung, dass keine Porter mehr in Vietnam eingesetzt werden.... | de |
6.2.1970 | 36691 | ![]() | Letter | Security policy |
Zwischen der Schweiz und einigen NATO-Staaten bestehen verschiedene Arten der Zusammenarbeit im militärischen Bereich, z.B. bei der Materialbeschaffung, der gegenseitigen Aushilfe bei Kontrolle und... | de |
10.4.1970 | 36694 | ![]() | Letter | Security policy |
Bei der militärischen Zusammenarbeit muss der Neutralitätsstatus berücksichtigt werden. So müssen bei der Beschaffung von Kriegsmaterial politische und militärische Verpflichtungen sowie die... | de |
11.5.1970 | 35762 | ![]() | Letter | Sweden (Others) |
Die gemischte Kommission für die bilaterale militärtechnische Zusammenarbeit darf das Festungswerk "Teufelswand" besuchen. Dem schwedischen Militärattaché hingegen kann aus Präzedenzgründen der... | de |
27.5.1970 | 35157 | ![]() | Memo | Watch industry | ![]() | de |
28.7.1970 | 35816 | ![]() | Letter | Export of munition |
Da die Situation bei den Pilatus-Werken unbefriedigend ist und gar deren Weiterbestand ernsthaft gefährdert ist, wird von Bundesrat gefordert den Pilatus-Porter zu einem zivilen Produkt zu erklären. | de |
12.8.1970 | 35824 | ![]() | Memo | Export of munition |
Es wird die Übernahme der Hispano-Suiza durch Oerlikon-Bührle und einige Punkte welche die Pilatus-Flugzeugwerke betreffen besprochen (zum Beispiel die Weiterbenützung des Militärflugplatzes Buochs,... | de |
30.6.1971 | 35800 | ![]() | Letter | Export of munition |
Das neue Bundesgesetz zur Kriegsmaterialausfuhr wird vom VSM grundsätzlich unterstützt, eine verschärfte Bewilligungspraxis wird jedoch abgelehnt. Es werden die Bedeutung und die Vorteile einer... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.5.1919 | 54277 | ![]() | Minutes of the Federal Council | League of Nations |
Es bestehen Unklarheiten in Bezug auf das Verhältnis der schweizerischen Neutralität zu den aus dem Völkerbundsvertrag resultierenden Verpflichtungen. Zwecks einer gründlichen Klärung dieser Fragen... | de |
18.7.1919 | 54181 | ![]() | Expertise | League of Nations |
Eine Minderheit der Landesverteidigungskommission spricht sich gegen den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund aus, da dieser nicht mit der schweizerischen Neutralität zu vereinbaren sei. Darin:... | de |
21.6.1920 | 54143 | ![]() | Report | League of Nations | ![]() | ml |
8.12.1924 | 54282 | ![]() | Report | League of Nations |
Wichtige Entwicklungen an der von Bundesrat G. Motta präsidierten Völkerbundsbersammlung können in den Bereichen Friedenssicherung und Abrüstung erzielt werden. Das diesbezüglich verfasste Genfer... | ml |
31.10.1925 | 53741 | ![]() | Report | League of Nations |
Die schweizerische Delegation erstattet dem Bundesrat Bericht von den Verhandlungen an der über die Konferenz über die Kontrolle des internationalen Handels mit Waffen, Munition und Kriegsmaterial,... | de |
6.11.1925 | 45130 | ![]() | Letter | League of Nations | ![]() ![]() | de |
30.1.1931 | 54274 | ![]() | Report | Berichte des Bundesrates über die Versammlung des Völkerbundes |
Der Bundesrat zeigt sich in seinem Bericht unzufrieden über die Ergebnisse der elften Session der Völkerbundsversammlung. Die Grundsätze der Wirtschaftskonferenz von 1927 konnten nur bedingt... | ml |
1934 - 31.10.1943 | 25242 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1935 - 1939 | 20135 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
27.4.1938 | 18671 | ![]() | Letter | Export of munition |
Über den Plan einer neuen Waffen- und Munitionsfabrik in Genf (Hispano Suiza SA).
| de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.11.1974 | 39718 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Monetary issues |
Überblick über die Konjunkturpolitik: Einführung über die Konjunkturlage und die Konjunkturaussichten; Erläuterung der Konjunkturmassnahmen (Kredit-, Abschreibungs-, Bau- und... | de |
25.11.1974 | 40778 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Import of munition |
Es ist nicht beabsichtigt, dass die Schweiz im Zuge der Kampfflugzeugbeschaffung auf Kompensationen verzichten wird, jedoch müssen diesbezüglich alle Möglichkeiten geprüft werden. Darin:... | ml |
20.12.1974 | 38738 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Free zones of Haute-Savoie and Pays de Gex |
Ratification par les deux pays d'une convention visant à modifier la frontière entre Genève et le département de la Haute-Savoie. Également: Département politique. Proposition du 12.12.1974... | fr |
26.2.1975 | 39719 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Monetary issues |
Der konjunkturelle Abschwung hat sich in den letzten Wochen verstärkt und immer mehr Bereiche die schweizerische Wirtschaft erfasst. Überlegung zur konjunkturpolitischen Strategie. Darin: Finanz- und... | de |
30.4.1975 | 40923 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Security policy |
Wegen der in letzter Zeit erfolgten Geiselnahmen im Ausland wurde das Informationsnetz ausgebaut und Verhaltensrichtlinien erstellt. Ausserdem beschliesst der Bundesrat deswegen einen Sonderstab... | de |
2.6.1975 | 40800 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Nuclear power |
Die schweizerischen Kantonsregierungen werden aufgefordert, den Kanton Aargau bei der polizeilichen Räumung des besetzten Baugeländes des Kernkraftwerks Kaiseraugst mit weiteren Polizeikräften zu... | de |
2.7.1975 | 40797 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Import of munition |
Der Bundesrat hat bezüglich der Kampfflugzeugbeschaffung wichtige Vorentscheidungen getroffen. Wird der Tiger F-5E beschafft, soll die Endmontage in der Schweiz (Emmen) erfolgen. Zudem werden mit den... | de |
9.7.1975 | 40765 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Security policy |
Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer... | de |
20.8.1975 | 38883 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Final CSCE conference in Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) |
Publication dans chaque pays et en Suisse notamment pour informer l'opinion publique. Étude du DPF sur les méthodes de publication des autres pays pour trouver la meilleure solution. Proposition de... | fr |
20.8.1975 | 40079 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Cultural questions |
Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne... | de |