dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848-1978)
Département de l'intérieur (1848-1978)
Dipartimento dell'interno (1848-1978)
Location: Bern
Cf. Huonker/Ludi, Roma, 2001 dodis.ch/13988, 19 (Anm.), 45 (Anm.).
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (57 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848 - 19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857 - 26.1.1863ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864 - 31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865 - 31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866 - 31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871 - 1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872 - 31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874 - 31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876 - 31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879 - 31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Relations to other organizations (22)
EDI/Baudirektionbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Statistikbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Sozialversicherungbelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Strassenbaubelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Gesundheitbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kulturbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Umweltbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesarchivbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössische Kommission für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherungbelongs to Federal Department of Home Affairs
  • 1
  • 2
  • 3

Written documents (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.10.196631661pdfProposalLuxembourg (Politics)
Volume
Es sollen schrittweise die bestehenden bilateralen Sozialversicherungsabkommen, welche vor dem 1.1.1960 geschlossen worden sind, revidiert werden. Überblick über den Stand der einzelnen Verhandlungen.
de
17.10.196733685pdfMemoCouncil of Europe Überblick über die Abklärungen und Stellungnahmen der einzelnen Departemente und des Bundesrats über die Frage ob das Projekt eines Universitäts-Zentrums in Carona durch das kommende...
de
13.12.196833473pdfLetterGermany – FRG (Politics) Im Raum Basel soll der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn endgültig festgelegt werden. Da in nächster Zeit nicht mit der Zustimmung der Bundesrepublik gerechnet werden...
de
29.6.197036457pdfMemoFrance (General) Besprechung von H.P. Tschudi mit dem französischen Staatspräsidenten Pompidou über die europäische Integration, das Problem einer europäischen Sicherheits-Konferenz, die Währungssituation, die...
de
11.4.197236234pdfLetterEuropean Communities (EEC–EC–EU) La Suisse continuera ses efforts contre la pollution du Rhin et est d'avis que la résolution du Parlement européen devrait être étudiée par la Commission internationale pour la protection du Rhin...
fr
4.1.197439263pdfMemoRussia (Others) Ergebnis der Aussprache zwischen EDI, EPD und Pro Helvetia betreffend die Schweizer Filmwoche in Moskau. Man ist sich einig, dass die im Film "Storia di confine" enthaltene unvoreingenommene Kritik an...
de
15.5.197540827pdfLetterHistory of Dodis Die Vertreter des Departements des Innern in der Kommission zur Herausgabe diplomatischer Dokumente der Schweiz sind O. Gauye und D. Bourgeois.
de
2.6.197652318pdfAddress / TalkFinancial aid Hürlimann zeigt sich zuversichtlich, dass dem Darlehen der Schweiz an die IDA zugestimmt wird. Die Gewährung des Kredits sei bedeutend für das internationale Ansehen und das Mitsprachrecht der Schweiz...
de
27.10.197748986pdfLetterEURATOM Les résultat négatifs de la votation fédérale sur l'introduction de la TVA ont obligé le Conseil fédéral à revoir la planification budgétaire. Il a quand même jugé opportun de poursuivre les...
fr
25.9.197853954pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Der Direktor das Gesundheitsamtes hat erfahren, dass sich innerhalb der WHO die Stimmen mehren, die einer Verlegung der WHO in ein devisenmässig günstigeres Land zugetan seien. Man erwartete von der...
de
  • 1
  • 2
  • 3

Received documents (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.188651327pdfLetterMadagascar (General) Eine subventionierte Studienreise soll Informationen über die bis anhin in der Schweiz noch kaum bekannten Inseln Madagaskar und La Réunion liefern.
de
21.2.192154503pdfLetterFormation/International mobility Der Präsident des Schweizerischen Schulrates der ETH erläutert seine Position in der Angelegenheit eines "Accord relatif aux relations scientifiques et scolaires" zwischen Belgien und der Schweiz. Er...
ml
6.12.193953976pdfLetterLeague of Nations Der harsche Ton eines Bundesbeschlusses wurde auch bei der Übersetzung für den Völkerbund vom Politischen Departement übernommen und vom Generalsekretär des Völkerbundes kritisiert. Aufgrund der...
de
15.8.194536pdfMemoJapan (Politics)
Volume
Résumé des interventions de la diplomatie suisse dans les négociations entre le Japon et les Alliés avant la capitulation.
Überblick über die schweizerischen Vermittlungsbemühungen in den...
de
30.4.194756839pdfLetterFederal institutions Les fonctionnaires de la Confédération ne sont pas autorisés à publier des ouvrages dans lesquels ils font état d'éléments dont ils ont eu connaissance dans l’exercice de leur fonction sans une...
fr
12.9.1947163pdfLetterChina (Economy)
Volume
Intérêt de la Commission d'étude pour l'énergie atomique à obtenir de l'uranium de la Chine: contacts entre les milieux scientifiques suisses et la haute administration chinoise.
Interesse der...
de
24.3.19484424pdfLetterGermany (USA zone)
Volume
Organisation de conférences par des conférenciers suisses en Allemagne: désir de divers milieux de voir s'intensifier les échanges culturels germano-suisses.
Veranstaltung von Vorträgen...
de
15.7.19484203pdfLetterCultural relations
Volume
Lors de son séjour aux États-Unis, le prof. A. de Muralt a été frappé par l'opinion négative à l'égard du rôle de la Suisse pendant la guerre. La Suède, autre neutre, y jouit d'une opinion plus...
fr
13.2.19508502pdfLetterUNO (Security Council–Secretariat–General Assembly)
Volume
La participation de physiciens suisses à une conférence en vue d'établir une coopération scientifique en matière atomique, convoquée à Amsterdam, est approuvée, mais la Confédération ne peut apporter...
de
13.6.19508555pdfLetterHungary (Others) EPD an EDI betr. die Einfuhr von ungarischen Kunstgütern, welche evtl. illegal in die Schweiz kamen und von Nationalisierungen in Ungarn stammen.
Vgl. hierzu auch die Antwort des Bundesrates auf die...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Mentioned in the documents (764 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.194649073pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) La procédure concernant l'avenir des représentations diplomatiques des États baltes est discutée. En outre, une demande de la Croix Rouge souhaitant accueillir en Suisse des enfants allemands de la...
fr
21.1.194749053pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Le Conseil fédéral discute des relations diplomatiques avec l'Espagne dans le contexte de l'appel de l'ONU au boycott du régime de Franco. Autres points à l'ordre du jour: les avoirs allemands,...
fr
11.2.194749055pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Gegenstände der Sitzung sind die Ratifizierung des Washingtoner Abkommens über deutsche Vermögenswerte in der Schweiz sowie die Teilrevision des Wasserrechtsgesetzes im Hinblick auf die Errichtung...
de
14.3.19475401pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics) Der vorgeschlagene Verteilungsplan für das von der belgischen Regierung der Schweiz geschenkte Radium wird genehmigt.
de
24.3.19475263pdfLetterBelgium (Others) Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist.
fr
27.6.194749058pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Selon le Conseiller fédéral M. Petitpierre, le Plan Marshall représente une chance pour l'Europe, et la Suisse devrait signaler son intérêt. La séance porte également sur d'autres sujets, comme la...
fr
11.7.19471574pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat will die Abkommen und Konventionen zur Drogenproblematik zwischen 1912 und 1936 annehmen, um die internationalen Beziehungen zu wahren und die Drogenproblematik zu kontrollieren.
fr
12.9.1947163pdfLetterChina (Economy)
Volume
Intérêt de la Commission d'étude pour l'énergie atomique à obtenir de l'uranium de la Chine: contacts entre les milieux scientifiques suisses et la haute administration chinoise.
Interesse der...
de
23.12.194749118pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of munition Le Conseil fédéral discute notamment d'une affaire d'armes entre le Département militaire fédéral et les États arabes, des activités communistes en Italie et en France et des transactions financières...
fr
15.1.19484360pdfAddress / TalkGermany 1871–1945 (Gen)
Volume
Proposition de coordination de l'aide culturelle et spirituelle à l'Allemagne. Ne pas s'associer à la politique des puissances occupantes. Danger d'émiettement des actions d'aide: création d'un comité...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (134 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.7.19451255pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen.
fr
5.9.19471584pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Trotz des Drängens von schweizerischer Seite auf die Festlegungeinen definitiven Umrechnungskurses Reichsmark-Dollar zur Liquidierung und anschliessenden Rückzahlung von in der Schweiz liegenden...
de
10.8.195448232pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Le bouleversement démographique qui marque la période d'après-guerre justifie une conférence mondiale sous l'égide des Nations Unies. La Suisse décide de se faire représenter par un...
fr
10.1.195649243pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication.

Également: Département politique....
fr
21.9.195640906pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Der Bedarf an flüssigen Treib- und Brennstoffen steht im Missverhältnis zu den vorhandenen Vorräten. Zur Verkleinerung des Bedarfs im Falle der Notwendigkeit von kriegswirtschaftlichen Einschränkungen...
de
16.11.195640901pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Die Benutzung von mit Flüssigtreibstoff betriebenen Motorfahrzeugen wird an Sonn- und Feiertagen verboten. Die Massnahme dient auch der Unterstützung von schweizerischen Delegierten bei der OECE, da...
de
10.12.195640903pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Das Sonntagsfahrverbot, als temporäre Lösung gedacht, soll durch neue Regelungen für flüssige Treibstoffe ersetzt werden: eine behördlich angeordnete Kontingentierung und eine Sparaktion der...
de
6.7.196230336pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography Prof. Dr. Edgar Bonjour wird vom Bundesrat beauftragt, einen umfassenden Bericht über die schweizerische Neutralitätspolitik der Jahre 1939-1945 auszuarbeiten. Dafür erhält er Zugang zu sämtlichen...
de
5.6.196449721pdfSecret minutes of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Das EMD wird beauftragt, Abklärungen mit ausländischen Stellen zwecks Beschaffung von Atomwaffen vorzunehmen; Untersuchungen zu den Schweizer Uranvorkommen und zur Herstellung von spaltbaren Stoffen...
de
13.10.196448229pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La composition de la délégation suisse au 2e Congrès mondial de la population est approuvée par le Conseil fédéral, car cette conférence revêt une importance particulière.

Également: Département...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R152