Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
16.11.1848 - 19.7.1857 | Chef | Franscini, Stefano | Vgl. www.admin.ch |
30.7.1857 - 26.1.1863 | Chef | Pioda, Giovanni Battista | Vgl. www.admin.ch |
27.1.1864 - 31.12.1864 | Chef | Schenk, Karl | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1865 - 31.12.1865 | Chef | Dubs, Jakob | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1866 - 31.12.1870 | Chef | Schenk, Karl | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1871 - 1872 | Chef | Dubs, Jakob | Vgl. www.admin.ch |
1872 - 31.12.1873 | Chef | Schenk, Karl | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1874 - 31.12.1875 | Chef | Knüsel, Josef Martin | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1876 - 31.12.1878 | Chef | Droz, Numa | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1879 - 31.12.1884 | Chef | Schenk, Karl | Vgl. www.admin.ch |
EDI/Baudirektion | belongs to | Federal Department of Home Affairs | |
EDI/Bundesamt für Statistik | belongs to | Federal Department of Home Affairs | |
EDI/Bundesamt für Sozialversicherung | belongs to | Federal Department of Home Affairs | dès 1955 |
EDI/Bundesamt für Strassenbau | belongs to | Federal Department of Home Affairs | |
EDI/Bundesamt für Gesundheit | belongs to | Federal Department of Home Affairs | |
EDI/Bundesamt für Kultur | belongs to | Federal Department of Home Affairs | |
EDI/Bundesamt für Umwelt | belongs to | Federal Department of Home Affairs | |
DFI/Archivio federale | belongs to | Federal Department of Home Affairs | |
EDI/Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz | belongs to | Federal Department of Home Affairs | |
EDI/Eidgenössische Kommission für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung | belongs to | Federal Department of Home Affairs |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.3.1919 | 55230 | ![]() | Letter | The Voralberg question |
Ador charge Calonder de faire étudier les conséquences financières de l'annexion du delta du Rhin à la Suisse parce que la Commission internationale pour la régulation du Rhin n'a pu se réunir... | fr |
23.1.1948 | 4201 | ![]() | Letter | Science and education | ![]() | fr |
13.3.1948 | 6320 | ![]() | Letter | Germany (USA zone) |
Der Schweizer Vortragsdienst für deutsche Kriegsgefangene soll auf Deutschland ausgeweitet werden. Pro Helvetia äussert dazu ernsthafte Bedenken. | de |
22.3.1956 | 12075 | ![]() | Proposal | Italy (Economy) |
Avancée du projet de tunnel sous le Grand Saint-Bernard. Les Cantons de Vaud et du Valais demandent le soutien de la part de la Confédération. Dans sa séance du 27.3.1956, le Conseil fédéral refuse... | fr |
3.4.1956 | 11017 | ![]() | Enclosed report | UNO – General |
Le co-rapport du département de l’intérieur concernant la réponse à donner au secrétaire général des Nations Unies pour la création d’un fonds spécial pour le développement économique des pays... | fr |
29.11.1956 | 12234 | ![]() | Proposal | Italy (Economy) |
Le Conseil fédéral prête son appui au projet du tunnel du Grand-Saint-Bernard. | fr |
12.6.1958 | 34138 | ![]() | Proposal | Federal institutions |
En raison de l'importance de la documentation intéressant la Suisse pendant la deuxième guerre mondiale, il est évident qu'elle devrait être conservée aux Archives fédérales sous scellés. | fr |
10.7.1961 | 34124 | ![]() | Proposal | Historiography |
Zur Sicherung und Beschaffung der als amtliche Dokumente und Eigentum des Bundes anzusprechenden Bestandteile des Archivs von General Henri Guisan sollen die erforderlichen Massnahmen getroffen... | de |
20.8.1962 | 19025 | ![]() | Letter | Swiss citizens from abroad |
Gründung einer Schweizerschule in Bangkok | de |
23.11.1965 | 34140 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Das Bundesarchiv schlägt vor, der Bundesrat möge auf seinen Beschluss vom 20.6.1958 zurückkommen und die damals verfügte Sperre über die Schweiz betreffenden Auszüge aus den seinerzeit in London... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.3.1886 | 51327 | ![]() | Letter | Madagascar (General) |
Eine subventionierte Studienreise soll Informationen über die bis anhin in der Schweiz noch kaum bekannten Inseln Madagaskar und La Réunion liefern. | de |
21.2.1921 | 54503 | ![]() | Letter | Formation/International mobility |
Der Präsident des Schweizerischen Schulrates der ETH erläutert seine Position in der Angelegenheit eines "Accord relatif aux relations scientifiques et scolaires" zwischen Belgien und der Schweiz. Er... | ml |
6.12.1939 | 53976 | ![]() | Letter | League of Nations |
Der harsche Ton eines Bundesbeschlusses wurde auch bei der Übersetzung für den Völkerbund vom Politischen Departement übernommen und vom Generalsekretär des Völkerbundes kritisiert. Aufgrund der... | de |
15.8.1945 | 36 | ![]() | Memo | Japan (Politics) | ![]() Überblick über die schweizerischen Vermittlungsbemühungen in den... | de |
30.4.1947 | 56839 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Les fonctionnaires de la Confédération ne sont pas autorisés à publier des ouvrages dans lesquels ils font état d'éléments dont ils ont eu connaissance dans l’exercice de leur fonction sans une... | fr |
12.9.1947 | 163 | ![]() | Letter | China (Economy) | ![]() Interesse der... | de |
24.3.1948 | 4424 | ![]() | Letter | Germany (USA zone) | ![]() Veranstaltung von Vorträgen... | de |
15.7.1948 | 4203 | ![]() | Letter | Cultural relations | ![]() | fr |
13.2.1950 | 8502 | ![]() | Letter | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) | ![]() | de |
13.6.1950 | 8555 | ![]() | Letter | Hungary (Others) |
EPD an EDI betr. die Einfuhr von ungarischen Kunstgütern, welche evtl. illegal in die Schweiz kamen und von Nationalisierungen in Ungarn stammen. Vgl. hierzu auch die Antwort des Bundesrates auf die... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.7.1952 | 9293 | ![]() | Minutes | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) |
Création d'un laboratoire européen de recherches nucléaires. Procès-verbal de la séance interne du 17.7.1952 à 10 h.00 au Palais du Parlement | fr |
23.7.1952 | 37721 | ![]() | Memo | Conference of the Ambassadors |
Notice énumérant les services responsables du déroulement de la Conférence des Ministres. À cela s’ajoute la liste des personnes dont la présence est attendue aux différents évènements de la journée. | fr |
28.10.1952 | 9408 | ![]() | Proposal | Technical cooperation |
Bericht zu einem Bundesratsbeschluss über die technische Hilfe an Entwicklungsländer. Beschreibung vorgesehener Massnahmen: Stipendien, Experten usw. Bedingungen der Beitragsempfänger werden... | de |
11.11.1952 | 9407 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
Genehmigung eines neuen Bundesratsbeschlusses über die bilaterale technische Hilfe. Approbation d'un nouvel arrêté fédéral sur l'aide technique bilatérale. | de |
25.11.1952 | 8817 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) |
Enthält auch: Antrag des Finanz- und Zolldepartements vom 18.8.1952, Mitbericht des Justiz- und Polizeidepartments vom 6.11.1952, Vernehmlassung des Finanz- und Zolldepartement vom 17.11.1952 und... | de |
25.11.1952 | 9295 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) |
Beschluss der Schaffung einer ad-hoc-Kommission, um alle juristischen, finanziellen und technischen Fragen des möglichen Genfer Sitzes des CERN. | fr |
1.12.1952 | 9414 | ![]() | Proposal | Europe's Organisations |
Rapport sur le projet de création d'une communauté européenne de la santé. Texte de la réponse suisse à l'invitation de la France de participer à une conférence européenne. Bericht über das Projekt... | fr |
5.12.1952 | 9413 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
Beteiligung der Schweiz an der Schaffung einer europäischen Gesundheitsorganisation. Participation suisse à la création d'une organisation européenne de la santé. | fr |
26.12.1952 | 10219 | ![]() | Proposal | Great Britain (Economy) |
Bericht über den Verlauf und die Ergebnisse der Verhandlungen, die am 19.12.1952 zu einem Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Grossbritannien, gültig ab 1. Januar 1953 führten. Antrag die... | de |
7.1.1953 | 9417 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
Participation de la Suisse à une conférence des ministres des transports des pays d'Europe occidentale. Beteiligung der Schweiz an einer Konferenz der Verkehrsminister west-europäischer Staaten. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.7.1945 | 1255 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss policy towards foreigners |
Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen. | fr |
5.9.1947 | 1584 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Washington Agreement (1946) |
Trotz des Drängens von schweizerischer Seite auf die Festlegungeinen definitiven Umrechnungskurses Reichsmark-Dollar zur Liquidierung und anschliessenden Rückzahlung von in der Schweiz liegenden... | de |
10.8.1954 | 48232 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UN (Specialized Agencies) |
Le bouleversement démographique qui marque la période d'après-guerre justifie une conférence mondiale sous l'égide des Nations Unies. La Suisse décide de se faire représenter par un... | fr |
10.1.1956 | 49243 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Sudan (General) |
Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication. Également: Département politique.... | fr |
21.9.1956 | 40906 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Crude oil and natural gas |
Der Bedarf an flüssigen Treib- und Brennstoffen steht im Missverhältnis zu den vorhandenen Vorräten. Zur Verkleinerung des Bedarfs im Falle der Notwendigkeit von kriegswirtschaftlichen Einschränkungen... | de |
16.11.1956 | 40901 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Crude oil and natural gas |
Die Benutzung von mit Flüssigtreibstoff betriebenen Motorfahrzeugen wird an Sonn- und Feiertagen verboten. Die Massnahme dient auch der Unterstützung von schweizerischen Delegierten bei der OECE, da... | de |
10.12.1956 | 40903 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Crude oil and natural gas |
Das Sonntagsfahrverbot, als temporäre Lösung gedacht, soll durch neue Regelungen für flüssige Treibstoffe ersetzt werden: eine behördlich angeordnete Kontingentierung und eine Sparaktion der... | de |
6.7.1962 | 30336 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Historiography |
Prof. Dr. Edgar Bonjour wird vom Bundesrat beauftragt, einen umfassenden Bericht über die schweizerische Neutralitätspolitik der Jahre 1939-1945 auszuarbeiten. Dafür erhält er Zugang zu sämtlichen... | de |
5.6.1964 | 49721 | ![]() | Secret minutes of the Federal Council | Question of nuclear weapons |
Das EMD wird beauftragt, Abklärungen mit ausländischen Stellen zwecks Beschaffung von Atomwaffen vorzunehmen; Untersuchungen zu den Schweizer Uranvorkommen und zur Herstellung von spaltbaren Stoffen... | de |
13.10.1964 | 48229 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UN (Specialized Agencies) |
La composition de la délégation suisse au 2e Congrès mondial de la population est approuvée par le Conseil fédéral, car cette conférence revêt une importance particulière. Également: Département... | fr |