Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
... 1975 ... | Mitarbeiter | Schmid, Rolf | |
... 1975 - 1976 ... | Military attaché | Leuenberger, Heinrich Otto | |
1975 - 1981 | Botschaftsrat | Birrer, Franz | Zuständig für Kultur, Wissenschaft, Bildung und Information. |
31.1.1975 - 1977 | Botschaftsrat | Rieser, Walter | Cf. E2024-02A#1999/137#2002* et E2024-02A#1999/137#2003* |
16.3.1975 - 31.7.1981 | Ambassador | Gelzer, Michael | Nomination par le Conseil fédéral le 30.9.1974, cf. PVCF No 1509. Nomination par le Conseil fédéral le 12.7.1976 en qualité d'ambassadeur extraordinaire et plénipotentiaire en mission spéciale, chargé de représenter le Conseil fédéral aux funérailles nationales de l'ancien Président de la République fédérale d'Allemagne, M. Gustav Heinemann, qui auront lieu à Bonn le 12.7.1976, cf. PVCF 1252. Nomination par le Conseil fédéral le 11.5.1977 en qualité d'ambassadeur extraordinaire et plénipotentiaire en mission spéciale, chargé de représenter le Conseil fédéral aux funérailles nationales de l'ancien Chancelier de la République fédérale d'Allemagne, M. Ludwig Erhard, qui auront lieu à Bonn le 11.5.1977, cf. PVCF 765. |
1.4.1975 - 1976 | Stagiaire diplomatique | Chappuis, François | |
1976 - 1980 | Botschaftsrat | Steinhäuslin, Charles Henri | |
1976 - 1977 | Stagiaire diplomatique | Salamin, Marc-André | |
22.3.1976 - 31.12.1979 | Consul | Aebischer, Hans Rudolf | Tit. Botschaftssekretär und mit den wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut, vgl. E2024-02A#1999/137#39*. |
1977 - 1979 | Botschaftssekretär | Hollenweger, Peter |
Consulate general of Switzerland in Berlin | belongs to | Swiss Embassy in Berlin | Zur besseren internen Koordination der Tätigkeit der schweizerischen Vertretungen in der BRD wurde das Generalkonsulat der Schweizer Botschaft in Köln unterstellt. Nach aussen sollte sie aber als selbstständige Vertretung in Erscheinung treten, vgl. dodis.ch/39406. |
Swiss representation in the Federal Republic of Germany (FRG) | 1957-1999 | Swiss Embassy in Berlin | |
Schweizerische Gesandtschaft in Berlin | 1992-1999 | Swiss Embassy in Berlin | De 1992 à 1999, le poste de Berlin dépend du poste de Bonn. Cf. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2000, p. 48. 08.05.1945: Schliessung der Gesandtschaft unter Weiterführung des Konsulardienstes 01.10.1992 - 31.07.1999: Aussenstelle der Botschaft in Bonn seit 01.08.1999: Botschaft |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.1.1950 | 8061 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Erste bevorstehende offizielle Kontaktnahme Hubers mit Heuss; Schwierigkeit, Aufträge direkt mit deutschen Behörden zu erledigen (nur wenn Dringlichkeit erlaubt), in erster Zeit weniger offizielle... | de |
14.2.1950 | 8002 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
A. Huber an A. Zehnder betreffend den britischen Druck auf die Schweiz im Zusammenhang mit den facto-Beziehungen zur DDR (vorgesehene Wirtschaftsverhandlungen) | de |
9.5.1950 | 8083 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) | ![]() | de |
14.6.1950 | 8097 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Frage der Errichtung eines deutschen Generalkonsulats in der Schweiz. | de |
14.10.1950 | 8020 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Die Neuaufnahme von Diplomatischen Beziehung mit Deutschland bringt staats- und völkerrechtliche Bedenken. Die Schweiz vertritt weiterhin die These eines ganzen Deutschlands, um die rechtliche Basis... | de |
12.12.1950 | 8062 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) | ![]() | de |
29.5.1951 | 8076 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Die Aufnahme politischer Beziehungen mit Ostdeutschland sind abzulehnen. Die Schweiz steht vor Verhandlungen mit Bonn, wo das Gewicht an Interessen schwerer wiegt. Vertretbar wäre eine Handels- und... | de |
26.6.1951 | 8035 | ![]() | Political report | Germany - FRG (General) | ![]() | de |
28.6.1951 | 8040 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Weitergeltung der schweizerisch-deutschen Verträge: Vorläufiger Entscheid, dass bis auf weiteres beim gegenwärtigen Status der de facto Anwendung der Staatsverträge verblieben werden soll. Die BRD... | de |
23.10.1951 | 8665 | ![]() | Letter | Washington Agreement (1946) | ![]() Alliierte... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.3.1973 | 39690 | ![]() | Telegram | Monetary issues / National Bank |
Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,... | de |
9.8.1973 | 40822 | ![]() | Letter | History of Dodis |
Da aus finanziellen Gründen noch nicht sicher ist, ob die Herausgabe diplomatischer Dokumente der Schweiz tatsächlich realisiert werden kann, können die von der brasilianischen Botschaft angebotenen... | de |
31.1.1974 | 39398 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le... | fr |
15.2.1974 | 40003 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Auf neuenburgisches Begehren wurde die Gegenrechtserklärung des Kantons Neuenburg mit dem deutschen Reichsministerium für Finanzen von 1928/31 betr. Erbschafts- und Schenkungssteuern gekündigt.... | de |
14.5.1974 | 39386 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Le Comité des Ministres du Conseil de l'Europe adopte un certain nombre de résolutions dont devraient prendre connaissance les gouvernements cantonaux. Afin d'éviter des frais de traduction, R. Keller... | fr |
17.6.1974 | 38477 | ![]() | Circular | Financial relations |
Bericht und schweizerische Erklärung an der Jahresversammlung der asiatischen Entwicklungsbank in Kuala Lumpur. | ml |
16.7.1974 | 38479 | ![]() | Circular | Technical cooperation |
Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und... | de |
29.11.1974 | 38475 | ![]() | Circular | Technical cooperation |
Überblick über die Beitrittsverhandlungen zwischen einer Gruppe nichtregionaler Länder und der Interamerikanischen Entwicklungsbank: bevor die Cashofferte dieser Länder akzeptiert werden kann, müssen... | de |
11.12.1974 | 39401 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,... | fr |
24.12.1974 | 38862 | ![]() | Report | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Les travaux de la CSCE ont bien avancé à l'exception de deux domaines: les suites de la conférence et les mesures de confiance militaire, mais ils devraient être réglés avant la fin de la conférence.... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.1.1950 | 7174 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – FRG (Others) |
Es werden Verhandlungen mit der BRD zwecks Abschluss eines provisorischen Gegenseitigkeitsabkommens auf dem Gebiete der Sozialversicherung aufgenommen. | de |
22.2.1950 | 9275 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Economy) |
Schweizerische Investitionen in Westdeutschland (Alt- und Neuinvestitionen), Transferprobleme im Finanzzahlungsverkehr. | fr |
5.5.1950 | 7667 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – FRG (Others) |
Da die diplomatische Anerkennung der BRD noch nicht erfolgt ist, wird im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes nur eine Vereinbarung und kein Staatsvertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung unterliegt... | de |
9.5.1950 | 8138 | ![]() | Table | Germany – FRG (Politics) |
Ohne Datum, Datum des Hauptdokuments dodis.ch/8083. | de |
2.6.1950 | 8115 | ![]() | Minutes | Bilateral relations (General) |
Résumé des délibérations de la conférence réunie le 2.6.1950 pour examiner la question de la création, du renforcement ou de la fermeture de certaines représentations officielles suisses à l'étranger | fr |
14.6.1950 | 8097 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Frage der Errichtung eines deutschen Generalkonsulats in der Schweiz. | de |
22.9.1950 | 7787 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – FRG (Politics) |
La Suisse réorganise sa représentation consulaire en RFA : nouvelle répartition des circonscriptions. Avant tout, elle décide de fixer sa mission auprès de la Haute Commission interalliée à Bonn et... | de |
11.12.1950 | 8099 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Economy) |
Überblick über die gegenwärtigen bilateralen und multilateralen Aspekte einer Bereinigung der gesamten öffentlichen und privaten deutschen Verbindlichkeiten gegenüber der Schweiz. | de |
12.12.1950 | 8062 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) | ![]() | de |
16.3.1951 | 8077 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – FRG (Politics) |
Entscheid für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Schweiz und der BRD: Übertragung der aussenpolitischen Souveränität der Alliierten an die BRD stellt nun ein Faktum dar. Bereits im... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
20.3.1972 | 36194 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
8.3.1973 | 39910 | ![]() | Telegram | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen... | de |
13.7.1973 | 38844 | ![]() | Memo | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Zwischen dem 2. und 4.7.1973 finden mit den Delegationen der BRD und Österreichs bilaterale Besprechungen statt, mit der DDR sogar auf der Ebene der Aussenminister, die hier erstmals zusammentreffen.... | de |
23.8.1973 | 39334 | ![]() | Letter | Zimbabwe (General) |
Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,... | de |
3.1974 | 39234 | ![]() | Report | Germany – GDR (Economy) |
Der Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse bot dem Delegierten des Bundesrats für Handelsverträge, R. Probst, eine günstige Gelegenheit, mit massgeblichen Leuten des DDR-Aussenhandelsministerium die... | de |
10.5.1974 | 39879 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage. | de |
8.10.1974 | 39955 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Programme de la visite officielle de P. Graber des 11.10.1974 et 12.10.1974 à Bonn, Cologne et Munich. | fr |
16.12.1974 | 39565 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations... | fr |