Information about organization dodis.ch/R11852

Spain/Parliament
Spanien/ParlamentEspagne/Parlement
Spagna/Parlamento
España/Cortes Generales
Spanien/Abgeordnetenhaus
Spain/Congress of Deputies
España/Congreso de los Diputados
Espagne/Congrès des députés
Spagna/Congresso dei Deputati
Spanien/Senat
Spain/Senate
España/Senado
Espagne/Sénat
Spagna/Senato
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (26 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Member | Oreja, Jaime Mayor | ||
27.11.1969–5.12.1975 | President | Rodríguez de Valcárcel, Alejandro | |
6.12.1975–15.6.1977 | President | Fernández-Miranda Hevia, Torcuato | |
1977–1999 | Member | Martínez Martínez, Miguel Ángel | Membre du Congrés des députés et (en tout cas en 1984) Vice-président de la Commission des affaires étrangères du Congrès des députés |
13.6.1977–22.10.1987 | Deputy | Redondo, Nicolás | |
15.6.1977–31.1.1989 | Member | Lluch, Ernest | Mitglied des Abgeordnetenhauses |
15.6.1977–14.1.2015 | Member | Guerra, Alfonso | Mitglied des Abgeordnetenhauses |
15.6.1977–2.1.1979 | Member | Bevia Pastor, José | Mitglied des Senats |
29.6.1977–31.8.1982 | Member | Pérez-Llorca, José Pedro | Mitglied des Abgeordnetenhauses |
22.7.1977–6.6.1993 | Member | Herrero y Rodríguez de Miñón, Miguel |
Mentioned in the documents (41 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.12.1975 | 39113 | ![]() | Political report | Spain (General) |
Überblick über die politische Entwicklung in Spanien nach der Krönung von Juan Carlos. Die ersten Schritte des Königs waren von Behutsamkeit geprägt, so z. B. die Ernennungen für hohe politische... | de |
17.12.1975 | 39097 | ![]() | Memo | Spain (General) |
Im Mittelpunkt der Regierungserklärung stand das Versprechen, auf dem Weg zu einer "spanischen Demokratie" die Freiheiten und Rechte der Staatsbürger auszubauen. Dabei wurden die zu erwartenden... | de |
6.2.1976 | 48321 | ![]() | Address / Talk | Parliamentary Committees on Foreign Policy |
Rückblick des Departementschefs über die internationale Lage im Jahr 1975 und insbesondere auf die Situation in Italien, Spanien und Portugal (Demokratisierung), im Nahen Osten (israelisch-arabischer... | ml |
31.5.1976 | 48495 | ![]() | Political report | Spain (General) |
Le dîner donné par le Ministre espagnol de l'Information M. Fraga Iribarne en l'honneur du Secrétaire général A. Weitnauer est l'occasion d'évoquer la transition démocratique, la reconnaissance du... | fr |
2.7.1976 | 48489 | ![]() | Memo | Spain (Economy) |
Die spanische Regierung will nicht einen industriellen Freihandelsvertrag mit den EG abschliessen sondern der EG als Vollmitglied beitreten. Der Industrieminister will auch wissen, ob die Schweiz... | de |
12.8.1976 | 48323 | ![]() | Address / Talk | Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) |
Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Sicherheitspolitik in Europa (Jahrestag der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte, Wiener MBFR-Verhandlungen, SALT), die... | ml |
6.12.1976 | 48496 | ![]() | Memo | Spain (Politics) |
Un an après la mort de Franco, le processus de démocratisation en Espagne semble désormais irréversible, ce qui renforce le Roi Juan Carlos I et le gouvernement de A. Suárez face à l'opposition de... | fr |
10.2.1977 | 48326 | ![]() | Address / Talk | Foreign Affairs Committee of the National Council |
Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Situation in Frankreich (Wirtschaftslage und Rivalität Giscard d'Estaing/Chirac), zur Reformpolitik in Spanien, zur... | ml |
31.5.1977 | 50446 | ![]() | Memo | Spain (Politics) |
Im Hinblick auf die Wahlen sollen die baskischen Gefangen in den nächsten Tagen frei gelassen werden, die dann freiwillig ins Exil gehen werden. Die neue Regierung werde dann rasch ein Amnestiegesuch... | de |
6.6.1977 | 50477 | ![]() | Memo | Spain (Politics) |
Darstellung der Lage in Spanien und der Wahlen, denen klare und einigermassen verbindliche Wahlprogramme fehlen. Diese Wahlen sind aber für die Demokratisierung Spaniens besonders wichtig. | de |