Information about organization dodis.ch/R1174

Bern/Canton
Bern/KantonBerne/État cantonal
Berna/Cantone
Berna/Stato cantonale
Canton de Berne
Kanton Bern
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (11 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1902-1924 | Civil servant | Gasser, Christian | Regierungsstatthalter des Amts Seftigen |
15.9.1930-21.3.1932 | Employee | Grünigen, Arnold von | Polizeidirektion und Strassenverkehrsamt, vgl. E2500#1990/6#917*. |
1952-1965 | Engineer | Gerber, Emil | Kantonsoberingenieur |
1977–1994 | Civil servant | Forter, Denis | Naturschutzinspektor des Kantons Bern |
1985–2013 | State Secretary | Nuspliger, Kurt | |
2.1985–3.1988 | State Secretary | Lundsgaard-Hansen, Niklaus | Vize-Staatsschreiber |
1987–1993... | Examining magistrate | Kunz, Peter | |
...1990... | Lawyer | Murezi, Michael | |
...1991... | Abteilungsleiter | Münger, Bernard | Leiter Euro-Koordinationsstelle |
...1992... | Coordinator | Lüscher, Rudolf | Asylwesen |
Relations to other organizations (1)
Bern/Cantonal Police | is part of | Bern/Canton |
Written documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.10.1991 | 57551 | ![]() | Report | Canton's foreign politic |
Der Kanton Bern hat beschlossen mit einem Kredit von 1 Mio. Fr. einen Beitrag zum politischen und wirtschaftlichen Umbruch in der CSFR zu leisten. Eine beachtliche Zahl von Projekten konnte bereits... | de |
Mentioned in the documents (25 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.10.1947 | 58261 | ![]() | Memo | Protocol |
Il existe cinq catégories de bénéficiaires de privilèges et d'immunité diplomatiques: 1. Les chefs de missions diplomatiques 2. Le personnel diplomatique 3. Le personnel domestique du chef de mission... | fr |
3.11.1947 | 5580 | ![]() | Memo | German Realm (General) |
Notiz betreffend die geistige Hilfe der Schweiz an Deutschland | de |
2.7.1948 | 1677 | ![]() | Memo | Double taxation |
Rassegna dei numerosi accordi sulla doppia imposizione. | de |
7.7.1954 | 8944 | ![]() | Report | Italy (Economy) |
Présidée par l'Ambassadeur d'Italie à Berne, la délégation italienne expose son mécontentement concernant l'application de l'accord italo-suisse du 22.6.1948 sur l'immigration des travailleurs... | fr |
12.1956 | 59819 | ![]() | Memo | Protocol |
Die Annahme der «Exterritorialität» wurde seit dem ersten Weltkrieg verdrängt und durch die Begriffe «Diplomatische Privilegien und Immunitäten» ersetzt. Die Begünstigten können in 5 Kategorien... | de |
15.3.1957 | 17172 | ![]() | Minutes | Hungary (General) |
Sous la présidence du Conseil fédéral Feldmann, la conférence des directeurs cantonaux de police examine la proposition du Haut Commissaire pour les réfugiés, Lindt, d'accueillir de nouveaux réfugiés... | ml |
7.8.1962 | 30330 | ![]() | Memo | Russia (Others) |
Ein Vertreter der sowjetischen Botschaft in Bern beschwert sich beim EPD über die Weigerung der Kantone Bern und Zürich, ein folkloristisches Ballet aus der Sowjetrepublik Georgien auftreten zu... | de |
24.9.1962 | 30332 | ![]() | Memo | Russia (Others) |
Ausgehend von Fragen der kulturellen Kontakte kommt der sowjetische Geschäftsträger in Bern auf die Absicht der Schweizer Regierung zu sprechen, dem Europarat, der Europäischen Organisation für... | de |
3.9.1964 | 30806 | ![]() | Discourse | Conference of the Ambassadors |
Wahlen referiert über die baldige Revision des konfessionellen Ausnahmeartikels in der Bundesverfassung sowie über die Jura-Frage. | de |
20.11.1965 | 34196 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Die Arbeitsgruppe widmet sich der Jurafrage, indem die Entstehungsgeschichte des jurassischen Separatismus ausgelegt und die zunehmenden aussenpolitischen Aspekte aufgezeigt werden. In Anbetracht der... | ml |