Information about organization dodis.ch/R11374

Image
Iran/National Bank
Iran/Nationalbank (1960...)
Iran/National Bank (1960...)
Iran/Banque nationale (1960...)
Iran/Banca nazionale (1960...)
Central Bank of the Islamic Republic of Iran (1960...)
Markazi (1960...)
Iran/Zentralbank
Banque fondée en 1960. Elle reprend les responsabilités de banque centrale à la Bank Melli Iran (BMI), qui fonctionnait comme telle depuis 1931.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (11 records found)
DateFunctionPersonComments
...1970-1970...GovernorFarman Farmaian, Khodadad Mirzavgl. dodis.ch/36654
1975-1978GovernorMehran, Hassan-Ali
2.8.1979-23.3.1981GovernorNobari, Ali Rezahttps://web.archive.org/web/20071008110937/http://www.nitc.co.ir/bank/about/ExecBoard/governorslist.asp
1981–1986GovernorNourbakhsh, Mohsen
...1983...Deputy GovernorAzar-Mahd
1986–1989GovernorGhassemi, Majid
1989–1994GovernorAdeli, Mohammad Hossein
...1993...General directorNiazi, SaidDirctor General for Budget and Currency Policy
...1993...Deputy GovernorKashan
...1993...EmployeeAbassian

Relations to other organizations (1)
Iran/National Bank see alsoBank Melli IranBanque fondée en 1960. Elle reprend les responsabilités de banque centrale à la Bank Melli Iran (BMI), qui fonctionnait comme telle depuis 1931.

Mentioned in the documents (24 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.198666215pdfWeekly telexSri Lanka (General) Teil I/Partie I
- Visite du Ministre des affaires étrangères de Sri Lanka Hameed des 3–4.2.1986 à Berne
- Interdiction des armes chimiques
- Démission du Chef du Service économique et...
ml
3.199158027pdfReportNear and Middle East Für eine globale Betrachtung der Wirtschaftsbeziehungen zum Mittleren Osten ist es sinnvoll, die Region in Staaten mit und ohne Erdölvorkommen zu unterteilen. Dabei stellen erstere für die...
ml
16.3.199158402pdfTelexIran (General) Gespräch über die US-amerikanische Interessenvertretung durch die Schweiz im Iran, diverse bilaterale und wirtschaftliche Fragen in Beziehungen mit dem Iran sowie über diverse regionalpolitische...
ml
[18].3.199159620pdfWeekly telexIran (Politics) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
1) Conflit Irak–Koweit (E2200.73#1995/195#48*).
2) Offizieller Arbeitsbesuch des iranischen Vize-Aussenministers in der Schweiz...
ml
2.12.199157753pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Der Bundesrat beschliesst eine ERG von 480 Mio. Fr. für Sulzer-Escher Wyss AG und Asea Brown Boveri AG für die Lieferungen von elektromechanischen Komponenten für den Bau eines Wasserkraftwerks im...
de
15.5.199262501pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die Schweiz führte zahlreiche Gespräche über die Möglichkeiten, eine Ländergruppe zu gründen, wobei zwei Hauptkriterien zugrunde gelegt wurden: Homogenität und die Möglichkeit, zwei Exekutivdirektoren...
de
9.12.199263233pdfTelexArrest of Hans Bühler (1992–1993) In einem Gespräch über den Fall Hans Bühler wird nun bestätigt, dass dieser bei Bezahlung der geforderten Kaution den Iran wird verlassen können.
de
22.1.199364472pdfReportIran (Economy) Gespräch über die schweizerisch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen und die Frage der iranischen Zahlungsrückstände und Kreditwürdigkeit im Zusammenhang mit der Gewährung von künftigen ERG-Geschäften.
de
21.6.199366380pdfLetterIran (General) Überblick über die hängigen Probleme der Swissair im Iran, namentlich die Fragen der viel zu hohen Überflugsgebühren, die Landegebühren im Iran, die der untolerierbare Tarifsituation und die massiv...
de
14.7.199366167pdfMemoIran (Economy) Vor dem Hintergrund der Liquiditäts- und Zahlungskrise im Iran zielte der Besuch des BAWI in Teheran darauf ab, konkrete Lösungen zwischen der ERG und dem Iran zu finden.

Darin:...
de