Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
...1990Diplomatischer MitarbeiterFurgler, DominikQuestions bancaires et financières.
Büro: Bg 406.
...1990–8.2.1991SecretaryGrünenwald, FabienneBüro: Bg 408.
...1990...SecretaryZenger, KarinBüro: Bg 408.
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeWaaij-Frey, Elisabeth van
26.10.1990–1993Consular officerEisele, JosefPromotion économique et commerciale, problèmes de transfert.
Büro: Bg: 403.
6.1991-11.1991...Diplomatic traineeKessler, Giancarlo
...1992–1998Diplomatischer MitarbeiterWalker-Nederkoorn, Heinz- Questions d’investissements et de commerce de services
- Questions générales de politique commerciale
- Politique économique suisse
- Europe occidentale, Chine

Büro: BG 404.
1992–2000...SecretaryBänziger, Christine- Documentation et bibliothèque
- Informatisation/recherches
- Gestion des périodiques

Büro: BG 401.
1992Diplomatic traineeUlmann, Yves
...1992...Diplomatische MitarbeiterinMeylan, Anne

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
15.9.197236901pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Economy) Il n'y a pas d'objection à l'octroi par le Crédit suisse d'un crédit de frs 400'000'000.- à l'"Istituto per le Opere di Religione" à la Cité du Vatican. Pourtant, l'opération se fait remarquer par son...
fr
19.10.197235556pdfLetterCambodia (Economy) Die anhaltende unsichere politische Lage in Kambodscha sowie die zurückhaltende Reaktion anderer Staaten an den jüngsten Gesprächen in Washington betreffend eines kambodschanischen "Fonds de Soutien...
de
23.10.197234568pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Schaffung eines fast umfassenden Wirtschaftsraums in Westeuropa mit der EWG als Kern und das der technologischen Lücke gegenüber dem Westen geschuldete Interesse der Ostenstaaten an...
de
24.10.197236380pdfMemoAcquisition of real estate by persons abroad La différence de traitement entre Suisses et étrangers en ce qui concerne l'acquisition d'immeubles est discriminatoire au regard du Code de l'OCDE. Pour contourner cet obstacle, la loi devrait plutôt...
fr
24.10.197236298pdfMemoUN (Specialized Agencies) Le rapprochement entre la Suisse et le FMI est encore plus difficile depuis la séance constitutive du Groupe des Vingt à laquelle la Suisse n'a pas obtenu le statut d'observateur. La Suisse a intérêt...
fr
27.10.197236304pdfMemoUN (Specialized Agencies) Le Conseil fédéral aura prochainement à traiter d'une éventuelle adhésion de la Suisse au FMI. Une prise de position rapide sur cette question est souhaitable, afin d'éviter que la position de la...
fr
8.11.197234571pdfReportEconomic relations
Volume
Diskussion über die KSZE, deren Schwergewicht sich vom politischen auf den wirtschaftlichen Sektor verlagert hat, die EFTA-Ministerkonferenz, bei der die Meinungsverschiedenheiten bei...
de
13.11.197236305pdfCircularUN (Specialized Agencies) Information sur la création du Comité des Vingt comme organe institutionnel du FMI. L'admission de la Suisse en tant qu'observateur rencontre quelques difficultés. Celle-ci n'a jusqu'à présent pas été...
fr
15.11.197235541pdfMemoDouble taxation Bei Gesprächen mit Suharto in Bern könnte das Interesse der Schweiz am Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens sowie an einer Mitarbeit bei der internationalen Währungsreform zur Sprache gebracht...
de

Received documents (238 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.197235640pdfLetterCanada (Politics) Ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Kanada wäre wünschbar, scheiterte bisher jedoch an der kanadischen Haltung betr. Begrenzung der Quellensteuern. Die Angelegenheit ist dringlich, da sonst...
de
24.10.197236298pdfMemoUN (Specialized Agencies) Le rapprochement entre la Suisse et le FMI est encore plus difficile depuis la séance constitutive du Groupe des Vingt à laquelle la Suisse n'a pas obtenu le statut d'observateur. La Suisse a intérêt...
fr
28.11.197236999pdfLetterAustralia (Economy) Bedingungen bei der Erteilung von Krediten an den australischen Staat sind ein ungeeignetes Mittel, um den vom Luftamt gewünschten Abschluss eines Luftverkehrsabkommens zu fördern.
de
30.11.197236914pdfLetterKenya (Economy) Der Vertragsabschluss Kenias mit der Société générale de surveillance über die Kontrolle aller Exporte nach diesem Land unterstreicht neuerlich die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern...
de
4.12.197235865pdfMemoSri Lanka (Economy) Le retard ceylanais à finaliser l'accord de double imposition avec la Suisse peut éventuellement être mis en rapport avec les récentes critiques du secret bancaire suisse dans le cadre de la chasse...
fr
4.12.197240580pdfMemoImage of Switzerland abroad La Commission de coordination a été chargée d'élaborer une conception globale pour le rayonnement de la Suisse à l'étranger. Dans ce but, le secrétariat de ladite commission a préparé un questionnaire...
fr
6.12.197236728pdfLetterMonetary issues / National Bank Die schweizerische Nationalbank hat der thailändischen Notenbank ihre Bedenken wegen der Verwendung des Frankens als Währungsreserve dargelegt und rechtfertigt ihr Vorgehen damit, dass der Franken...
de
9.1.197340201pdfLetterBangladesh (Economy) Bangladesch ist zur Stimulierung der Investitionspolitik bereit das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und Pakistan von 1959 in Form einer neuen bilateralen Vereinbarung zu übernehmen.
de
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
22.2.197339601pdfMemoMonetary issues / National Bank Origines de la crise financière selon les journaux suisses et allemands qui se renvoient la responsabilité. Les experts de Bonn considèrent en revanche que l'origine se situerait plutôt aux USA.
ml

Mentioned in the documents (610 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.1.197236857pdfMemoVenezuela (General) Der Besuch erfolgt im Rahmen einer Privatreise, wozu die Schweizerische Bankgesellschaft und der Schweizerische Bankverein P. Tinoco eingeladen haben. Er und seine Begleiter werden in Zürich Vorträge...
de
25.1.197236628pdfLetterExport of war material Selon l'Ambassadeur de Suisse à Téhéran, l'exportation vers l'Iran de canons défense contre avions fabriqués par Bührle-Oerlikon ne pose pas de problème particulier, en raison de la stabilité...
fr
27.1.197235886pdfLetterArgentina (Economy) Eine argentinische Mission reist in die USA und nach Europa zwecks Suche von Krediten. Beim Treffen in der Schweiz sollen deshalb einige offene bilaterale Fragen angesprochen werden: der Fall...
de
1.2.197237156pdfLetterJapan (Economy) Die Bankgesellschaft ist besorgt, dass aufgrund der ausstehenden Bewilligung für die Eröffnung einer Filiale der Fuji Bank Ltd. in Zürich die geplante Errichtung einer eigenen Niederlassung in Tokio...
de
4.2.197237002pdfMemoAustralia (Economy) Der Zollschutz, mit dem die australischen Herstellungsbetriebe gegen die Auslandskonkurrenz abgeschirmt werden, gibt wieder einmal zu Diskussionen Anlass.
de
23.2.197236640pdfMinutes of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (General) Eine Schweizer Delegation soll zu Verhandlungen über den Abschluss eines Investitionsschutz- und eines Handelsabkommens nach Zaire reisen. Auf ein Abkommen über technische Hilfe soll indessen...
de
1.3.197235169pdfReportYugoslavia (Economy)
Volume
Übergangsschwierigkeiten der Wirtschaft brachten Jugoslawien an den Rand einer schweren Krise. Das Land ist ein sehr interessanter Handelspartner, weshalb die Schweiz bei der Kredithilfe nicht abseits...
de
2.3.197236283pdfLetterItaly (Economy) État des pourparlers en ce qui concerne la double imposition entre la Suisse et l'Italie. Différents problèmes entre les deux pays bloquent une telle reprise, notamment la réforme fiscale italienne,...
fr
7.3.197236361pdfMemoRegional development banks La visite du Président de la Banque africaine de développement permet un échange de vues sur les possibilités de renforcer l'assistance financière et technique de la Suisse.
fr
13.3.197235756pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss financial market Mit der Europäischen Investitinsbank wird eine Vereinbarung über deren rechtliche Stellung in der Schweiz eine Vereinbarung abgeschlossen. Gleichzeitig wird der Bank bei der Stempelsteuer ein...
de

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.5.197538642pdfMemoSyrien (General) Nach verschiedentlicher syrischer Kritik an der schweizerischen Haltung im Nahostkonflikt wären nun Bemühungen zur Anknüpfung engerer Wirtschaftsbeziehungen sehr willkommen. Dies umso mehr, als Syrien...
de
22.5.197539106pdfLetterSpain (Economy) Le Ministre semble avoir d'excellentes dispositions pour la Suisse et souhaite l'inclure dans une série de visites. Il souhaite également que la coopération scientifique et technique s'intensifie...
fr
6.197548101pdfMemoQatar (General) Der Schweizer Botschafter unterhält sich mit verschiedenen Gesprächspartner über die wirtschaftliche und politische Situation Katars.
de
11.6.197540702pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Selon la France, la Conférence de Paris n'a pas été un échec car il s'agissait d'une «conférence préparatoire» au dialogue entre les pays industrialisés et les pays en voie de développement. D'après...
fr
19.6.197539711pdfTelegramMonetary issues / National Bank Gespräch über die französische Haltung bezüglich der Verhandlungen über einen eventuellen Beitritt der Schweiz zur Währungsschlange und dessen potentielle Auswirkungen.
de
20.6.197538685pdfLetterTextile industry Die ständige Zunahme von Bekleidungsimporten aus Hong Kong beunruhigt die schweizerische Bekleidungsindustrie. Deshalb wird das schweizerische Generalkonsulat beauftragt eine Demarche zu unternehmen...
de
28.6.197548093pdfLetterBahrain (Economy) Erläuterungen zur wirtschaftlichen und politischen Situation von Katar und Bahrain von verschiedenen Gesprächspartnern während der Reise des schweizerischen Botschafters in diese Länder.
de
4.7.197539075pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Im Zuge der Verhandlungen über den Abschluss eines Handels- und Wirtschaftsabkommens mit der DDR wurden auch für Auslandschweizer relevante Fragen wie Transferzahlungen für Unterhalt und...
de
4.7.197538677pdfReportUnited Kingdom (General) Aufzeichnung der Gespräche über aktuelle welt- und handelspolitische Fragen, die P. R. Jolles im Rahmen seines Besuches in London im Schatzamt, im Ministry of Overseas Development, im Foreign and...
de
11.7.197539646pdfMemoZimbabwe (Economy) Gerade angesichts der sich abzeichnenden Rezession in der Schweiz sollten die autonom getroffenen Restriktionen im Handel mit Rhodesien nicht durch eine übereifrig-restriktive Auslegung noch...
de