Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1975-1976Diplomatischer MitarbeiterFetscherin, Walter
1976-1978AdjunktThurnheer, ErnstBüro: Bg 311
1976–1980Diplomatischer MitarbeiterDisler, Marcel
...1976-1984...EmployeeMathys, MarianneBüro: Bg 302 (1980).
Büro: Bg 401 (1984).
1976-31.7.1980Stellvertreter des ChefsDisler, MarcelBilaterale Fragen.
Büro: Bg 303.
1976-1977Diplomatic traineeStettler, Bernhard
1976-1979Diplomatischer MitarbeiterRichard, Jean-ClaudeBüro: Bg 401
30.1.1976–12.7.1979Diplomatischer MitarbeiterPury, David deBüro: W 285.
Vgl. E2024-02A#1999/137#632*.
1977-1978...Diplomatischer MitarbeiterReich, RobertE2004B#1990/219#182* [1969-1978], cf. la notice sur le Service économique et financier du 8.12.1977
Büro: Bg 301
...1978–1979SecretaryHenchoz, MadelaineBüro: W 264.

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196952546pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Finanz- und Wirtschaftsdienstes des Eidg. Politischen Departements.
de
2.12.196933400pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Erläuterung und Evaluation aus Schweizer Sicht zu den multilateralen und bilateralen Verträgen über die deutschen Verbindlichkeiten nach dem Zweiten Weltkrieg und die autonomen Massnahmen der...
de
10.12.196934154pdfLetterZambia (Economy) Das mit der Föderation von Rhodesien und Njassaland abgeschlossene Doppelbesteuerungsabkommen hat nach deren Auflösung auch für den Nachfolgestaat Sambia Gültigkeit. Eine Neuverhandlung des Abkommens...
ml
12.2.197035537pdfLetterIndonesia (Economy) Da für Indonesien die bei Entwicklungsländern bekannte Gefahr einer Anlehnung an kommunistische Staaten besteht, sollte die Wirtschaft dieses Landes schon nur aus politisch-psychologischen Gründen...
de
6.4.197048469pdfLetterInvestments and IRG Malgré l'absence de statistiques officielles sur le montant total des investissements suisses directs à l'étranger, le DPF dispose des estimations faites par M. Iklé, ancien membre de la Direction...
fr
28.4.197035927pdfMemoGold trade with South Africa Un accord entre les États-Unis et l'Afrique du Sud réglemente le droit de celle-ci de vendre de l'or au FMI et l'obligation d'écouler sa production courante sur le marché libre. Avec des réserves, la...
fr
5.5.197036899pdfLetterTrinidad and Tobago (Economy) Die Steuerverwaltung ist der Auffassung, dass das Bedürfnis zum Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens mit Trinidad und Tobago zum jetzigen Zeitpunkt gering ist. Diese Situation könnte sich...
ml
19.5.197032768pdfMemoGreece (Politics) Das EPD versuchte in der letzten Zeit, bei der Beurteilung von Kreditexportgeschäften politische Kriterien ins Spiel zu bringen, obwohl im Bankgesetz klar steht, dass nur wirtschaftliche...
de
20.7.197035523pdfMemoGreece (Economy)
Volume
La Suisse souhaite saisir l'occasion d'un prêt de 50 millions de francs de l'UBS à la Banque de Grèce pour faire libérer deux prisonniers politiques grecs auxquels un intérêt particulier est porté en...
fr
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.10.197652196pdfMemoTrade relations Si l'internationalisation de la Foire de Bâle se confirme, le Comptoir de Lausanne estime qu'il faudrait une coordination entre les deux événements. De plus, la façon plus indépendante d'inviter des...
ml
25.10.197652077pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD wird vom Bundeskanzler gerügt, weil die Anträge an den Bundesrat mit zu frühen Daten versehen wurden. Alle terminierten Geschäfte sollen frühzeitig eingereicht werden und das Datum des...
de
12.11.197652671pdfLetterCanada (Economy) Die Verhandlungen zu den Verfahrensfragen über das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Kanada und der Schweiz sind für beide Seiten zu einem zufriedenstellenden Abschluss gelangt.
de
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
22.11.197648550pdfReportEgypt (Politics) Unter bestimmten Bedingungen ist die Regierung Ägyptens zur Unterzeichnung eines Friedensvertrags mit Israel bereit. Israel wird indes die nötigen Konzessionen nur unter US-amerikanischem Druck...
de
27.12.197652050pdfMemoTechnical cooperation Versuch einer Konzeption, welche den Zweck verfolgt, die interne Diskussion über eine "schweizerische Antwort" auf den Ruf nach einer "Neuen Weltordnung" zu beleben und die Frage nach einer...
de
31.1.197753119pdfMemoBangladesh (Economy) Lorsqu'il est question que le Bangladesh participe, en qualité d'hôte d'honneur, au Comptoir suisse de Lausanne, cela provoque des réflexions chrétiennes sur le sens de l'aide accordée à ce pays et la...
ml
9.3.197748973pdfLetterLuxembourg (Economy) La Police fédérale des étrangers craint que l'installation à Genève d'une succursale de la Société Rizzoli International provoque un afflux de capitaux supplémentaires vers la Suisse car les...
fr
11.3.197751807pdfTelegramJapan (Economy) Selon le directeur général du GATT, O. Long, en visite au Japon, le Premier ministre T. Fukuda est pleinement conscient de l'interdépendance des économies. Comme le raconte l'ambassadeur de Suisse à...
fr
18.5.197749862pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Bei den Hearings zum Bank Sececy Act in den USA wird festgehalten, dass sich die Verwendung von ausländischen Bankkonten zum Verschleiern von illegalen Transaktionen in andere Staaten als die Schweiz...
de

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.3.196431685pdfLetterParaguay (Economy) Übersicht über die Wirtschaftsbeziehungen zu Lateinamerika und die Vor- und Nachteile verschiedener Abkommen und über die Möglichkeit verschiedene Bereiche in einem Abkommen zusammenzufassen.
de
24.8.196431807pdfMemoGreece (Economy)
Volume
Berne ne voit pas de raisons de s'abstenir de participer au consortium d'aide à la Grèce, auquel participent tous les membres industrialisés de l'OCDE.
fr
7.10.196431808pdfLetterGreece (Economy) Diskussion über eine Teilnahme der Schweiz am Konsortium Griechenland. Bedenken angesichts der Zypern-Krise.
de
4.11.196431847pdfMemoTurkey (Economy) Sollte der Fall des unschuldig in der Türkei inhaftierten Schweizerbürgers zum Zeitpunkt der Aufnahme der Verhandlungen bezüglich einer Intensivierung der schweizerischen technischen Zusammenarbeit...
de
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
14.6.196531483pdfMinutes of the Federal CouncilArgentina (Economy) Der Bundesrat beschliesst, mit Argentinien im Rahmen einer Solidaritätsaktion mit den Ländern des Pariserklubs ein Abkommen abzuschliessen, obwohl gegenüber der argentinischen Wirtschaftspolitik...
de
19.10.196532071pdfMinutes of the Federal CouncilBenin (Economy) Autorisation de signature de l'accord de commerce, de protection des investissements et de coopération technique avec la République du Dahomey.
fr
15.11.196531735pdfMemoRegional development banks Le président fournit des informations sur les pays membres, le capital et les buts de la Banque et répond aux questions concernant des investissements suisses.
fr
7.12.196531102pdfMemoZimbabwe (General) Der britischen Aufforderung, betreffend den rhodesischen Guthaben bei der SNB nur noch Weisungen von London entgegen zu nehmen, soll nicht Folge geleistet werden. Stattdessen seien die Gelder...
de
28.3.196631944pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Examen des perspectives d'un élargissement de la Communauté économique européenne. L'entrée éventuelle du Royaume-Uni dans le Marché commun nécessite une nouvelle expertise juridique et suscite des...
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.197440929pdfLetterCrude oil and natural gas Der Kampf um die Erdölvorkommen in Südostasien wird als Gefahr für die politische Stabilität der Region wahrgenommen. Vor allem Japan strebt systematisch die Kontrolle über die gesamten Erdölvorkommen...
de
11.197439800pdfReportFlight capital In an interview, Swiss ambassador H. Langenbacher gives his opinion on the problem of Haile Selassie's alleged assets in Swiss banks, its relation with the legal foundations of Swiss banking secrecy...
en
5.11.197439328pdfLetterAfrica (General) Angesichts der Ungehaltenheit der OAU bezüglich diverser die Schweiz betreffenden Probleme im Zusammenhang mit dem Rhodesienhandel, könnte bereits die Andeutung einer Neuregelung der...
de
8.11.197439239pdfLetterCanada (Economy) Le programme d'investissements dans l'industrie pétrochimique du gouvernement du Québec devrait faciliter la réalisation d'un nouvel investissement suisse important au Canada. Les compagnies Inventa...
fr
18.11.197439803pdfLetterFlight capital Der vorgesehene Besuch einer äthiopischen Delegation in Bern im Zusammenhang mit dem Vermögen Haile Selassies in der Schweiz wird verschoben. Die äthiopischen Regierungsstellen sind ungenügend...
de
9.12.197438474pdfMemoMonetary issues / National Bank Rencontre d'une délégation suisse avec M. Whittome à Zurich concernant l'échange d'informations, le recyclage ainsi que les problèmes liés à la question de l'adhésion de la Suisse au FMI et...
fr
9.12.197439789pdfLetterEthiopia (General) Der neue Staatschef Äthiopiens, Teferi Benti, macht einen sympathischen Eindruck. Neben den üblichen Versprechen verdient jenes besondere Beachtung, dass die Regierung keine ausländischen Unternehmen...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
3.1.197540479pdfLetterMalaysia (Economy) Compte rendu de la signature de l'accord et présentation des souhaits malaisiens en matière de développement des relations économiques entre les deux pays, notamment le transfert de "know-how" à la...
fr
16.1.197548074pdfLetterUruguay (Economy) Das zeitliche Zusammenfallen der von der Schweiz verfügten Importrestriktionen für Fleisch mit der analogen Massnahme der EWG war Zufall. Die eingetretene Entlastung des schweizerischen Inlandmarktes...
de