Information about organization dodis.ch/R105

Schweizerische Botschaft in Sofia
Schweizerische Botschaft in Sofia (1963 ...)Ambassade de Suisse à Sofia (1963 ...)
Ambasciata svizzera a Sofia (1963 ...)
Schweizerische Gesandtschaft in Sofia (1937 - 1963)
Légation de Suisse à Sofia (1937 - 1963)
Legazione svizzera a Sofia (1937 - 1963)
Cf. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 354.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (90 records found)
Date | Function | Person | Comments |
*.1.1937 - 31.10.1937 | Schweizerischer Gesandter | Martin, Henri François | Avec résidence à Istanbul, cf. PVCF No 1963 du 4.12.1936. |
1.1.1937 - 17.9.1938 | Secretary of Legation | Zehnder, Alfred | Vgl. E2500#1982/120#2377*. |
27.1.1937 - 17.9.1938 | Chargé d'affaires a.i. | Zehnder, Alfred | Cf. Historisches Verzeichnis der dipl. und konsular. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 354. |
19.8.1938 - 27.12.1945 | Schweizerischer Gesandter | Lardy, Etienne | Nommé par PVCF du 24.12.1937. Avec résidence à Ankara. |
26.8.1938 - 1941 | Chargé d'affaires a.i. | Claparède, Alfred René de | Cf. Historisches Verzeichnis der dipl. und konsular. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 354. |
12.9.1938 - 31.3.1942 | Legation Councillor | Claparède, Alfred René de | Cf. PVCF No 1391 du 26.8.1938. |
6.11.1939 - 31.12.1942 | Mitarbeiter | Leuenberger, Ulrich | Als Aushilfe, vgl. Swissdiplo. |
12.5.1941 - 19.7.1945 | Chargé d'affaires a.i. | Redard, Charles Arthur | Nommé par PVCF du 3.1.1941. |
1.1.1943 - 8.5.1950 | Official in charge | Leuenberger, Ulrich | Vgl. Swissdiplo. |
26.1.1943 - 31.12.1946 | Kanzleisekretär | Prisi, André | Vgl. E2500#1990/6#1869*. |
Relations to other organizations (1)
Swiss representation in Bulgaria | 1937-> | Schweizerische Botschaft in Sofia |
Written documents (28 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.1.1947 | 1972 | ![]() | Letter | Bulgaria (Others) |
Betr. Gründung einer Gesellschaft "Schweiz-Bulgarien" | de |
10.12.1947 | 1969 | ![]() | Letter | Bulgaria (Economy) |
Schweiz. Gesandtschaft in Sofia an EPD betr. Frage der Krediterteilung an Bulgarien und Verknüpfung mit Entschädigungsfragen | de |
26.12.1947 | 5689 | ![]() | Telegram | Bulgaria (Economy) |
Telegramm aus Bukarest betr. Nationalisierung von schweiz. Firmen (Maritza und Granitoid) | de |
8.4.1949 | 5692 | ![]() | Report | Bulgaria (Economy) |
Auszug aus dem Geschäftsbericht der schweiz. Gesandtschaft in Sofia betr. ihre Geschäftsführung 1948: finanzielle Frage | de |
10.5.1951 | 7424 | ![]() | Memo | Bulgaria (Economy) |
Notiz. Besprechung vom 10.5.1951 im Bulgarischen Aussenhandelsministerium mit Exportdirektor Miluscheff | de |
10.5.1951 | 8979 | ![]() | Letter | Bulgaria (Economy) |
Schreiben zur Besprechung vom 10.5.1951 im Bulgarischen Aussenhandelsministerium mit Exportdirektor Miluscheff | de |
20.11.1951 | 7422 | ![]() | Letter | Bulgaria (Politics) |
Frage der Reduzierung der schweiz. Gesandtschaft in Sofia | fr |
22.4.1952 | 10409 | ![]() | Letter | Bulgaria (Politics) |
Der Schweizer Geschäftsträger a.i. in Bulgarien berichtet über einen Angriff des Vizepräsidenten des bulgarischen Roten Kreuzes auf das IKRK in der lokalen Presse. | de |
17.5.1952 | 10407 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC |
Der Schweizerische Geschäftsträger beklagt sich bei der bulgarischen Regierung über eine Pressekampagne gegen das IKRK. | de |
22.10.1953 | 10410 | ![]() | Letter | Bulgaria (Economy) |
Der Schweizer Geschäftsträger berichtet über ein Gespräch mit seinem aus Bern nach Bulgarien zurückberufenen bulgarischen Kollegen: gegenseitige Abtastung bezüglich der bevorstehenden... | fr |
Received documents (38 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.2.1983 | 34226 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein... | ml |
17.10.1983 | 50642 | ![]() | Circular | Hungary (General) |
Das Bemühen der ungarischen Seite um eine freundliche, vertrauensvolle Atmosphäre, wobei der problemlose Stand der Beziehungen zur Schweiz immer wieder betont wurde, war offensichtlich. Besonders... | ml |
19.11.1983 | 34227 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte... | ml |
24.11.1984 | 34228 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen... | ml |
29.6.1985 | 34229 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire.... | ml |
21.11.1990 | 54684 | ![]() | Telegram | CSCE Summit in Paris (19.–21.11.1990) |
Mit der Unterzeichnung der «Charta von Paris für ein neues Europa» setzten die 34 Staats- und Regierungschefs der KSZE-Staaten sowie EG-Kommissionspräsident Delors die politischen Grundlinien fest für... | de |
27.6.1991 | 59007 | ![]() | Report | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine... | de |
18.12.1991 | 58524 | ![]() | Circular | Questions concerning the Recognition of States |
Bei der Frage der Anerkennung Sloweniens und Kroatiens handelt es sich um ein komplexes und ungewöhnlich emotionsgeladenes Thema. Ein Argumentarium soll den schweizerischen Vertretern in den... | de |
Mentioned in the documents (51 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.8.1978 | 49261 | ![]() | Declaration | Czechoslovakia (Politics) |
L'invasion de la Tchécoslovaquie le 21.8.1968 ne signifie pas une rupture irréparable. Les chars soviétiques n'ont pas réussi à arrêter les idées du Printemps de Prague. Pour qu'ils prévalent, il... | fr |
31.12.1978 | 16732 | Bibliographical reference | Political issues |
Classeur polycopiée dont une copie se trouve à la salle de lecture des Archives fédérales et dans la LS III | de | |
19.8.1981 | 59607 | ![]() | Minutes of the Federal Council | CSCE follow-up meeting in Madrid (1980–1983) |
Rapport sur la pause de trois mois de la réunion de Madrid sur la CSCE qui a permis d'écrire plus de 80% du document final mais dont les problèmes essentiels restent encore sans solution, notamment en... | fr |
8.9.1983 | 62600 | ![]() | Memo | Liechtenstein (General) |
Besuch von Staatssekretär Probst in Bulgarien, 23.–29.9.1983. Einschluss des Fürstentums Liechtenstein in das schweizerisch-bulgarische Abkommen über die internationalen Personen- und... | de |
9.4.1984 | 61355 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad |
Überblick über die Interventionen der schweizerischen Diplomatie in humanitären Fällen, insbesondere im Bereich des konsularischen Schutzes, im Verlauf des Jahres 1983. | de |
17.6.1985 | 57202 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Bulgaria (General) |
Der Konsul der bulgarischen Botschaft in Bern wird wegen politischem Nachrichtendienst zur persona non grata erklärt. Christo habe in aggressiver Art die bulgarische Emigration in der Schweiz... | de |
25.5.1990 | 55258 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer... | de |
18.7.1991 | 60129 | ![]() | Report | Francophonie |
La Suisse déplore le pas franchi à Maurice et tendant à conférer le statut d'observatuer au sommet à des pays non francophones, soit la Roumanie et la Bulgarie. La Suisse a été le seul pays à... | fr |
11.1991 | 57929 | ![]() | Memo | Bulgaria (General) |
Die bilateralen Beziehungen zu Bulgarien sind gut und vertiefenswürdig. Es fanden diverse bilaterale Besuche statt und ein Rahmenabkommen über die freundschaftliche Zusammenarbeit steht zur... | de |
10.12.1991 | 59207 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Die grössten Geldgeber Bulgariens sind die EG-Staaten, die EG sowie der IMF. Nur rund die Hälfte der G-24-Länder leistet eine nennenswerte Hilfe zugunsten Bulgariens. Die Schweiz leistet einen... | de |
Addressee of copy (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.2.1973 | 38368 | ![]() | Report | Poland (Economy) |
Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor... | de |
10.1973 | 37716 | ![]() | Report | China (Economy) |
Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die... | de |
31.1.1974 | 39398 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le... | fr |
1.5.1974 | 38455 | ![]() | Memo | Romania (Economy) |
Im Rahmen der UNECE-Jahressession in Bukarest werden mit den rum. Partnern bilaterale Wirtschaftsgespräche geführt, wobei die Erdölkrise, das Agrar- und Textiljunktim, die Einräumung von... | de |
11.12.1974 | 39401 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,... | fr |
17.12.1974 | 38380 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) |
Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden... | de |
9.5.1977 | 48655 | ![]() | Memo | Bulgaria (Politics) |
Anlässlich des Besuchs der bulgarischen Parlamentarierdelegation führte der bereits durch unbewilligte Demonstrationen aufgefallene P. Hadjidimitrow eine Protestaktion vor der Botschaft durch. Die... | de |
9.9.1980 | 58986 | ![]() | Letter | East-West-Trade (1945–1990) |
Studie über die Unterschiede zwischen dem schweizerischen Osthandel und dem der europäischen OECD-Länder, wobei die Schweiz in diesem Vergleich einen Mittelfeldplatz einnimmt. Darin:... | de |