Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1882 - 1886 | Gesandtschaftssekretär | Kloss, Karl Daniel | |
1882 - 1883 | Legationsrat | Schaffter, Albert | |
12.5.1882 - 1888 | Schweizerischer Gesandter | Frey, Emil | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402. |
1887 - 1891 | Legationsrat | Kloss, Karl Daniel | |
18.4.1888 - 23.11.1893 | Schweizerischer Gesandter | Claparède, Alfred de | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402. |
1890 - 1892 | Gesandtschaftsattaché | Georg, Alfred | |
1891 - 1894 | Gesandtschaftssekretär | Tavel, Charles Constant Paul | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1. |
*.4.1893 - *.5.1894 | Gesandtschaftsattaché | Vogel, Leo | Vgl. E2500#1000/719#553*. |
1894 | Chargé d'affaires a.i. | Tavel, Charles Constant Paul | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1. |
23.11.1894 - 1902 | Schweizerischer Gesandter | Pioda, Giovanni Battista II | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402. |
Swiss representation in the United States of America | 1882-> | Swiss Embassy in Washington | |
Swiss representation in Cuba | 1919-1951 | Swiss Embassy in Washington |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.9.1957 | 11356 | ![]() | Address / Talk | United States of America (USA) (Politics) |
Cet exposé vise principalement à expliquer la vision des États-Unis concernant le bloc communiste et les relations avec les nouveaux États du Moyen-Orient et de l'Asie (comme la question de la... | fr |
28.2.1958 | 11338 | ![]() | Telegram | United States of America (USA) (Economy) |
Verteidigungswichtigkeit der amerikanischen Uhrenindustrie wird nach einer langen Untersuchung verneint. | de |
5.12.1958 | 14867 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) |
Der amerikanische Justizminister wird dem Kongress eine Gesetzesänderung betreffend die Militärdienstpflicht von Ausländern vorschlagen. | de |
15.1.1959 | 14842 | ![]() | Letter | Science and education | ![]() | de |
16.4.1959 | 30634 | ![]() | Address / Talk | Science and education |
Urs Hochstrasser berichtet über die staatliche Unterstützung der Forschung in den Vereinigten Staaten. Auf lange Sicht scheint es wichtig, dass die Anstrengungen der Schweiz bei der... | de |
27.7.1959 | 54452 | ![]() | Letter | Formation/International mobility | ![]() | ml |
22.1.1960 | 14843 | ![]() | Letter | Science and education |
Zivile Organisationen und militärische Dienststellen der USA unterstützen die Forschung in Europa. Für ein Verbot der Annahme solcher Subventionen soll der Charakter des Forschungsauftrages... | de |
26.1.1960 | 15427 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Réflexion sur les négociations au sujet des Six et des Sept. | fr |
25.2.1960 | 30636 | ![]() | Report | Science and education |
Urs Hochstrasser kommentiert den Jahresbericht der Atomic Energy Commission für 1959. Im Bereich der Atomenergie ist noch keine grosse Erfahrung vorhanden, es werden Prognosen darüber gemacht,... | de |
5.4.1960 | 54453 | ![]() | Letter | Formation/International mobility | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.10.1903 | 48457 | ![]() | Letter | Science and education |
Il serait très utile, pour l'enseignement de l'histoire à l'université, d'être en possession des documents de politique extérieure présentés par les gouvernements étrangers aux parlements. Les... | fr |
17.4.1934 | 53767 | ![]() | Circular | League of Nations |
La Suisse propose, ensemble avec les délégations des États anciennement neutres, un projet de résolution pour la conférence de désarmement. C'est un essai pour la sauver de l'échec total. | fr |
19.8.1938 | 46624 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
31.5.1944 | 3720 | ![]() | Letter | Allies (World War II) |
Réactions de la Suisse aux pressions alliées concernant les biens pillés et les échanges avec les pays de l'Axe. | fr |
19.5.1945 | 2005 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) |
La Suisse pose des conditions à la reprise des intérêts japonais aux USA | fr |
10.8.1945 | 2020 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) |
Japon est prêt à accepter les conditions de capitulation issues à Potsdam. | en |
14.8.1945 | 34 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) | ![]() Übergabe der japanischen Antwort zur Potsdamer Deklaration. | en |
29.8.1945 | 2019 | ![]() | Memo | Japan (Politics) |
Activité de la Lég. de Suisse à Tokio dans la protection des intérêts américains. | fr |
28.9.1945 | 2028 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) |
Les efforts de Gorgé pour la protection des prisonniers de guerre sont résumés et transmis à Washington. | fr |
15.10.1945 | 23 | ![]() | Letter | Japan (Politics) | ![]() Die Alliierten verlangen, dass die Schweiz für sie den Schutz japanischer... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.12.1945 | 1797 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) | ![]() Amerikanische Vorschläge zur Erledigung der... | fr |
1946 | 51310 | ![]() | Expertise | Questions concerning the recognition of states |
Abhandlung über die Frage welche Politik die Schweiz hinsichtlich der sich in der Schweiz befindlichen deutschen Privatvermögen, Kapitalanlagen und Guthaben einzuschlagen habe. Im Zentrum steht die... | de |
5.1.1946 | 51286 | ![]() | Letter | Questions concerning the recognition of states |
Die Fertigstellung des von Bundesrat Petitpierre bei Prof. Dr. iur D. Schindler in Auftrag gegebene Gutachten über die deutschen Guthaben in der Schweiz wird sich aufgrund wiederholter Erkrankung und... | de |
1.2.1946 | 1988 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany (Zones) | ![]() Lage der schweizerischen konsularischen Vertretungen in den drei... | de |
14.2.1946 | 2275 | ![]() | Memo | Questions concerning the accession to international organisations |
Beziehungen der Schweiz zur UNRRA. Möglichkeiten einer Mitgliedschaft. | de |
9.3.1946 | 2643 | ![]() | Memo | Allies (World War II) |
Notiz für Herrn Minister Stucki, betreffend Heranziehung schweizerischen Eigentums in Deutschland für Reparationsleistungen | de |
28.3.1946 | 2612 | ![]() | Report | Germany 1871–1945 (Gen) |
Consultation juridique de professeur G. Sauser-Hall, pour la Banque nationale suisse, concernant les opérations d'or avec la Reichsbank. | ml |
5.4.1946 | 18196 | ![]() | Memo | Allies (World War II) |
Über den Schutz von Tochterfirmen in Deutschland (von Schweizer Unternehmen) vor dem Zugriff der alliierten Behörden. | de |
3.5.1946 | 1989 | ![]() | Memo | Germany (F zone) | ![]() Wegen französischer Beschlagnahme von Maschinen der... | de |
15.5.1946 | 174 | ![]() | Memo | UN (Specialized Agencies) |
Die Teilnahme der Schweiz an der Konferenz der Weltgesundheitsorganisation scheint aussichtslos. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.7.1950 | 54322 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) |
Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison... | fr |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
27.1.1970 | 50628 | ![]() | Letter | Export of munition |
Das zuvor negativ beurteilte Ausfuhrgesuch der Industrie-Gesellschaft Neuhausen wird neu beurteilt. Unter dem Vorbehalt eines geprüften Endverbraucher-Zertifikats kann der Ausfuhr zugestimmt werden. | de |
30.1.1970 | 36103 | ![]() | Circular | European Communities (EEC–EC–EU) |
Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion... | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
14.6.1971 | 36220 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Gespräch von N. Samuels mit R. Dahrendorf über die Frage, ob die Präferenzpolitik der EWG bzw. die Angliederung einer Zollfreihandelszone wie der EFTA an eine Zollunion wie der EWG mit dem GATT... | de |
17.1.1973 | 39153 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und... | ml |
22.1.1973 | 38954 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Die Übernahme der amerikanischen Libby Gruppe durch Nestlé wird überraschend von der Federal Trade Commission untersucht. Angesichts der auf dem Spiel stehenden gewichtigen schweizerischen Interessen... | de |
20.2.1973 | 38368 | ![]() | Report | Poland (Economy) |
Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor... | de |
27.2.1973 | 38495 | ![]() | Report | Technical cooperation |
Discussion de l'entrée de la Suisse dans les institutions de Bretton Woods et de la 4ème reconstitution des ressources de l'IDA. Espoir que la Suisse puisse augmenter augmenter sa contribution. | fr |