Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1882 - 1886 | Gesandtschaftssekretär | Kloss, Karl Daniel | |
1882 - 1883 | Legationsrat | Schaffter, Albert | |
12.5.1882 - 1888 | Schweizerischer Gesandter | Frey, Emil | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402. |
1887 - 1891 | Legationsrat | Kloss, Karl Daniel | |
18.4.1888 - 23.11.1893 | Schweizerischer Gesandter | Claparède, Alfred de | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402. |
1890 - 1892 | Gesandtschaftsattaché | Georg, Alfred | |
1891 - 1894 | Gesandtschaftssekretär | Tavel, Charles Constant Paul | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1. |
*.4.1893 - *.5.1894 | Gesandtschaftsattaché | Vogel, Leo | Vgl. E2500#1000/719#553*. |
1894 | Chargé d'affaires a.i. | Tavel, Charles Constant Paul | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1. |
23.11.1894 - 1902 | Schweizerischer Gesandter | Pioda, Giovanni Battista II | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402. |
Swiss representation in the United States of America | 1882-> | Swiss Embassy in Washington | |
Swiss representation in Cuba | 1919-1951 | Swiss Embassy in Washington |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.8.1945 | 2021 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) |
Reponse USA à l'offre japonaise de capitulation. | en |
14.8.1945 | 2024 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) |
Reponse américaine à la capitulation japonaise | en |
20.8.1945 | 51405 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Protokoll der Vermittlertätigkeit, die die schweizerische Botschaft in Washington vom 10.8.1945 bis zum 17.8.1945 im Zusammenhang mit der japanischen Kapitulation ausübte. | de |
11.12.1945 | 2233 | ![]() | Political report | United States of America (USA) (Politics) |
Politischer Bericht Nr. 11 Brugmanns: Spannungsverhältnis USA-UdSSR; Aussenministerkonferenz; Atombombe; abzuschliessende Friedensverträge mit Italien, Finnland, Bulgarien, Rumänien. | de |
8.1.1946 | 2118 | ![]() | Letter | Financial relations |
Rapport lu par W. Stucki le 17.1.1946 et par Petitpierre le 18.1.1946. | de |
15.2.1946 | 2194 | ![]() | Letter | Argentina (Politics) |
Bruggmann berichtet über die Veröffentlichung des "Livre bleu" der amerikanischen Regierung, in der diese das Regime Peron in Argentinien scharf angreift. | fr |
8.3.1946 | 2232 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) |
Resumé du discours de W. Churchill à Fulton; discours complet en annexe. | fr |
31.5.1946 | 2330 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Economy) |
Amerika will die Einfuhr von Schweizer Uhren beschränken, um die eigene Industrie zu schützen, die nun wieder über Kapazitäten ausserhalb der Rüstung verfügt. Bern verweigerte sich einer von... | de |
29.10.1946 | 55 | ![]() | Letter | UNO – General | ![]() Die Amerikaner raten der Schweiz, mit dem Beitritt noch zuzuwarten, bis eine... | de |
2.11.1946 | 2234 | ![]() | Political report | United States of America (USA) (Politics) |
Politischer Bericht Nr. 9 Bruggmanns: Neuwahlen in den USA; beabsichtigte Verletzung der schw. Neutralität durch UdSSR 1944 | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.10.1903 | 48457 | ![]() | Letter | Science and education |
Il serait très utile, pour l'enseignement de l'histoire à l'université, d'être en possession des documents de politique extérieure présentés par les gouvernements étrangers aux parlements. Les... | fr |
17.4.1934 | 53767 | ![]() | Circular | League of Nations |
La Suisse propose, ensemble avec les délégations des États anciennement neutres, un projet de résolution pour la conférence de désarmement. C'est un essai pour la sauver de l'échec total. | fr |
19.8.1938 | 46624 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
31.5.1944 | 3720 | ![]() | Letter | Allies (World War II) |
Réactions de la Suisse aux pressions alliées concernant les biens pillés et les échanges avec les pays de l'Axe. | fr |
19.5.1945 | 2005 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) |
La Suisse pose des conditions à la reprise des intérêts japonais aux USA | fr |
10.8.1945 | 2020 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) |
Japon est prêt à accepter les conditions de capitulation issues à Potsdam. | en |
14.8.1945 | 34 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) | ![]() Übergabe der japanischen Antwort zur Potsdamer Deklaration. | en |
29.8.1945 | 2019 | ![]() | Memo | Japan (Politics) |
Activité de la Lég. de Suisse à Tokio dans la protection des intérêts américains. | fr |
28.9.1945 | 2028 | ![]() | Telegram | Japan (Politics) |
Les efforts de Gorgé pour la protection des prisonniers de guerre sont résumés et transmis à Washington. | fr |
15.10.1945 | 23 | ![]() | Letter | Japan (Politics) | ![]() Die Alliierten verlangen, dass die Schweiz für sie den Schutz japanischer... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.12.1945 | 1797 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) | ![]() Amerikanische Vorschläge zur Erledigung der... | fr |
1946 | 51310 | ![]() | Expertise | Questions concerning the recognition of states |
Abhandlung über die Frage welche Politik die Schweiz hinsichtlich der sich in der Schweiz befindlichen deutschen Privatvermögen, Kapitalanlagen und Guthaben einzuschlagen habe. Im Zentrum steht die... | de |
5.1.1946 | 51286 | ![]() | Letter | Questions concerning the recognition of states |
Die Fertigstellung des von Bundesrat Petitpierre bei Prof. Dr. iur D. Schindler in Auftrag gegebene Gutachten über die deutschen Guthaben in der Schweiz wird sich aufgrund wiederholter Erkrankung und... | de |
1.2.1946 | 1988 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany (Zones) | ![]() Lage der schweizerischen konsularischen Vertretungen in den drei... | de |
14.2.1946 | 2275 | ![]() | Memo | Questions concerning the accession to international organisations |
Beziehungen der Schweiz zur UNRRA. Möglichkeiten einer Mitgliedschaft. | de |
9.3.1946 | 2643 | ![]() | Memo | Allies (World War II) |
Notiz für Herrn Minister Stucki, betreffend Heranziehung schweizerischen Eigentums in Deutschland für Reparationsleistungen | de |
28.3.1946 | 2612 | ![]() | Report | Germany 1871–1945 (Gen) |
Consultation juridique de professeur G. Sauser-Hall, pour la Banque nationale suisse, concernant les opérations d'or avec la Reichsbank. | ml |
5.4.1946 | 18196 | ![]() | Memo | Allies (World War II) |
Über den Schutz von Tochterfirmen in Deutschland (von Schweizer Unternehmen) vor dem Zugriff der alliierten Behörden. | de |
3.5.1946 | 1989 | ![]() | Memo | Germany (F zone) | ![]() Wegen französischer Beschlagnahme von Maschinen der... | de |
15.5.1946 | 174 | ![]() | Memo | UN (Specialized Agencies) |
Die Teilnahme der Schweiz an der Konferenz der Weltgesundheitsorganisation scheint aussichtslos. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.12.1989 | 49557 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Der Regierung der BRD unter Bundeskanzler Helmut Kohl wird vorgeworfen, dass sie über die Zukunft der DDR im Alleingang entscheidet und diese einzuverleiben versucht. In der DDR werden drei Strömungen... | de |
23.1.1990 | 49564 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Die Einflussnahme der BRD in Geschehnisse in der DDR vor den Volkskammerwahlen 1990 wird kritisiert, insbesondere das Verhalten westdeutscher Medien. In beiden Staaten ist eine zunehmende... | de |
20.3.1990 | 49559 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Aus den Volkskammerwahlen der DDR vom 18.3.1990 geht das Wahlbündnis "Allianz für Deutschland" als Wahlsieger hervor. Der Eingriff westdeutscher Kräfte in die Parlamentswahlen sei mit Blick auf die... | de |
10.4.1990 | 52282 | ![]() | Telegram | International perceptions of the German reunification (1989–1990) | ![]() | de![]() |
26.4.1990 | 56127 | ![]() | Telegram | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) | ![]() | fr![]() |
16.5.1990 | 56610 | ![]() | Telegram | Iran (General) |
En ce qui concerne l’enlèvement des deux collaborateurs suisses du CICR au Liban, il semble que les autorités iraniennes puissent s’engager comme intermédiaire. On peut se demander si l’embarras causé... | fr |
13.6.1990 | 49560 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Das Tempo der Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands wird kritisiert, insbesondere der vorgesehene rasche Eintritt der DDR in die Marktwirtschaft. Soziale Errungenschaften der DDR würden gar... | de |
5.8.1990 | 55426 | ![]() | Telegram | Liberia (Others) |
Staatssekretär K. Jacobi ordnet die Evakuation der Schweizer Botschaft in Monrovia an. Hierzu soll mit der US-Botschaft zusammengearbeitet werden. Auf die Flüchtlinge im schweizerischen... | de |
14.8.1990 | 56175 | ![]() | Telegram | Iran (General) |
Im Rahmen der Pressekonferenz zur Befreiung der Schweizer Geisel Elio Erriquez im Libanon unterstrich Bundesrat Felber die positive Rolle, die neben den Präsidenten Algeriens, Libyens und Syriens... | de |
19.11.1990 | 57236 | ![]() | Political report | Gulf Crisis (1990–1991) |
Trotz der militärischen Drohgebärden der USA gegenüber dem Irak wirft die zugrunde liegende US-amerikanische Motivation einige Fragen auf. Die amerikanische Administration und Diplomatie sind... | de |