Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
...1918...EmployeePersenico, Luigi
1918-1919Commercial counsellorÖderlin, Friedrich
1918–1919KanzleisekretärLüthi, Friedrich
...1918...EmployeeKeller, RalphAccountant
...1918...AbteilungsleiterHumbel, Emil O.Chief of Relief Division
...1918...AttachéSarasin, Bernhard
...1918...EmployeeRedard, Albert
31.5.1918–1.4.1921Embassy attachéFontanel, EmileZuständig für die Vertretung deutscher Interessen in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Vgl. E2500#1968/87#411*.
17.9.1918-31.12.1921Secretary of LegationJenny, ConradCf. E2500#1000/719#239*.
...10.1918...Geschäftsträger a.i.Öderlin, FriedrichIn Abwesehenheit des Ministers H. Sulzer.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.9.195210256pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Das State Departement scheint von den geringen Ausfuhren von strategisch wichtigen Waren hochbefriedigt, die dank der konsequenten schweizerischen Politik des do ut des zustande kamen. Trotzdem will...
de
24.11.195266518pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Une démarche officielle indiquant que la Suisse se retirerait en tant que candidate à la NNSC si ses souhaits n'étaient pas pris en compte laisserait une impression très regrettable aux autorités...
fr
1.12.19529609pdfLetterInvestments and IRG Article du "New York Times" du 24.11.1952 concernant les investissements suisses à l'étranger.
de
8.12.195266522pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Il semble important de souligner la distinction entre le mode de désignation des États neutres pour la surveillance de l'armistice en Corée d'une part, et leur mission d'autre part. La Suisse ne...
fr
8.12.19529643pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Bruggmann begründet sein Votum für die Beibehaltung der Bereitschaft, der NNSC beizutreten.
fr
10.12.195210541pdfLetterSecurity policy ANZUS prend une nouvelle orientation vers une politique anti-communiste. La question de la participation de la Grande-Bretagne est discuté.
fr
12.12.195210169pdfLetterNATO Das State Department distanziert sich von der Pressemeldung der United Press und sieht die schweizerische Neutralität in einem besseren Licht als der Autor der Meldung.
fr
23.12.19529082pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Cas John Carter Vincent, ancien Ministre des Etats-Unis à Berne.
fr
23.1.19539081pdfReportUnited States of America (USA) (General) Bericht der Gesandtschaft in Washington über die Verschärfung des nationalen und internationalen Kampfes gegen den Kommunismus.
de
28.1.19539126pdfLetterBolivia (Economy) La Légation de Suisse à Washington confirme que des négociations sont en cours entre les USA et la Bolivie au sujet d'un accord d'indemnisation en faveur des Américains qui possèdent des intérêts dans...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.5.196732272pdfLetterCuba (Economy) Nach dem Abschluss des Nationalisierungsabkommens mit Kuba stellt sich die Frage, inwieweit die amerikanischen Behörden informiert werden sollen. Eine gewisse Publizität (Bundesblatt, Amtliche...
de
8.5.196732644pdfLetterActors and Institutions Interprétation de la notion de "secret de fabrication ou d'affaires" contenue à l'article 273 du Code pénal suisse.
fr
5.7.196732647pdfTelegramUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Le DPF soupçonne que la visite du Chef de la FDA sur invitation de Ciba ressemble dangereusement à une inspection. L'accent doit être mis sur le caractère strictement privé de cette visite.
fr
12.7.196732650pdfTelegramUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Besuch von hohen amerikanischen Beamten der Food and Drugs Administration in Bern zur Fortführung der Verhandlungen betreffend Heilmittel-Inspektionen in der Schweiz. Anschliessend Besuch bei Basler...
de
7.8.196733936pdfLetterWatch conflict with the USA (1946–1975) Protektionistische Vorstösse in den USA versuchen die Escape Clause-Zölle wiederherzustellen. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit der amerikanischen Verwaltung und rasches Handeln.
de
31.8.196732657pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die Bereinigung der Texte für den Notenwechsel sollte beschleunigt werden, eine gemeinsame Inspektion durch amerikanische und schweizerische Inspektoren kommt aus Sicht der Handelsabteilung nicht in...
de
3.11.196733910pdfLetterThailand (Economy) Bisher ist es nicht gelungen, schweizerische Unternehmen für die Übernahme von Aufträgen in Thailand oder Malaysia zu begeistern.
de
3.11.196733356pdfLetterMultilateral economic organisations Bei der Sitzung der Weltbank-Konsultativgruppe wird die Schweiz wegen Unterdotierung des diplomatischen Personals in der Region nicht mit einem Delegierten vertreten sein können. Bisher ist es aus...
de
19.12.196732659pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Zur Rechtsstellung der schweizerischen Inspektoren, welche nicht als Agenten der amerikanischen Behörden handeln sondern im Rahmen der schweizerischen Rechtsordnung, sowie zum "Besuchsrecht" der...
de
20.2.196832685pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Bemerkungen zum Problem der Heilmittelkontrolle mit den USA, welches in der Schweiz von den Interessenten mit einem ungewöhnlichen Aufwand an Emotionen behandelt werde.
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.19485841pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat beschliesst, die Einladung der USA abzulehnen, in Den Haag die Frage des holländischen Goldverlustes zu besprechen.
de
15.7.19484203pdfLetterCultural relations
Volume
Lors de son séjour aux États-Unis, le prof. A. de Muralt a été frappé par l'opinion négative à l'égard du rôle de la Suisse pendant la guerre. La Suède, autre neutre, y jouit d'une opinion plus...
fr
4.8.19486621pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Others) Schadenersatzforderung für Bombenabwurf amerikanischer Flieger auf Zürich vom 4.3.1945.
de
20.8.19486120pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Aide-mémoire
fr
8.10.19482967pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Anfragen, kleine - Jäckle/Währungsreform in Deutschland (4.10.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF).
de
8.10.194810285pdfQuestionFederal Republic of Germany (Economy) Anfrage, was der Bundesrat für die nach Kriegsende in Deutschland verbliebenen und demnach gefährdeten Schweizer Vermögenswerte unternehme. Antwort des Bundesrats, dass man sich bemühe, die gleiche...
de
8.10.19484849pdfLetterGermany (USA zone) Die Schweiz will, dass die Alliierten die Schweizer Gläubiger Deutschlands gleich behandeln wie UNO-Angehörige. Diesen wurden Sonderrechte eingeräumt. Der Geschäftsträger in London wird aufgefordert,...
de
11.19486040pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Remarques sur la propagande de la Suisse aux Etats-Unis
fr
5.11.194862947pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General La Suisse maintient, depuis l'été 1946, deux observateurs permanents auprès du secrétariat de l'Organisation des Nations Unies à New-York. L'expérience a toutefois démontré que la représentation...
fr
26.11.19486380pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über die Verhandlungen mit den amerikanischen Behörden betreffend "letter of intent" und "bilateral agreement" vom Zeitpunkt der Annahme des Economic Cooperation Act durch den amerikanischen...
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.5.197438454pdfLetterBretton Wood's Institutions Bericht über ein Treffen mit dem Under-Secretary des britischen Schatzamts, der am 20er-Ausschuss des IWF in Paris teilgenommen hat. Diskutiert werden die Aufwertung des Notenbank-Golds, der...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
23.8.197440176pdfLetterBangladesh (Economy) Switzerland will not be able to apply for membership in the Aid Group for Bangladesh, since Swiss legislation requires parliamentary approval of each financial aid credit and therefore excludes...
en
21.11.197438949pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die vom Bundesrat verfügte Massnahme zur Abwehr der Dollarflut wird von Vertretern der amerikanischen Bankwelt begrüsst. Vertreter der Schweizerbanken in Amerika waren jedoch weniger positiv, da sich...
de
9.12.197438474pdfMemoMonetary issues / National Bank Rencontre d'une délégation suisse avec M. Whittome à Zurich concernant l'échange d'informations, le recyclage ainsi que les problèmes liés à la question de l'adhésion de la Suisse au FMI et...
fr
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
16.12.197439566pdfTelegramNear and Middle East Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem...
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
15.3.197539851pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Tour d'horizon des relations entre la Suisse et les Communautés européennes, surtout en matière de commerce. Question des problèmes d'approvisionnement en matières premières (notamment en sucre) et...
fr