Information about organization dodis.ch/R103

Image
Swiss Embassy in London
Schweizerische Botschaft in London (1957...)
Swiss Embassy in London (1957...)
Ambassade de Suisse à Londres (1957...)
Ambasciata svizzera a Londra (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in London (1891-1957)
Légation de Suisse à Londres (1891-1957)
Legazione svizzera a Londra (1891-1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (360 records found)
DateFunctionPersonComments
1891-1894Secretary of LegationCorragioni d'Orelli, CharlesVgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 9.
1891–1893Embassy attachéBonstetten, Walter von
20.2.1891–6.2.1896Chargé d'AffairesBourcart, Charles DanielIm Range eines Generalkonsuls, cf. E2500#1000/719#51*.
1893Embassy attachéSalis, Ferdinand vonProvisorisch, vgl. E2500#1000/719#444*.
1894-1895Legation CounsellorCorragioni d'Orelli, CharlesVgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 9.
22.11.1895-1902Secretary of LegationSalis, Ferdinand vonVgl. E2500#1000/719#444*.
7.2.1896-20.12.1899Minister residentBourcart, Charles DanielVgl. Hist. Verzeichnis der dipl.und kons. Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 208; vgl. E2500#1000/719#51*.
1898-1899Embassy attachéDinichert, PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II.
15.2.1898-1899Embassy attachéLardy, Charles L. E.Attaché volontaire et puis attaché de légation, cf. E2500#1000/719#286*.
1899-1900Secretary of LegationLardy, Charles L. E.Cf. E2500#1000/719#286*.

Relations to other organizations (5)
Schweizer Konsularagentur in Nikosiabelongs to Swiss Embassy in London cf. dodis.ch/49226: Die Schweizer Konsularagentur in Nikosia war zum Verfassungszeitpunkt des Dokuments (27.6.1960) der Schweizer Botschaft in London unterstellt.
Swiss representation in the Netherlandsis diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1904-1920
Swiss representation in Great Britain and Northern Irelandis diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1891-
Swiss representation in Maltais diplomatically carried out by Swiss Embassy in London 1966-1968
Schweizerische Gesandtschaft in London/Abteilung für fremde Interessenbelongs to Swiss Embassy in London La Division spéciale est compétente pour les intérêts étrangers.

Written documents (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.8.196832473pdfLetterSwiss financial market Résumé d'un entretien qu'Edwin Stopper, Président de la Banque nationale suisse, a mené à Londres. Plusieurs banques nationales sont disposées à garantir à l'Afrique du Sud l'achat de son or. L'accord...
fr
30.10.196850668pdfLetterUnited Kingdom (Politics) In London hat die Massendemonstration gegen den Vietnamkrieg einen verhältnismässig geordneten Lauf genommen. Im Interesse der Stabilität hat sich die Polizei nicht auf eine Eskalation der...
de
11.12.196850699pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Die Bürgerrechtsaktion hat dem öffentlichen Leben Nordirlands, wo Strassenkrawalle zwischen Extremisten beider Konfessionsgruppen nichts Ungewöhnliches sind, ein zusätzliches politisches Element...
de
24.12.196832507pdfTelegramUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Einladung an die britischen Experten zu Gesprächen über die Problematik der Heilmittelkontrolle nach Bern zu kommen und deren erste Reaktion.
de
17.2.196932444pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die grossen schweizerischen Firmen in Grossbritannien scheinen sich mit dem Import Deposit System abgefunden zu haben. Die Auswirkungen für die kleineren schweizerischen Firmen sind noch nicht...
de
6.6.196932134pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Die Einreisesperre für die Schweiz gegen Rev. Paisley und Rev. Glass aus Nordirland wird bis zum 11.6.1969 aufrecht erhalten. Beide beabsichtigen, im Zusammenhang mit dem Besuch des Papstes in Genf,...
de
31.7.196932423pdfLetterWatch industry Der Verkauf von schweizerischen Uhren in Grossbritannien ist auf Grund der schlechten Wirtschaftslage stark zurückgegangen.
de
28.11.196932449pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die britische Regierung bedauert die grosse Publizität, die der illegale Kapitalexport aus Grossbritannien durch Schweizerbanken, erhält, da dadurch noch mehr Leute auf diese Möglichkeiten aufmerksam...
de
8.12.196932445pdfLetterSwiss financial market Die Situation am Zürcher Goldmarkt wird in London aufmerksam verfolgt.
de
12.12.196932450pdfMemoUnited Kingdom (Economy) La grande majorité des Britanniques ne possède pas de compte à l'étranger. Les nombreux comptes de clients britanniques en Suisse risquent dès lors de soulever des interrogations.
fr

Received documents (190 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.5.196230221pdfLetterEurope's Organisations Schwierigkeiten des Verhandlungsprozesses zwischen EWG und Grossbritannien.
de
26.10.196230294pdfReportEurope's Organisations Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent.
fr
19.7.196330349pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Assoziationsverhandlungen von Oesterreich mit der EWG sowie deren Bedeutung für die Schweiz. Das EPD bittet die schweizerischen Vertretungen in der EWG um Informationen hinsichtlich der politischen...
de
17.11.196431633pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Entretiens avec plusieurs ministres suédois pour examiner la situation créée par les mesures britanniques (introduction d'une taxe à l'importation).
fr
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
4.6.196531434pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Inspektionen fremder Regierungen auf schweizerischem Territorium stellen eine Verletzung der schweizerischen Gebietshoheit dar. Die Schweiz schlägt Grossbritannien deshalb vor, die Inspektionen durch...
de
20.10.196531427pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Es besteht die Möglichkeit, dass das Kontingent für die Einfuhr von russischen Uhren nach Grossbritannien erhöht wird, was sich als Nachteil der Interessen der schweizerischen Uhrenindustrie auf dem...
de
1.4.196631090pdfTelegramZimbabwe (Economy)
Volume
Überblick über die andauernden britischen Druckversuche, die Schweiz zu verschärften wirtschaftlichen Massnahmen gegen Rhodesien zu bewegen sowie Antwort der Schweiz.
de
9.5.196631905pdfLetterThailand (Economy) Information über die Gespräche mit dem Finanzminister von Malaysia und Vertretern von der Weltbank und Instruktionen für das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit.
de
25.6.196631505pdfMemoZimbabwe (Economy) Zu den drängenden brit. Fragen betreffend der Tragweite und Anwendung des "courant normal" soll - obwohl keine Auskunftspflicht besteht - Stellung genommen werden. Britischerseits zeigt man sich...
de

Mentioned in the documents (378 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.19474866pdfMemoGerman Realm (General) Notiz betreffend die Reparationenfrage in Deutschland und die damit zusammenhängende Gefährdung schweizerischer Industriebetriebe
de
9.9.1947117pdfMemoStructure of the representation network
Volume
Problèmes de réorganisation et de développement de la représentation diplomatique et consulaire de la Suisse dans plusieurs pays.
Problem der Reorganisation und des Ausbaus der diplomatischen und...
fr
13.11.19475104pdfReportHumanitarian aid Synthèse des rapports parvenus à Berne à la suite de l'envoi d'un questionnaire portant sur la perception à l'étranger des activités humaniatires déployées par la Suisse.
de
27.2.19482126pdfFederal Council dispatchUnited Kingdom (Politics) Botschaft betreffend den Ankauf (leasehold) von zwei Liegenschaften und ihre Einrichtung zwecks Benützung durch die Schweizerische Gesandtschaft in London (Vom 27.2.1948).
Message du Conseil...
ml
27.2.194849079pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Gegenstand der Sitzung ist die Absicht der USA, ausländische Guthaben auf Schweizer Banken für den Marshallplan zu verwenden. Mit Blick auf das Washingtoner Abkommen sollte die Schweiz keinesfalls...
de
27.2.19482776pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Die Liquidationsquote aus den überschüssigen Mitteln des Internationalen Komitees für die Flüchtlinge wird fallen gelassen.
de
14.5.19484873pdfLetterAllies (World War II) La fusion des trois zones occidentales de l’Allemagne doit se faire en plusieurs étapes : collaboration plus étroite des zones, mise en place d’une constitution par une assemblée et, enfin, reprise du...
fr
30.6.19482704pdfReportForeign interests Rapport final de l'office de liquidation des intérêts étrangers du Département politique
fr
1.7.19487381pdfLetterChina (Economy) Déception helvétique face au refus des autorités chinoises d'inclure dans leurs revendications envers le Japon également les dommages de guerre subis par les Suisses.
de
6.7.19482894pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Washingtoner Abkommen - Durchführung, Note der Alliierten vom 11./13.5.1948, Antwort (3.7.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF).
de

Addressee of copy (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.8.195640908pdfLetterCrude oil and natural gas Vertreter amerikanischer und venezolanischer Ölfirmen sind der Meinung, dass die Produktion dieser Gebiete ausreichen sollte, im Falle der Schliessung des Suezkanals Europas Bedarf zu decken. Bei...
de
14.9.195640909pdfLetterCrude oil and natural gas Im Falle einer Schliessung des Suezkanals, vorausgesetzt, dass für Europa Bezüge über Pipelines sowie über die Route um das Kap der Guten Hoffnung möglich bleiben, sollte die US-Produktion den...
de
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
4.3.196849236pdfMinutes of the Federal CouncilMauritius (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de l’Île Maurice lors de son accession à l’indépendance.

Également: Département politique. Proposition du 26.2.1968 (annexe).
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de