Information about organization dodis.ch/R1004

Image
Wander A.G.
Wander, Dr. A. A.G.
Dr. A. Wander S.A.
Dr. A. Wander AG, Bern
Wander
Cf.
DDS-XIV (1941-1943), Wander A. AG (Entreprise de produits pharmaceutiques et diététiques): 526.
(Doc. N° 168 et 198). Entreprise avec participations en Yougoslavie.

________________________

Cf. Annuaire suisse du registre du commerce - Schweizerisches Ragionenbuch, éd. de 1946, p. 305.
Cf. Annuaire suisse du registre du commerce - Schweizerisches Ragionenbuch, éd. de 1972, I, p. 714.
Par errreur, cette société est située à Bâle dans le dodis.ch/35771.


Cf. dodis.ch/1004.
Cf. Rapport final de la CIE, Zürich 2002, (cf. ), p. 319.
Cf. M.König, Interhandel 2001 dodis.ch/13896, p. 235.
Cf. dodis.ch/13899, p. 29, 34, 75.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (8 records found)
DateFunctionPersonComments
DirectorGossweiler, Charles H.
1.7.1925-30.9.1925EmployeeWegmüller, ArthurKaufmännischer Angestellter, vgl. E2500#1990/6#2445*.
1.12.1930-4.1931PraktikantGraffenried, Egbert vonVgl. E2500#1990/6#886*.
1948-1958President of the DirectionFeisst, ErnstVgl. AfA.
1948-1961Member of the Board of DirectorsFeisst, ErnstVgl. AfA.
1953–1971...DirectorDinichert, Jean
...1963...RepresentativeRöthlisberger Représentant en Colombie Cf. dodis.ch/30512.
...1976...DirectorSchweizer, Rolf WalterDirektionsmitglied

Relations to other organizations (2)
Etablissements Wander S.A. [France]belongs to Wander A.G. Société française de la Dr.A. Wander SA, Berne. Cf. E 2001(D)2/167 [lettre du 3.7.1940]
Singapur/Wander S. Pte. Ltd.belongs to Wander A.G. dodis.ch/40729

Mentioned in the documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.2.197135212pdfMinutesUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Das Pharma-Abkommen zwischen den EFTA-Staaten soll nichttarifische Handelshemmnisse beseitigen. Es liegt im Interesse der schweizerischen Exportindustrie und wahrt gleichzeitig die Freiheit der...
ml
2.6.197235771pdfLetterLibya (Economy)
Volume
Aperçu de la nationalisation des médicaments en Libye, qui met en danger les intérêts suisses.
fr
4.197340123pdfMemoEgypt (Economy) Malgré les difficultés résultant du conflit israélo-arabe, l'économie égyptienne s'est développée d'une manière satisfaisante ces dernières années. Le volume des échanges commerciaux n'a dans...
fr
18.4.197339036pdfEnd of mission reportBrazil (General) Die Megapolis São Paulo platzt aus allen Nähten und das Leben in der Stadt gestaltet sich als schwierig, aber die Gastfreundschaft, die wirtschaftlich-industrielle Konzentration in der Umgebung und...
de
25.5.197339198pdfMemoGreece (Economy) Überblick über die zahlreichen Gespräche, die eine schweizerische Delegation in Athen mit den griechischen Behörden sowie mit diversen staatlichen und privaten Organisationen geführt hat.
de
21.11.197339452pdfMemoSingapore (General) Es wäre äusserst bedauerlich, wenn die positive Atmosphäre in den Handelsbeziehungen mit Singapur durch einen plötzlichen Aufnahmestopp von Stagiaires zur praktischen Ausbildung in der Schweiz getrübt...
de
10.5.197440729pdfReportSingapore (Economy) Le rapport décrit en détail les activités d'entreprises suisses principalement à Singapour. Les maisons et produits suisses mentionnés ne sont pas les seuls représentés ou en vente à Singapour.
fr
22.10.197540125pdfMemoEgypt (Economy) Übersicht über die zwischen Ägypten und der Schweiz bestehenden Abkommen und Vereinbarungen im Wirtschaftsbereich, die Entwicklung und Zusammensetzung des Warenverkehrs, die schweizerischen...
de
6.12.197648547pdfReportEgypt (Economy) Überblick über die Gespräche mit dem ägyptischen Vize-Premierminister sowie mit dem Minister für Handel und Versorgung, dem Industrieminister und dem Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit über...
de
30.12.197649277pdfMemoPoland (Economy) Nutzung des Kredits der SNB über 25 Millionen Dollar an Polen. Das Land würde gerne vermehrt Kupfer, Kohle, Schwefel und Schweröl in die Schweiz exportieren. Stand grösserer Aufträge und Kooperationen...
de