Date | Function | Organization | Comments |
1931 - 1932 | Mitarbeiter | Ing. C. Olivetti & C., S.p.A. | Kaufmännischer Angestellter in Bern, vgl. E2500#1990/6#2124*. |
1932 - 1938 | Student | Bern/Universität | Vgl. E2500#1990/6#2124*. |
*.7.1938 - *.10.1938 | Solicitor | F. Martin & Alexandre Martin-Achard, Avocats | Vgl. E2500#1990/6#2124*. |
15.7.1940 - 25.8.1940 | Mitarbeiter | EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössiche Fremdenpolizei / Emigrantenbureau | Sachbearbeiter, vgl. E2500#1990/6#2124*. |
28.8.1940 - 31.12.1942 | Juriste-stagiaire | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#2124*. |
1.1.1943 - 31.12.1944 | Gesandtschaftsattaché | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#2124*. |
1.1.1945 - 13.10.1947 | Gesandtschaftssekretär | Federal Department for Foreign Affairs | Cf. PVCF N° 2264 du 22.12.1944, E 1004.1 1/452. |
14.10.1947 - 15.1.1948 | Gesandtschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Moskau | Vgl. E2500#1990/6#2124*. |
16.1.1948 - 1.3.1949 | Legationsrat | Schweizerische Botschaft in Moskau | nommé par PVCF N° 112 du 16.1.1948 |
2.3.1949 - 21.10.1949 | Gesandtschaftssekretär | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#2124*. |
Schnyder, Felix | is friends with | Bindschedler, Rudolf | Bindschedler tutoie Schnyder. E 2001( E ) 1976/17, vol. 97, lettre du Cf. 4.10.1961. |
Schnyder, Sigrid | is married to | Schnyder, Felix | |
Schnyder, Felix | is friends with | Schaffner, Hans | cf. E2210.5#1993/30#214*, lettres du 12.7.1974 et 22.7.1974, ils se tutoient |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.6.1945 | 1752 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) |
Triest-Problematik zwischen Italien/Jugoslawien. Frage der schweiz. Interessenvertretung in diesem Gebiet. | de |
7.7.1945 | 2648 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
| de |
14.8.1945 | 1744 | ![]() | Memo | Germany (USSR zone) |
Vgl. Zitat: "Oberstdivisionär Flückiger hat den Eindruck, dass die russische Delegation durchaus nicht in die Schweiz geschickt wurde, um die Behandlung der russischen Flüchtlinge in der Schweiz und... | de |
15.8.1945 | 1748 | ![]() | Letter | Allies (World War II) |
Betr. Akzession einer schweiz. Delegation beim AKR in Berlin. | de |
20.9.1945 | 1753 | ![]() | Memo | Cultural questions |
Notiz betr. eine Ausfuhr schweizerischer Filme nach Jugoslawien | de |
20.9.1945 | 2350 | ![]() | Letter | Germany 1871 -1945 (Gen) |
| de |
20.12.1945 | 4 | ![]() | Proposal | Questions concerning the recognition of states |
Antrag des EPD an den Bundesrat, die neue, in freien Wahlen zustandegekommene ungarische Regierung unter Zoltan Tildy anzuerkennen. Schweizerischerseits bestünde ein beträchtliches politisches und... | de |
7.5.1946 | 1672 | ![]() | Letter | Questions concerning the recognition of states | ![]() Anerkennung der Volksrepublik Albanien: Betrachtungen über die innenpolitische und... | de |
5.9.1946 | 5500 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Diplomatische Vertretung: Bern unzufrieden über rangniedrige Delegation eines österreichischen politischen Vertreters. | de |
4.3.1947 | 5501 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Handel: Russische Wirtschaftsmethoden. Oesterr. Waren über Umwegen in die Schweiz. Export von Rüstungsschrott sei erpresst worden. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.6.1945 | 1752 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) |
Triest-Problematik zwischen Italien/Jugoslawien. Frage der schweiz. Interessenvertretung in diesem Gebiet. | de |
14.8.1945 | 1744 | ![]() | Memo | Germany (USSR zone) |
Vgl. Zitat: "Oberstdivisionär Flückiger hat den Eindruck, dass die russische Delegation durchaus nicht in die Schweiz geschickt wurde, um die Behandlung der russischen Flüchtlinge in der Schweiz und... | de |
20.9.1945 | 1753 | ![]() | Memo | Cultural questions |
Notiz betr. eine Ausfuhr schweizerischer Filme nach Jugoslawien | de |
4.3.1947 | 5501 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Handel: Russische Wirtschaftsmethoden. Oesterr. Waren über Umwegen in die Schweiz. Export von Rüstungsschrott sei erpresst worden. | de |
19.5.1947 | 1945 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
Frage der völkerrechtlichen Situation der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. | de |
3.6.1947 | 10202 | ![]() | Memo | Liechtenstein (Politics) |
Allgemeiner Überblick, schweizerische Interessen, Spannungen im beidseitigen Verhältnis, fremdenpolizeiliche Beziehungen. | de |
3.6.1948 | 4480 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Economy) |
Tschech. Entschädigungen an Schweizer Eigentümer | fr |
10.11.1949 | 8003 | ![]() | Letter | Germany - GDR (Economy) |
F. Schnyder an Handelsabteilung des EVD betr. Weiterführung der Handelsvereinbarungen zwischen der Schweiz und der DDR | de |
24.8.1950 | 8013 | ![]() | Letter | Swiss citizens from abroad |
Schweizer Delegation an die Eidgenössische Zentralstelle für Auschlandsschweizerfragen betr. die Lage der Schweizer in der DDR | de |
28.11.1950 | 8056 | ![]() | Letter | Germany - FRG (Others) |
Im Theaterstück 'Siegfried von Kleist' des Schauspielhauses Zürich sollen Deutsche ungehörig dargestellt worden sein, so zwei Direktoren der Siemens-Schuckertwerke indirekt gegenüber der Schweizer... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.8.1973 | 38982 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Others) |
Aus verschiedenen Gründen können weder die Fédération Horlogère mit einem Uhrengeschenk, noch das Departement des Innern oder die Pro Helvetia am Projekt der Errichtung eines Denkmals zu Ehren von... | de |
1.3.1974 | 40225 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Ein Beitritt der Schweiz zum Indien-Konsortium als Mitglied ist zurzeit nicht möglich. Hingegen wird erwogen, als Beobachter teilzunehmen. In dieser Position, derselben wie im Pakistan-Konsortium,... | de |
5.4.1974 | 40941 | ![]() | Letter | Nuclear power |
F. Schnyder hatte angeregt die beträchtlichen Dollarreserven der Nationalbank dazu benützen, einen Vorrat an angereichertem Uran anzulegen. Obwohl der Vorschlag auf grosse Sympathie stiess, hat ihn... | de |
11.4.1974 | 38500 | ![]() | Letter | UN Specialized Agencies |
Darstellung der delikaten entwicklungspolitischen Situation wegen der Budgetdefizite, was die Zustimmung des Parlaments zum Beitrag von Fr. 200 Mio. erschweren wird. Das neue Gesetz wird wohl... | de |
5.4.1975 | 34216 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen. | ml |
10.7.1975 | 38599 | ![]() | Telegram | GATT |
In den Vorbereitungen der GATT-Verhandlung ist eine frühe Platzierung der schweizerischen Interesse an den Uhrenverhandlungen von Bedeutung. Die Schweiz ist von der amerikanischen Politik in diesem... | de |
1.10.1975 | 38505 | ![]() | Telegram | UN Specialized Agencies |
Darlegung möglicher Gesprächsthemen für das nächste IDA-Treffen. Hinweis, dass die politische Bewegung von Schwarzenbach das Referendum sicherlich erfolgreich zu Ende bringen wird. Ausserdem ist das... | de |
6.11.1976 | 34218 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente. | ml |
19.11.1977 | 34219 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au... | ml |
1.7.1978 | 34220 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21532 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
3.3.1942 | 47352 | ![]() | Letter | The press and the media | ![]() | de |
27.3.1942 | 47363 | ![]() | Letter | ![]() | de | |
15.3.1943 | 47511 | ![]() | Memo | ![]() | de | |
15.3.1944 | 47698 | ![]() | Minutes | Foreign policy (gen.) | ![]() | de |
3.6.1944 | 47753 | ![]() | Report | Military policy | ![]() | fr |
4.9.1944 | 47823 | ![]() | Letter | ![]() | de | |
12.10.1944 | 47858 | ![]() | Letter | Russia (Politics) | ![]() | de |
6.11.1944 | 47888 | ![]() | Memo | Internees and prisoners of war (1939–1945) | ![]() | de |
9.12.1944 | 47916 | ![]() | Telegram | Hungary (Politics) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.8.1973 | 38982 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Others) |
Aus verschiedenen Gründen können weder die Fédération Horlogère mit einem Uhrengeschenk, noch das Departement des Innern oder die Pro Helvetia am Projekt der Errichtung eines Denkmals zu Ehren von... | de |
16.12.1974 | 39565 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations... | fr |
16.12.1974 | 39566 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem... | de |
18.6.1975 | 38964 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Malgré quelques critiques, le Conseil des Etats a adopté le projet d'arrêté fédéral concernant l'approbation du Traité d'entraide judiciaire en matière pénale entre la Suisse et les Etats-Unies, ainsi... | fr |
30.10.1975 | 39552 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État... | fr |