Schnyder, Felix is friends with Bindschedler, Rudolf • Bindschedler tutoie Schnyder. E 2001( E ) 1976/17, vol. 97, lettre du Cf. 4.10.1961.
Schnyder, Sigrid is married to Schnyder, Felix
Schnyder, Felix is friends with Schaffner, Hans • cf. E2210.5#1993/30#214*, lettres du 12.7.1974 et 22.7.1974, ils se tutoient
Date | Function | Organization | Comments |
24.10.1949 - 17.2.1954 | Legationsrat | Consulate general of Switzerland in Berlin | Nommé par PVCF No 319 du 19.2.1954. |
24.10.1949 - 17.2.1954 | Delegationschef | Consulate general of Switzerland in Berlin | Chef der Heimschaffungsdelegation, vgl. BR-Prot. Nr. 319 vom 19.2.1954. |
20.2.1954 - 15.9.1954 | Legationsrat | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#2124*. |
24.9.1954 - 16.4.1957 | Legationsrat | Swiss Embassy in Washington | Vgl. E2500#1990/6#2124*. |
28.5.1957 - 21.1.1958 | Schweizerischer Gesandter | Schweizerische Botschaft in Tel-Aviv | nommé par PVCF N° 678 du 29.3.1957. Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 374. |
27.2.1958 - 31.1.1961 | Schweizerischer Gesandter | Permanent Mission of Switzerland to the UN | Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 263. |
1960 | Chairman | UNO/UNICEF | Vorsitzender des Exekutivausschusses, vgl. HLS. |
1.2.1961 - 31.12.1965 | Haut-Commissaire pour les réfugiés | UN/Office of the High Commissioner for Refugees | Unbezahlter Urlaub beim EPD zur Ausübung des Amtes, vgl. E2500#1990/6#2124*. |
8.3.1966 - 2.12.1975 | Ambassador | Swiss Embassy in Washington | Nomination par le Conseil fédéral le 21.12.1965, cf. PVCF N° 2215. Remise du lettre de créance au Président US le 8.3.1966, cf. E 2001(E)1 1978/84, Box 426 (B.15.21.Am.) + dossier personnel (E 2500). Raymond Probst nommé à Washington le 7.5.1975 |
1976 - 1978 ... | Chairman | Nationale schweizerische UNESCO-Kommission | Nomination par le Conseil fédéral le 26.11.1975, cf. PVCF No 2209. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.6.1945 | 1752 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) |
Triest-Problematik zwischen Italien/Jugoslawien. Frage der schweiz. Interessenvertretung in diesem Gebiet. | de |
7.7.1945 | 2648 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Die Aufnahme von Beziehungen zu neu geschaffenen Regierungen gestaltet sich als heikel. Die von den Besatzungsmächten eingesetzten Behörden in Voralberg und Tirol sind keine obersten staatlichen... | de |
14.8.1945 | 1744 | ![]() | Memo | Germany (USSR zone) |
Vgl. Zitat: "Oberstdivisionär Flückiger hat den Eindruck, dass die russische Delegation durchaus nicht in die Schweiz geschickt wurde, um die Behandlung der russischen Flüchtlinge in der Schweiz und... | de |
15.8.1945 | 1748 | ![]() | Letter | Allies (World War II) |
Betr. Akzession einer schweiz. Delegation beim AKR in Berlin. | de |
20.9.1945 | 1753 | ![]() | Memo | Cultural relations |
Notiz betr. eine Ausfuhr schweizerischer Filme nach Jugoslawien | de |
20.9.1945 | 2350 | ![]() | Letter | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der ehemalige deutsche Botschafter in der Schweiz befinde sich laut US-Botschafter in der amerikanischen Zone und es gehe ihm gut. Es sei nicht damit zu rechnen, dass er als Kriegsverbrecher zur... | de |
20.12.1945 | 4 | ![]() | Proposal | Questions concerning the recognition of states |
Antrag des EPD an den Bundesrat, die neue, in freien Wahlen zustandegekommene ungarische Regierung unter Zoltan Tildy anzuerkennen. Schweizerischerseits bestünde ein beträchtliches politisches und... | de |
7.5.1946 | 1672 | ![]() | Letter | Questions concerning the recognition of states | ![]() Anerkennung der Volksrepublik Albanien: Betrachtungen über die innenpolitische und... | de |
5.9.1946 | 5500 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Diplomatische Vertretung: Bern unzufrieden über rangniedrige Delegation eines österreichischen politischen Vertreters. | de |
4.3.1947 | 5501 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Handel: Russische Wirtschaftsmethoden. Oesterr. Waren über Umwegen in die Schweiz. Export von Rüstungsschrott sei erpresst worden. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.6.1945 | 1752 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) |
Triest-Problematik zwischen Italien/Jugoslawien. Frage der schweiz. Interessenvertretung in diesem Gebiet. | de |
14.8.1945 | 1744 | ![]() | Memo | Germany (USSR zone) |
Vgl. Zitat: "Oberstdivisionär Flückiger hat den Eindruck, dass die russische Delegation durchaus nicht in die Schweiz geschickt wurde, um die Behandlung der russischen Flüchtlinge in der Schweiz und... | de |
20.9.1945 | 1753 | ![]() | Memo | Cultural relations |
Notiz betr. eine Ausfuhr schweizerischer Filme nach Jugoslawien | de |
4.3.1947 | 5501 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Handel: Russische Wirtschaftsmethoden. Oesterr. Waren über Umwegen in die Schweiz. Export von Rüstungsschrott sei erpresst worden. | de |
19.5.1947 | 1945 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
Frage der völkerrechtlichen Situation der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. | de |
3.6.1947 | 10202 | ![]() | Memo | Liechtenstein (Politics) |
Allgemeiner Überblick, schweizerische Interessen, Spannungen im beidseitigen Verhältnis, fremdenpolizeiliche Beziehungen. | de |
3.6.1948 | 4480 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Economy) |
Tschech. Entschädigungen an Schweizer Eigentümer | fr |
10.11.1949 | 8003 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Economy) |
F. Schnyder an Handelsabteilung des EVD betr. Weiterführung der Handelsvereinbarungen zwischen der Schweiz und der DDR | de |
24.8.1950 | 8013 | ![]() | Letter | Swiss citizens from abroad |
Schweizer Delegation an die Eidgenössische Zentralstelle für Auschlandsschweizerfragen betr. die Lage der Schweizer in der DDR | de |
28.11.1950 | 8056 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Others) |
Im Theaterstück 'Siegfried von Kleist' des Schauspielhauses Zürich sollen Deutsche ungehörig dargestellt worden sein, so zwei Direktoren der Siemens-Schuckertwerke indirekt gegenüber der Schweizer... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.9.1971 | 36138 | ![]() | Letter | Swiss policy towards foreigners |
Der Bericht über hochqualifizierte amerikanische Arbeitskräfte wurde der schweizerischen Botschaft in Washington nicht zugestellt, da dieser heikle Fragen der schweizerischen Arbeitsmarktpolitik... | de |
18.10.1971 | 37157 | ![]() | Circular | GATT |
Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique... | fr |
10.11.1971 | 36218 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Ob der Jolles Besuch in Washington inhaltlich erfolgreich war, ist ungewiss. Die Demarche der USA war enttäuschend. Ein vergleichbarer Besuch der Schweden in die USA steht bevor. | de |
14.12.1971 | 35919 | ![]() | Letter | Haiti (Economy) |
Haïti est le seul pays de l'hémisphère occidental à figurer sur la liste des 25 pays les moins développés du Tiers-monde; la Suisse serait dès lors disposée à examiner un projet de coopération... | fr |
17.3.1972 | 36571 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank |
Die vom IMF angestrebte Institutionalisierung des Informationsaustausches ist nach Ansicht der Nationalbank bereits erreicht. In der Schweiz seien aufgrund des beschränkten Instrumentariums der... | de |
7.6.1972 | 35481 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (General) |
Die Behandlung des Falles Irving durch die Staatsanwaltschaft New York belastet die bilateralen Gespräche über das Rechthilfeabkommen. Mit einem Aide-mémoire sollen auf die ernsten Folgen in Falle... | de |
24.7.1972 | 35586 | ![]() | Circular | Watch industry | ![]() | de |
20.9.1972 | 35844 | ![]() | Circular | East-West-Trade (1945–1990) |
Das Freihandelsabkommen mit der EWG hat einige Beunruhigung über die weitere Entwicklung des schweizerischen Osthandels hervorgerufen. Den irrigen Vorstellungen, die Schweiz wolle mit der EWG... | de |
2.1973 | 38938 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Economy) |
Die Schweiz ist als 'innocent bystander' hart von der amerikanischen Dollarabwertung betroffen. Im Hinblick auf die GATT-Verhandlungen ist es den USA ein Anliegen, aus dem Stadium grundsätzlicher... | de |
16.4.1973 | 38906 | ![]() | Telegram | United States of America (USA) (Economy) |
Anlässlich der Reise Bundesrat Bruggers in die USA könnte folgende Gesprächsthemen von Interesse sein: Trad Reform Bill, Vorbereitung der neuen Gatt-Runde und andere GATT-Fragen,... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.1.1984 | 52604 | ![]() | Memo | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Im Hinblick auf den bevorstehenden Besuch des UNO-Hochkommissars werden aktuelle Gesprächsthemen sowie diverse Hintergrundinformationen zur Organisation des HCR sowie zur Person des Hochkommissars... | de |
1993 | 14841 | Bibliographical reference | Technical cooperation |
http://www.amtsdruckschriften.bar.admin.ch/
STUDIEN UND QUELLEN 19 VON DER ENTWICKLUNGSHILFE ZUR ENTWICKLUNGSPOLITIK Vorwort, p. 9ss. Einleitung, p. 12 ss. I. Erhaltung des... | de | |
1997 | 14662 | Bibliographical reference | Swiss financial market |
Marc Perrenoud, Peter Hug, In der Schweiz liegende Vermögenswerte von Nazi-Opfern und Entschädigungsabkommen mit Oststaaten - Les avoirs déposés en Suisse par des victimes du nazisme et les accords... | ml | |
1998 | 14686 | Bibliographical reference | Attitudes in relation to persecutions |
Contient les actes du colloque organisé par le Mémorial-CDJC sur la Suisse pendant la Seconde Guerre Mondiale, tenu à Paris les 6 et 7.12.1997 - Editorial / par Georges Bensoussan (pp. 4ss) -... | fr | |
2007 | 18574 | Bibliographical reference | Italy (Economy) |
Cf. ![]() Compte rendu par Isabelle Paccaud: [ dodis.ch/30360 ], pp. 166-168. | fr | |
2008 | 30761 | Bibliographical reference | Germany (Zones) |
Haunfelder, Bernd, Not und Hoffnung. Deutsche Kinder und die Schweiz 1946 - 1956, Aschendorff Verlag, ISBN: 978-3-402-12730-8. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.8.1973 | 38982 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Others) |
Aus verschiedenen Gründen können weder die Fédération Horlogère mit einem Uhrengeschenk, noch das Departement des Innern oder die Pro Helvetia am Projekt der Errichtung eines Denkmals zu Ehren von... | de |
16.12.1974 | 39565 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations... | fr |
16.12.1974 | 39566 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem... | de |
18.6.1975 | 38964 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Malgré quelques critiques, le Conseil des Etats a adopté le projet d'arrêté fédéral concernant l'approbation du Traité d'entraide judiciaire en matière pénale entre la Suisse et les Etats-Unies, ainsi... | fr |
30.10.1975 | 39552 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État... | fr |