Information about Person

Image
Weber, Felix
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant • Officer
Title/Education: Dr. iur. (1929)

Functions (1 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1946–1967VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

Written documents (119 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.4.195349704pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Die US-Regierung möchte der Schweiz ein aus Sicht des Bundesrats schwieriges Mandat übertragen, das die Kontrolle von nicht repatriierten Kriegsgefangenen im Koreakrieg einem neutralen Staat...
de
28.4.195349705pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Der Vorschlag der USA, die Schweiz als neutrale Instanz für die Gefangenenüberwachung im Koreakrieg zu beauftragen, stiess bei kommunistischen Ländern auf Widerstand. Die Frage, wie auf die...
de
8.5.195349706pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Der Vorschlag vonseiten der kommunistischen Staaten, für den Koreakonflikt eine Kommission von fünf neutralen Staaten, inklusive der Schweiz einzusetzen, wird zur Kenntnis genommen jedoch noch nicht...
de
12.5.195349707pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Politics) Der Bundesrat sieht vor, aufgrund der Ungleichbehandlung von schweizerischen Bürgern und Bürgern von UNO-Mitgliedstaaten bei der Vermögensbesteuerung in Italien, die Verhandlungen über das vorgesehene...
de
12.1.195449709pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Politics) Die Anwerbung minderjähriger Schweizer für die Fremdenlegion führt zu Unstimmigkeiten zwischen Frankreich und der Schweiz. Die Repatriierungsfrage und die damit verbundene Betreuungsaufgabe von...
de
15.1.195449710pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Der Bundesrat strebt im Kontext des Koreakriegs bei der neutralen Kommission für die Repatriierung von Kriegsgefangenen eine Verlängerung der Befragung dieser Gefangenen an. Landkauf-Aktivitäten der...
de
2.4.195449712pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutrality policy Nach den Ausführungen von Bundesrat M. Petitpierre über die aktuelle aussenpolitische Lage findet eine Aussprache über die schweizerische Aussenpolitik statt, wobei der Rat feststellt, dass sich das...
de
8.6.195449714pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Aufgrund der Erfahrungen, welche die Schweiz bei der Mitwirkung in Kommissionen zum Koreakrieg gemacht hat, werden bezüglich einer eventuellen Teilnahme der Schweiz an einer neutralen Kommission für...
de
29.6.195449715pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGuatemala (Politics) Es wird entschieden, ein Schreiben des guatemaltekischen Aussenministers, das die Schweizer Bevölkerung zum Protest gegen Fliegerangriffe durch Aufständische gegen die Zivilbevölkerung aufruft, nicht...
de
20.7.195449716pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Die Verhandlungen an der Tagung des Ministerkomitees der Europäischen Zahlungsunion sind aus Schweizer Sicht gut verlaufen. Der Bundesrat berät zudem die Konsequenzen eines vorgesehenen Rücktritts aus...
de

Signed documents (635 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.7.19507681pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Der Delegationschef wird ermächtigt, die aus diesen Verhandlungen hervorgehenden Vereinbarungen beizuziehen.
de
21.7.19507682pdfMinutes of the Federal CouncilEast-West-Trade (1945–1990) Es wird beschlossen, dass die Einfuhr aus den Oststaaten im Rahmen der gesamten Einfuhrpolitik nach Möglichkeit zu fördern sei. Dem Überhandnehmen der sogennanten Reziprozitätsgeschäfte ist mit den...
de
25.7.19507683pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Il est décidé d'accepter les arrangements commerciaux et financiers conclus avec la France le 20.7.1950.
fr
28.7.19507684pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Das eidg. Militärdepartement wird ermächtigt, der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co., u.a. die Ausfuhr von 8 cm Tankabwehrraketen und der Hispano-Suiza S.A. die Ausfuhr von 2 cm...
de
28.7.19507685pdfMinutes of the Federal CouncilDormant Bank Accounts (1947–1973) "Die ungarische Regierung liess ihr Begehren auf Auslieferung herrenloser in der Schweiz liegender Vermögenswerte, die ursprünglich ungarischen Staatsangehörigen zustanden, fallen. Die ungarische...
de
2.8.19507686pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Die Vereinbarungen zwischen Pakistan und der Schweiz werden genehmigt.
de
24.11.19507843pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Bericht über die Wirtschaftsverhandlungen mit Grossbritannien vom November 1950 vor dem Hintergrund des Beitritts der Schweiz zur EZU.
de
8.12.19507847pdfMinutes of the Federal CouncilNationalization of Swiss assets Accord conclu avec la Grande-Bretagne au sujet de la liquidation des biens allemands en possession suisse (Sequesterkonflikte).
de
8.12.19507848pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Bénéficiaires de bourses par les Nations Unies : prise en charge partielle des frais de voyages par la Confédération.
de
6.2.19517922pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Le Conseil fédéral approuve les avant-projets suisses sur la révision et l'extension de la convention franco-suisse du 13.10.1937 en vue d'éviter les doubles impositions. Il les considère comme une...
fr

Mentioned in the documents (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.1.194649062pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Discussions sur les relations de la Suisse avec l'URSS et sur l'intention des États-Unis d'influencer les postes de la mission suisse en Amérique. Les discussions portent également sur un rapport et...
fr
3.4.194648220pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Überblick über die bisherigen Verhandlungen in Washington, bei denen die moralische Position der Schweiz sehr schwer ist, da die Frage des deutschen Golds die Debatte beherrscht. Es lässt sich kaum...
de
5.9.19471584pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Trotz des Drängens von schweizerischer Seite auf die Festlegungeinen definitiven Umrechnungskurses Reichsmark-Dollar zur Liquidierung und anschliessenden Rückzahlung von in der Schweiz liegenden...
de
6.7.19482894pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Washingtoner Abkommen - Durchführung, Note der Alliierten vom 11./13.5.1948, Antwort (3.7.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF).
de
11.3.19495440pdfMemoSwiss citizens from abroad
Volume
Extrait des notices du vice-chancelier de la Confédération concernant les délibérations du Conseil fédéral relatives à l'affectation de la part de liquidation des avoirs allemands, prévue par les...
fr
24.5.194949150pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRomania (Politics) Es wird beschlossen, mit dem Bundesgericht über eine Verschiebung des Verfahrens gegen den rumänischen Staatsbürger S. Vitianu zu verhandeln, um die Freilassung festgehaltener Schweizer zu erreichen....
de
2.11.195149685pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Die Auswirkungen der Europäischen Zahlungsunion sowie ein Waffenexportgeschäft nach Ägypten werden diskutiert. Ausserdem schildert Bundesrat M. Petitpierre sein Gespräch mit UNO-Generalsekretär T....
de
2.5.195266422pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilKorean War (1950–1953) Le Conseil fédéral nomme l'attaché militaire suisse à Washington, Ludovic Bremond, comme émissaire pour régler les questions techniques d'un armistice en Corée.
fr
23.7.195237721pdfMemoConference of the Ambassadors Notice énumérant les services responsables du déroulement de la Conférence des Ministres. À cela s’ajoute la liste des personnes dont la présence est attendue aux différents évènements de la journée.
fr
16.8.19527767pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Bundesrat Petitpierre bemerkt, dass es schwierig sei, negativ auf die Anfrage zu antworten, weil die Schweiz in einer Sache des Friedens angegangen worden ist. Gleichzeitig wären die Schweizer...
de