Information about Person

Image
Weber, Felix
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant • Officer
Title/Education: Dr. iur. (1929)

Functions (1 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1946–1967VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

Written documents (119 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.3.195249688pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Eine Anfrage für eine Kriegsmateriallieferung an die USA führt zur Diskussion über eine allfällige Revision der Bestimmungen bezüglich Waffenausfuhr. Zudem wird ein Bericht über die Ausführung des...
de
1.4.195249689pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht von Bundesrat M. Petitpierre über seinen Aufenthalt in Paris bei einem Treffen europäischer Staaten bezüglich der europäischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Weiter eruiert der Bundesrat die...
de
25.4.195249690pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEconomic relations Bericht über den Stand der Dinge zu den Verhandlungen über die deutsche Clearingmilliarde. Zudem wird im Rahmen von Wirtschaftsverhandlungen mit Grossbritannien Kritik laut, was die Mitgliedschaft der...
de
29.4.19528864pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Verhandlungen mit der deutschen Bundesrepublik wegen der Clearingmilliarde
de
20.5.195249692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Die Europäische Zahlungsunion steht in der Kritik und die Mitgliedschaft der Schweiz wird infrage gestellt. Zudem diskutiert der Bundesrat darüber, ob einem von der Schweiz ausgewiesenen italienischen...
de
30.5.195249693pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power Verhandlungen mit der Regierung der DDR über einen Handelsvertrag und den Schutz der Schweizerkolonie sind gescheitert. Der Bundesrat nimmt weiter Stellung zum Plan, in Genf ein internationales...
de
23.12.195249694pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (General) Die DDR-Regierung möchte in Zürich eine offizielle Handelsorganisation einrichten. Dies könnte einerseits zu Schwierigkeiten mit den Westmächten führen, andererseits würde durch eine solche...
de
16.1.195349700pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Politics) Die Lokale der schweizerischen Delegation in Ostberlin sind von der DDR geschlossen worden, was zu Verstimmungen zwischen den beiden Ländern führt und die Frage nach der Situation der Schweizer in der...
de
3.3.195349702pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) M. Petitpierre berichtet über das Treffen mit D. Spierenburg, Mitglied der Hohen Behörde der EGKS. Aufgrund einer terroristischen Deklaration, die auf russische Diplomaten zielt, wird zudem die...
de
6.3.195349703pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die bestmögliche Reaktion der offiziellen Schweiz auf Stalins Tod wird präsentiert. Bezüglich der Einsetzung einer schweizerischen Delegation bei der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl...
de

Signed documents (635 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.3.19461360pdfMinutes of the Federal CouncilNorway (Politics) Der Bundesrat beschliesst, das schweizerisch-norwegische Warenabkommen mit einem 5-Millionen-Kredit für den norwegischen Wiederaufbau zu genehmigen. Vorgesehen ist eine norwegische Einfuhr im Wert von...
de
1.3.19461361pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (Economy) Die schweizerische Delegation für den schweizerisch-tschechoslowakischen Zahlungverkehr soll nach dem Willen des Bundesrates nur die Guthaben der Slowakischen Nationalbank freigeben. Die Guthaben der...
de
8.3.19461362pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Der Bundesrat missbilligt das eigenmächtige Vorgehen des ehemaligen Oberstbrigadiers Masson hinsichtlich der Treffen mit SS-General Schellenberg in den Jahren 1942/43. Masson habe seinen...
de
8.3.19461367pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Auf die Anfrage von Nationalrat Fenk betreffend Schweizer Kolonisation im Ausland antwortet der Bundesrat, dass er die Auswanderung von Schweizern allgemein unterstütze, doch aufgrund der schwierigen...
de
8.3.19461366pdfMinutes of the Federal CouncilGermany (USA zone) Auf die Anfrage von Nationalrat Dellberg betreffend Verwaltungspersonal für das besetzte Deutschland antwortet der Bundesrat, dass mit den amerikanischen Besatzungsbehörden kein Kollektivvertrag,...
de
8.3.19461365pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (Economy) Die Schweiz schliesst mit der Tschechoslowakei ein Abkommen zum Transfer von schweizerischen Kapitalerträgnissen sowie ein Abkommen zum Transfer von Prämieneinnahmen von Schweizer Versicherungen ab....
de
8.3.19461364pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Der Bundesrat will ein langfristiges Abkommen mit Schweden, das aber Lieferschwierigkeiten für Kohle bekundet. Die schwedische Einfuhr soll erhöht werden, da sonst eine Devisenbewirtschaftung droht.
de
8.3.19461363pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Die der schweizerischen Treuhänderschaft unterstehende "Deutsche Interessenvertretung in der Schweiz" legt einen ersten Rechenschaftsbericht vor, der vom Bundesrat genehmigt wird.
de
8.3.194668pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946)
Volume
Avoirs allemands en Suisse et les problèmes qu'ils posent. Négociations avec les Alliés.
Deutsche Vermögenswerte in der Schweiz und damit zusammenhängende Fragen. Verhandlungen mit den...
de
10.4.19461384pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Die schweizerische Delegation hat es abgelehnt, die Preisfrage für exportierte Schweizer Waren mit wichtigen Importwünschen der Schweiz zu koppeln. Die Devisenvorräte Schwedens haben sich verbessert...
de

Mentioned in the documents (50 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.10.196632026pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestions concerning the Accession to International Organizations Entretien sur la conférence de l'AELE à Lisbonne, la question de l'accession de la Suisse à l'ONU et le siège de l'ONUDI.
fr
26.5.196733942pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Entretien du Conseil fédéral entre autres sur la situation au Moyen-Orient et le traité de non prolifération des armes nucléaires.
ml
11.8.196733530pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilChina (Politics) Diskussion verschiedener Themen, u.a. die chinesische Note, die als unannehmbar zurückgeschickt wird, obwohl dies die Vermittlungsversuche der Schweiz im Vietnamkonflikt sowie die Beziehungen...
de
31.10.196734168pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilScience Diskussion verschiedener Themen, wie die Frage wissenschaftlicher Mitarbeiter in Washington, Tokio und Moskau und die Lage im Kongo.
de
24.11.196734167pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGATT Diskussion verschiedener Themen, wie die Wahl des Generalsekretärs für den GATT, für welche der Bundesrat den Botschafter in London, O. Long, nominiert, und der Besuch des türkischen Botschafters.
de
22.12.196733804pdfMinutes of the Federal CouncilKennedy Round (1963–1967) Der Bundesrat beschliesst weitere Übereinkommen der Kennedy-Runde, dazu gehören die Abkommen zu den chemischen Erzeugnissen, dem Antidumpingkodex sowie den Erzeugnissen der Uhrenindustrie. Ausserdem...
de
26.2.196932430pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Während das Justiz- und Polizeidepartement vorschlägt, die Delegation von Bundesaufgaben bei kriegerischen Ereignissen auf dem Wege der ordentlichen Gesetzgebung zu ordnen, vertritt das Politische...
ml
1.10.196933303pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Währungspolitik, die Aufnahme von Flüchtlingen und die verstärkten Schutzmassnahmen für die schweizerischen Botschaften in Kairo und Beirut und...
de
12.2.197539421pdfMemoTechnical cooperation Die Entwicklungszusammenarbeit ist in der Öffentlichkeit zu unbekannt und zu umstritten, als dass ihr 25-jähriges Bestehen zum feiern veranlassen würde. Angefangen mit dem Konzept der bezahlten...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de