dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P651

image
Lepori, Giuseppe
* 2.6.1902 Massagno • † 6.9.1968 Seravezza
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement: Handakten Giuseppe Lepori, Bundesrat (1955–1960), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8808* (1955-1960)

  • Functions (7 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    *.2.1940 - 31.12.1954MemberTessin/Staatsratcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.473-477.
    1941 - 1941PräsidentTessin/Staatsratcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.473-477.
    1946 - 1946PräsidentTessin/Staatsratcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.473-477.
    1951 - 1951PräsidentTessin/Staatsratcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.473-477.
    1.1.1955 - 31.12.1959MemberSwiss Federal Councilélu le 16.12.1954, cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.467-472. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1955 - 31.12.1959ChefFederal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communicationscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.473
    18.2.1963 - 21.1.1967MemberWorking group Historische StandortsbestimmungSûrement en 1963. Voir dodis.ch/30235. Cf. E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 104, EE.300.04.14, circulaire de la DC du 18.2.1963 (le CF a nommé trois nouveaux membres: Lepori, Böhler et Uhlmann)

    Signed documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.2.195510772pdfProposalDomestic affairs Demande de l'Aéro-Club de Suisse et de l'Avia concernant la participation de prototypes d'avions militaires étrangers et de patrouilles militaires aux manifestations aéronautiques internationales...
    fr
    4.8.195511756pdfProposalItaly (Economy) Übersicht über die Verhandlungen und den Inhalt des abgeschlossenen Abkommens über die Finanzierung des Ausbaus und der Elektrifikation gewisse Zufahrtslinien der Italienischen Staatsbahnen nach der...
    de
    29.5.195611033pdfEnclosed reportItaly (Economy) Mitbericht des Eidg. Post- und Eisenbahndepartements zum Antrag des Eidg. Politischen Departements vom 25.5.1955 betreffend das Abkommen mit Italien über die Finanzierung des Ausbaues...
    de
    22.12.195814933pdfProposalCultural relations
    Volume
    Interdiction de la projection du film «Les sentiers de la gloire» de S. Kubrick. La décision est prise dans l'idée de ne pas heurter la susceptibilité de la France. - Vorführungsverbot des Filmes...
    de

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
    de
    10.1.195916879pdfReportEconomic relations Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne.
    fr
    17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
    de
    20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
    fr
    25.3.196334190pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Diskussion über Charles de Gaulle und die Zukunft des Nationalstaates in der westlichen Welt. Die Vorarbeit für die Diskussion leistet Professor J.R. von Salis mit seinem in der Beilage enthaltenen...
    ml
    30.11.196334192pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Minister A. Weitnauer thematisiert in seinem Referat "Die Schweiz und die Probleme der westlichen Welt", die Position der Schweiz in der westlichen Welt. Er beschreibt darin die innerstaatliche...
    ml
    20.11.196534196pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Die Arbeitsgruppe widmet sich der Jurafrage, indem die Entstehungsgeschichte des jurassischen Separatismus ausgelegt und die zunehmenden aussenpolitischen Aspekte aufgezeigt werden. In Anbetracht der...
    ml
    21.3.196634197pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Die Wiedervereinigung Deutschlands, die Verteidigung der BRD im Rahmen der NATO sowie die Bestrebungen zur Schaffung eines supranationalen Europas werden thematisiert. Nach einer Beschreibung der...
    ml

    Mentioned in the documents (61 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.2.195949768pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of munition Le Conseil fédéral discute notamment de l’adhésion de la Suisse au Conseil de l’Europe, du matériel de guerre destiné à l’Indonésie, de l’Ambassadeur de Suisse en Iran, de la Maison de Watteville et...
    fr
    24.2.195949769pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Le Conseil fédéral discute notamment de la Délégation suisse en Corée, de la déclaration sur l’armement atomique, des relations commerciales avec la République démocratique allemande, du statut de...
    fr
    12.5.195949770pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Diskutiert werden u.a.: Kommission für die Hilfe an kriegsgeschädigte Auslandschweizer, Erleichterung des Stimmrechts in eidg. Angelegenheiten, Dejeuner mit den Aussenministern in Genf,...
    de
    8.6.195949772pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAlgeria (General) Diskutiert werden u.a. das Bankgeheimnis und die Waffenfinanzierung des FLN (Algerienkrieg), der Fall Interhandel, EURATOM, das Projekt einer Pipeline durch den St. Bernhard sowie die Liquidation der...
    de
    15.6.195949773pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Ausführliche Diskussion der bundesrätlichen Antwort auf eine Interpellation von NR Kämpfen zur geplanten Pipeline durch den Grossen St. Bernhard und damit zusammenhängend der Frage der Gefährdung der...
    de
    24.6.195915409pdfMemoPolitical issues Notice approfondissant les problèmes discutés lors d'un premier échange de vues au cours de la séance du Conseil fédéral du 19.5.1959: Adhésion éventuelle de la Suisse aux Nations Unies, Coopération...
    fr
    26.6.195949774pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Durant cette séance, les discussions portent notamment sur l’école de langue française, le régime du pétrole, ainsi que sur les déclarations du Chef du Département politique sur la légion étrangère.
    fr
    24.11.195949776pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Behandelt werden namentlich die Gründung der «Kleinen Freihandelszone» (EFTA), der Rücktritt von Bundesrat Lepori und drei weiteren Bundesräten, Massnahmen zur Erleichterung der Arbeit des Bundesrates...
    de
    22.10.196218771pdfPolitical reportVatican (the) (Holy See) (Politics) Cérémonie d'ouverture du 2ème Concile oecuménique du Vatican: l'Ambassadeur de Suisse à Rome y assiste en compagnie de l'ancien Conseiller fédéral G. Lepori. Leurs impressions sont positives....
    fr
    25.3.196334190pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Diskussion über Charles de Gaulle und die Zukunft des Nationalstaates in der westlichen Welt. Die Vorarbeit für die Diskussion leistet Professor J.R. von Salis mit seinem in der Beilage enthaltenen...
    ml
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Logo Open Science
    Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P651