Date | Function | Organization | Comments |
*.2.1940 - 31.12.1954 | Member | Tessin/Staatsrat | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.473-477. |
1941 - 1941 | Präsident | Tessin/Staatsrat | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.473-477. |
1946 - 1946 | Präsident | Tessin/Staatsrat | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.473-477. |
1951 - 1951 | Präsident | Tessin/Staatsrat | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.473-477. |
1.1.1955 - 31.12.1959 | Member | Swiss Federal Council | élu le 16.12.1954, cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.467-472. Cf. NZZ du 14.12.2007. |
1.1.1955 - 31.12.1959 | Chef | Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.473 |
18.2.1963 - 21.1.1967 | Member | Working group Historische Standortsbestimmung | Sûrement en 1963. Voir dodis.ch/30235. Cf. E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 104, EE.300.04.14, circulaire de la DC du 18.2.1963 (le CF a nommé trois nouveaux membres: Lepori, Böhler et Uhlmann) |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.2.1955 | 10772 | ![]() | Proposal | Domestic affairs |
Demande de l'Aéro-Club de Suisse et de l'Avia concernant la participation de prototypes d'avions militaires étrangers et de patrouilles militaires aux manifestations aéronautiques internationales... | fr |
4.8.1955 | 11756 | ![]() | Proposal | Italy (Economy) |
Übersicht über die Verhandlungen und den Inhalt des abgeschlossenen Abkommens über die Finanzierung des Ausbaus und der Elektrifikation gewisse Zufahrtslinien der Italienischen Staatsbahnen nach der... | de |
29.5.1956 | 11033 | ![]() | Enclosed report | Italy (Economy) |
Mitbericht des Eidg. Post- und Eisenbahndepartements zum Antrag des Eidg. Politischen Departements vom 25.5.1955 betreffend das Abkommen mit Italien über die Finanzierung des Ausbaues... | de |
22.12.1958 | 14933 | ![]() | Proposal | Cultural relations | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.4.1955 | 10177 | ![]() | Letter | Security policy |
Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen... | de |
10.1.1959 | 16879 | ![]() | Report | Economic relations |
Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne. | fr |
17.7.1959 | 16643 | ![]() | Proposal | Swiss financial market |
Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser. | de |
20.10.1959 | 54192 | ![]() | Circular | Diplomacy of official visits |
Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance. | fr |
25.3.1963 | 34190 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Diskussion über Charles de Gaulle und die Zukunft des Nationalstaates in der westlichen Welt. Die Vorarbeit für die Diskussion leistet Professor J.R. von Salis mit seinem in der Beilage enthaltenen... | ml |
30.11.1963 | 34192 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Minister A. Weitnauer thematisiert in seinem Referat "Die Schweiz und die Probleme der westlichen Welt", die Position der Schweiz in der westlichen Welt. Er beschreibt darin die innerstaatliche... | ml |
20.11.1965 | 34196 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die Arbeitsgruppe widmet sich der Jurafrage, indem die Entstehungsgeschichte des jurassischen Separatismus ausgelegt und die zunehmenden aussenpolitischen Aspekte aufgezeigt werden. In Anbetracht der... | ml |
21.3.1966 | 34197 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die Wiedervereinigung Deutschlands, die Verteidigung der BRD im Rahmen der NATO sowie die Bestrebungen zur Schaffung eines supranationalen Europas werden thematisiert. Nach einer Beschreibung der... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.10.1955 | 10969 | ![]() | Report | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Pendant la 3e Session du Conseil des Ministres les actes constitutifs de l’Eurofima ont été signés. Comme ordonné par le Conseil fédéral, la délégation suisse n’a pas participé à des pourparlers sur... | fr |
25.10.1955 | 49729 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | France (Economy) |
In den schweizerisch-französischen Wirtschaftsverhandlungen kam eine grundsätzliche Einigung zustande. Im Hinblick auf die Aussenministerkonferenz in Genf wird vom Regierungsrat des Kantons Genf in... | de |
28.10.1955 | 49730 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Export of munition |
Aufgrund der zunehmenden Kriegsgefahr im Nahen Osten soll der Waffenexport nach Israel und Ägypten eingestellt werden. Ein Artikel des Blatts "Bonjour" hat zudem Demarchen des britischen und... | de |
22.11.1955 | 49732 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Federal institutions |
Die Diskussion bezüglich der Umwandlung von schweizerischen Gesandtschaften in Botschaften dreht sich vor allem um die Frage der Kriterien für die Errichtung einer Botschaft sowie darum, welche... | de |
6.1.1956 | 10978 | ![]() | Proposal | Energy and raw materials |
Proposition pour la désignation d'un Délégué du Conseil fédéral aux questions atomiques | fr |
10.1.1956 | 10977 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Energy and raw materials |
Le nouveau Délégue du Conseil fédéral aux questions atomiques est rattaché administrativement au département politique avec mandat d'assurer la coordination entre les départements fédéraux anisi... | fr |
27.1.1956 | 49733 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Good offices |
La Chine n'accepte pas de supprimer totalement des équipes fixes de la mission en Corée. Par ailleurs, le Conseil fédéral décide de traiter discrètement des questions portant sur la stratégie de... | fr |
31.1.1956 | 49734 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Export of munition |
Même si le fabricant d'armes Bührle a omis de demander l'autorisation de fabrication pour une fourniture d'armes prévue pour le Proche-Orient, le Conseil fédéral décide de faire une exception et... | fr |
24.2.1956 | 49735 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Germany – FRG (Economy) |
Aufgrund der erfolgten Unabhängigkeit des Sudans beantragt Bundesrat M. Petitpierre, die Eröffnung einer Gesandtschaft im neuen Staat zu prüfen. Des Weiteren wurde betreffend der Nazischäden eine... | de |
16.3.1956 | 12994 | ![]() | Report | Neutrality policy |
Discours au sein du CF sur des documents concernant les relations germano-suisse pendant la guerre, qui les Alliés s'apprêtait à publier. Diskussionen innerhalb des Bundesrates über die Dokumente... | de |