Information about Person dodis.ch/P62744

Dollinger, Peter
Reference country:
Switzerland
Activity:
Civil servant
Title/Education:
Dr.
Functions (2 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
...1979... | Director | Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement/Bundesamt für Veterinärwesen/Abteilung Internationaler Verkehr | Leiter der Dienststelle Artenschutz |
...1989–1992... | Head of Department | Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement/Bundesamt für Veterinärwesen/Abteilung Internationaler Verkehr |
Mentioned in the documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1979 | 58544 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental issues |
Die Schweiz unterstützt die Regelung des internationalen Handels mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen aktiv und nimmt an der Konferenz in San José teil. Sie wird an der Tagung sogar... | de |
12.6.1979 | 58797 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Die Finanzierung des Sekretariats des Washingtoner Artenschutzübereinkommens soll neu geregelt werden. Um diese Änderung vorzunehmen braucht es eine ausserordentliche Tagung der Vertragsstaaten. Die... | de |
1.12.1980 | 58894 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Die Schweiz ist an der Mehrzahl der Problemkreise, die an der Konferenz in Neu-Delhi besprochen werden, interessiert und bemüht sich seit jeher für eine Regelung des internationalen Handels mit... | de |
12.6.1989 | 55270 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Der Bestand an afrikanischen Elefanten ist bedrohlich zurückgegangen. Der Rückgang ist in erster Linie auf massive Wilderei für die Gewinnung von Elfenbein zurückzuführen. Der Bundesrat hat die... | de |
2.10.1989 | 57246 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Das Artenschutzübereinkommen ist seit 1975 in Kraft. Alle zwei Jahre findet eine Konferenz der Vertragsparteien statt. Für 1989 wäre die Konferenz in Indonesien geplant gewesen. Wegen technischen und... | de |