18.2.1976 | 53298 |  | Minutes of the Federal Council | Angola (Politics) |
Après la période instable – marquée par une guerre civile ayant divisé le continent africain et s’étant répercutée sur la géopolitique mondiale – qui a caractérisé l’accession de l’Angola à...
| fr |
8.10.1980 | 53300 |  | Letter | Angola (Politics) |
Das Akkreditierungsverfahren für den Schweizer Botschafter in Angola zog sich über mehrere Monate hinweg. Der Empfang beim Präsidenten zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens wurde mehrmals...
| de |
23.10.1980 | 53301 |  | Letter | Angola (Politics) |
Nachdem die Schwierigkeiten bei der Akkreditierung eines Botschafters in Angola überwunden sind, wäre eine Intensivierung der Beziehungen wünschenswert. Dies dürfte jedoch für die Schweiz schon nur...
| de |
25.5.1982 | 53302 |  | Letter | Angola (Politics) |
Die Überreichung des Beglaubigungsschreibens verlief ohne Zwischenfälle. Der Namibia-Konflikt ist eine grosse Belastung für Angola. Ein Vorwärtskommen betreffend Luftverkehrsabkommen konnte nicht...
| ml |
3.6.1983 | 54671 |  | Memo | Credential Letters |
Der Tatsache, dass Französisch heute nicht mehr die einzige Diplomatensprache ist, sollte bei den schweizerischen Beglaubigungsschreiben Rechnung getragen werden.
| de |
2.11.1990 | 55212 |  | Letter | |
Angola befindet sich im Umbruch: Ein Mehrparteiensystem und die freie Marktwirtschaft werden eingeführt. Angola möchte die Beziehungen zur Schweiz stärken und hat nach langer Pause eine Botschaft in...
| de |