Information about Person dodis.ch/P57104

Stirnimann, Franz
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Activity:
Civil servant
Title/Education:
Lic. rer. pol.
Functions (2 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
...1978–1979... | Mitarbeiter | EFD/Finanzverwaltung/Währung, Wirtschaft, Finanzmärkte | |
...1982... | Adjunkt | EFD/Finanzverwaltung/Währung, Wirtschaft, Finanzmärkte |
Written documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.11.1979 | 61907 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Bei Diskussionen um den bestehenden Plafond für Kapitalexportgeschäfte mit Südafrika wird die Tatsache, dass Konversionsgeschäfte ausserhalb des Plafonds von 200–250 Mio. CHF durchgeführt werden... | de |
22.1.1981 | 61908 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Vor rund einem Jahr wurde der jährlich Plafond für bewilligungspflichtige Kapitalexporte nach Südafrika auf 300 Mio. CHF erhöht. Neu wurde auf den etwas neutraleren Begriff des «courant normal»... | de |
7.1.1982 | 61909 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Im Jahr 1981 konnte seitens südafrikanischer Schuldner wieder eine intensivere Kreditbeanspruchung in der Schweiz festgestellt werden. Die neu auf 300 Mio. CHF festgelegte Limite wurde voll... | de |
23.2.1983 | 61911 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Anhand eines Überblicks über das Südafrika-Engagement der Schweizer Banken gemäss UNO-Quellen und gemäss SNB-Statistik sowie über den bewilligungspflichtigen Kapitalexport soll versucht werden,... | de |
18.12.1984 | 61919 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Da die Schweiz und Liechtenstein ein einheitliches Währungsgebiet darstellen, sollten die Kapitalexportgesuche liechtensteinischer Banken nach Südafrika hinsichtlich des Bewilligungsverfahrens den... | de |
Signed documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.6.1978 | 49585 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Die Schweiz gehört zu den wichtigsten Abnehmer- und Lieferländer Südafrikas. Allgemein zählt die Schweiz zu seinen Haupthandelspartnern. Eine bedeutende Rolle nimmt der Goldhandel ein. Rund 80% des... | de |
13.11.1979 | 61907 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Bei Diskussionen um den bestehenden Plafond für Kapitalexportgeschäfte mit Südafrika wird die Tatsache, dass Konversionsgeschäfte ausserhalb des Plafonds von 200–250 Mio. CHF durchgeführt werden... | de |
22.1.1981 | 61908 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Vor rund einem Jahr wurde der jährlich Plafond für bewilligungspflichtige Kapitalexporte nach Südafrika auf 300 Mio. CHF erhöht. Neu wurde auf den etwas neutraleren Begriff des «courant normal»... | de |
7.1.1982 | 61909 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Im Jahr 1981 konnte seitens südafrikanischer Schuldner wieder eine intensivere Kreditbeanspruchung in der Schweiz festgestellt werden. Die neu auf 300 Mio. CHF festgelegte Limite wurde voll... | de |
23.2.1983 | 61911 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Anhand eines Überblicks über das Südafrika-Engagement der Schweizer Banken gemäss UNO-Quellen und gemäss SNB-Statistik sowie über den bewilligungspflichtigen Kapitalexport soll versucht werden,... | de |
16.11.1983 | 61912 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Im Vergleich zu den Vorjahren ist für 1983 eine Häufung bewilligter, aber nicht durchgeführter Kapitalexportgeschäfte nach Südafrika festzustellen. Es ist denkbar, dass die Existenz des «Plafonds»... | ns |
Mentioned in the documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.8.1978 | 49581 | ![]() | Report | South Africa (Economy) |
Aus der Sicht der drei Grossbanken wäre eine Lockerung der Kapitalexport-Beschränkung für Südafrika wünschenswert. Dieses Begehren ist kritisch zu bewerten. Dies nicht aus einem missionarischen... | de |