Information about Person dodis.ch/P56944


Vogelsanger, David
* 16.9.1954 Zurich
Initials: VR • VDGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Activity:
Diplomat • Employee of an International Organisation
Title/Education:
Dr. phil. I
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 1987
Functions (10 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1980–1984 | Delegate | International Committee of the Red Cross | |
1984–1985 | Berater | UNO/Peacekeeping Force in Cyprus | |
1987-1988 | Diplomatic trainee | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/UNO and IO Section | |
1988–11.1988 | Diplomatic trainee | Delegation of Switzerland to the OECD | |
10.11.1988–1992... | Diplomatischer Mitarbeiter | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/UNO and IO Section | Büro: G 36b. |
...1994... | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in Washington | |
1997–2001 | Deputy head of mission | Swiss Embassy in Sofia | |
24.10.2005–5.9.2010 | General Consul | Schweizerisches Generalkonsulat in Mailand | |
2010–2013 | Ambassador | Schweizerische Botschaft in Abidjan | |
2013–2019 | Ambassador | Swiss Embassy in Wellington |
Written documents (29 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.6.1987 | 52607 | ![]() | Memo | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Der Hauptverdienst des neuen Hochkommissars der UN für Flüchtlinge J.-P. Hocké liegt darin, dass er grosse Anstrengungen unternommen hat, um das HCR näher an die Flüchtlinge heranzubringen,... | de |
11.6.1987 | 53027 | ![]() | Circular | Human Rights |
Die Erklärung des Bundesrats zum 10. Jahrestag der Verabschiedung der Zusatzprotokolle I und II zu den Genfer Abkommen von 1949 wird via die diplomatischen Vertretungen sämtlichen Regierungen... | de |
7.9.1987 | 53028 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Während der Gespräche zwischen Vertretern des EDA und des IKRK werden unter anderem eine politische tour d'horizon, die Finanzierung des IKRK durch den Bund und die Zusatzprotokolle zu den Genfer... | de |
10.1987 | 52874 | ![]() | Report | Seminars in export promotion for Swiss diplomats |
Ausführlicher Bericht über das Exportförderungsseminar des Jahres 1987. | ml |
1.9.1989 | 60223 | ![]() | Circular | Relations with the ICRC |
Die Eidgenossenschaft hat unter Präsenz des Diplomatischen Korps und in Zusammenarbeit mit dem SRK und dem IKRK den 125. Jahrestag der Genfer Konvention gefeiert. Der Bundesrat hat zudem einen Aufruf... | ml |
7.2.1990 | 54958 | ![]() | Memo | Drug trade |
Sowohl die Generalversammlung der UNO in New York sowie eine spezielle Konferenz in London werden sich mit der internationalen Drogenpolitik beschäftigen. Die Schweiz sollte dort nach der jüngsten... | de |
5.3.1990 | 54791 | ![]() | Letter | Palestine (General) |
Für die Schweiz ist die Installation von israelischen Kolonisten in besetzten arabischen Gebieten eine eindeutige Verletzung des Vierten Genfer Abkommens. Der Bundesrat stimmt in seiner Haltung mit... | de |
9.4.1990 | 54956 | ![]() | Discourse | Drug trade |
Le discours du directeur de l'Office fédéral de santé publique affirme la volonté de la Suisse de lutter contre les problèmes de drogue, et notamment de la cocaïne, nouveau fléau dans les pays... | fr |
27.6.1990 | 56399 | ![]() | Memo | Cyprus (General) |
Die Schweiz hat die friedenserhaltenden Operation UNFICYP seit 1964 mit einem Gesamtbetrag von 25 Mio. Franken unterstützt, für 1990 sind 3 Mio. überwiesen worden. Dazu leitet mit Paul Wurth ein... | de |
5.7.1990 | 54796 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
Le DFAE se réjouit de la nomination d'Yves Besson au poste de directeur des opérations de l’UNRWA en Cisjordanie. Pour la Suisse, qui soutient financièrement les activités de l’UNRWA depuis longtemps,... | fr |
Signed documents (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.6.1987 | 52607 | ![]() | Memo | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Der Hauptverdienst des neuen Hochkommissars der UN für Flüchtlinge J.-P. Hocké liegt darin, dass er grosse Anstrengungen unternommen hat, um das HCR näher an die Flüchtlinge heranzubringen,... | de |
7.9.1987 | 53028 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Während der Gespräche zwischen Vertretern des EDA und des IKRK werden unter anderem eine politische tour d'horizon, die Finanzierung des IKRK durch den Bund und die Zusatzprotokolle zu den Genfer... | de |
22.2.1991 | 60117 | ![]() | Memo | Afghanistan (General) |
Am 12.1.1991 wurden vier schweizerische IKRK-Mitarbeiter von einer afghanischen Rebellengruppe entführt. Entgegen ursprünglichen Annahmen können politische und erpresserische Motive nicht... | de |
12.3.1991 | 60118 | ![]() | Memo | Afghanistan (General) |
Von den vier im Januar 1991 in Afghanistan entführten schweizerischen IKRK-Mitarbeitern wurde eine erste Person freigelassen. | de |
16.4.1991 | 60119 | ![]() | Memo | Russia (General) |
306 sowjetische Bürger werden in Afghanistan vermisst. Die Sowjetunion misst dieser Frage eine grosse Bedeutung zu, da für sie der Krieg erst beendet ist, wenn diese Bürger zurückgekehrt oder begraben... | de |
23.4.1991 | 57263 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC | ![]() | de![]() |
6.12.1991 | 61925 | ![]() | Memo | International Drug Policy |
Innerhalb des EDA stellt sich die Frage, ob ein Teil des Kredits für die Hilfe an osteuropäische Länder dem Kredit der Schweiz für das UNO-Drogenprogramm hinzugefügt werden könnte, um in diesem... | de |
7.2.1992 | 61928 | ![]() | Memo | International Drug Policy | ![]() Chemical... | de![]() |
3.7.1992 | 62005 | ![]() | Report | Austria (General) |
Austausch über den schweizerischen und österreichischen Standpunkt zu den Rahmenbedingungen für eine zukünftige multilaterale Ordnung, Sitzstaatfragen, der «Agenda for Peace», den Erfahrungen... | de |
10.7.1992 | 62518 | ![]() | Memo | UNO – General |
Das Schwergewicht der Agenda for Peace liegt im Bereich der Präventivdiplomatie und des Peacekeepings. Aber auch die Überlegungen zum erstmaligen Peace-enforcement mit militärischen Mitteln verdienen... | de |
Mentioned in the documents (22 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1981 | 52567 | ![]() | Memo | CICR - Personnel en mission |
Liste des délégués, médecins et opérateurs du CICR dans tous les pays. Également: Personnel en mission au 1er décembre 1981 Également: Personnel en mission au 1er juillet 1981 | fr |
1983 | 52570 | ![]() | Workplan | CICR - Personnel en mission |
Liste des délégués, médecins et opérateurs du CICR dans tous les pays en date du 4 juillet 1983. Également: Personnel en mission au 4 juillet 1983 Également: Personnel en mission au... | fr |
1987 | 52561 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Auflistung der Diplomatenstagiaires der Volée 1987–1989 | de |
7.9.1987 | 53028 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Während der Gespräche zwischen Vertretern des EDA und des IKRK werden unter anderem eine politische tour d'horizon, die Finanzierung des IKRK durch den Bund und die Zusatzprotokolle zu den Genfer... | de |
11.1988 | 52756 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste des stagiaires diplomatiques de la volée 1987–1989. | fr |
28.6.1989 | 55310 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions of international law |
Der Bundesrat lanciert zum Jahrestag des Genfer Abkommens von 1864 einen Aufruf an die Staatengemeinschaft zur Respektierung des humanitären Völkerrechts. Der Aufruf wird über die Vertretungen im... | de |
1.5.1990 | 57703 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la Section des Nations Unies et des organisation internationales de la Direction des organisations internationales du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
16.5.1990 | 55642 | ![]() | Report | Policy of asylum |
Der Asylproblematik in der Schweiz und die Finanzkrise des Hochkommissariats sind im Zentrum die Diskussion. Eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem neuen Hochkommissar ist nötig. Darin:... | de |
12.9.1990 | 55470 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Gulf Crisis (1990–1991) |
Die vom humanitären Standpunkt gravierendste Auswirkung der Golfkrise betrifft die Situation der im Irak und in Kuwait arbeitenden Ausländern, die nun in den Nachbarländern Zuflucht gesucht haben. Die... | de |
21.11.1990 | 54651 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Besprechung des Krisenstabs Irak-Kuwait über die politische und militärische Lage im Golf, die Aussprachepapiere für den Bundesrat, die nichtoffizielle schweizerische Parlamentarierdelegatation im... | de |