Barakat-Schrabbeck, Monika is married to Barakat, Daoud Amin
Date | Function | Organization | Comments |
Member | Fatah | ||
... 1971 - 1975 ... | Member | Nordjemen/Delegation bei der UNO in Genf | Vgl. dodis.ch/36332. Vgl. dodis.ch/39515. |
... 1971 - 1971 ... | Mitarbeiter | Arabische Liga/Büro in Genf | vgl. dodis.ch/36332 |
... 1972 - 1985 ... | Member | Palestine Liberation Organization | |
...1975... | Presseattaché | Arabische Liga/Büro in Genf | |
1.10.1975 - 12.1982 | Chef | PLO/Büro in Genf | formelle Ernennung Barakats zum Leiter des PLO Büros in Genf am 1.10.1975, vgl. dodis.ch/48818). |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.11.1973 | 53986 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Die arabischen Staaten reagieren sehr empfindlich auf die schweizerischen Phoenix-Flüge nach Israel und ziehen eine Parallele zur Heliswiss-Angelegenheit. Dies könnte der Schweiz Strafmassnahmen... | de |
12.2.1974 | 39522 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Durch die Beteiligung der PLO an der Nahostkonferenz in Genf könnte langfristig die Eröffnung eines ständingen Informationsbüros in Genf de facto erreicht werden. Die konkreten politischen Absichten... | de |
2.12.1974 | 39523 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Im Nahostkonflikt scheinen sich allmählich die Vorzeichen zu drehen. Inzwischen drängt die arabische Seite Israel an die Wand und die PLO ist gewissermassen «salonfähig» geworden. Nach der Eröffnung... | de |
2.4.1975 | 39524 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Nachdem die PLO die Verantwortung für einen Anschlag in Tel-Aviv übernommen hat, bei welchem zwei Schweizer Staatsbürger zu Tode kamen, stellt sich die Frage der Rechtsstellung Yasser Arafats im Falle... | de |
30.4.1975 | 39525 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Diskussion über die Ausgestaltung der Immunitäten und Vorrechte, die einem PLO-Informationsbüro in Genf zuerkannt werden sollten, und zur Frage, wie mit Befreiungsbewegungen in analogen Fällen... | de |
25.6.1975 | 39528 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Palestine (General) |
Le Conseil fédéral décide, à la demande du Secrétaire général des Nations Unies, d'autoriser l'ouverture d'un bureau d'observation de l'OLP à Genève. Définitions des facilités, des privilèges et des... | fr |
13.8.1975 | 40152 | ![]() | Memo | UNO – General |
Presque toutes les organisations des Nations Unies ont accordé un statut d'observateur à l'OLP. Les délégations suisses ont reçu l'instruction de s'abstenir dans les votes sur cette question pour des... | fr |
16.9.1975 | 39531 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Die israelische Hinweis darauf, dass die Schweiz nicht verpflichtet sei, einem Nichtmitgliedstaat der UNO wie Palästina Privilegien oder Immunitäten für eine Vertretung in Genf zu gewähren, bewegt... | ml |
20.10.1975 | 40570 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
Discussions de questions multilatérales (CSCE, Conseil de l'Europe, intégration européenne, dialogue entre pays industriels et pays en développement, Conférence des non-alignés, etc.), de questions... | fr |
17.11.1975 | 38640 | ![]() | Memo | Palestine (General) | ![]() | de |