Date | Function | Organization | Comments |
... 1970 ... | Stellvertreter des Chefs | Bern/Stadtpolizei | |
...1977... | Kommandant | Bern/Stadtpolizei |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.4.1964 | 35501 | ![]() | Letter | Protection of diplomatic and consular representations |
Die Stadtpolizei schlägt vor, den Zeitpunkt der Überreichung der Beglaubigungsschreiben neuer Missionschef aufgrund des Verkehrsaufkommen zu ändern. Ausserdem will sie die Eskorte der Fahrzeuge nur... | de |
22.7.1968 | 35487 | ![]() | Letter | Security policy |
Um die Überwachung und Bewachung der diplomatischen Missionen in Bern zu gewährleisten sollen diverse Massnahmen, so z.B. das Erstellen eines Stadtplans mit den Standorten, ergriffen werden. | de |
25.9.1970 | 35495 | ![]() | Letter | Italy (Politics) |
Bericht über die Besprechungen zwischen Delegierten der CLI und der Berner Polizei über die Organisation des geplanten Marsches, inklusive der getroffenen Beschlüsse. | de |
7.12.1970 | 35490 | ![]() | Letter | Security policy |
Die Stadt Bern gewährleistet im Interesse und im Auftrag des Bundes den Schutz der ausländischen diplomatischen Missionen und betrachtet die finanzielle Entschädigung, die sie dafür erhält, als zu... | de |
12.6.1972 | 35494 | ![]() | Letter | Jura Question (1947–) |
Erläuterung der Bewilligungspflicht für Demonstrationen, welche in der Strassenpolizeverordnung geregelt ist, und der Handhabung von nicht bewilligten Demonstrationen. Überraschungsaktionen, wie... | de |
25.9.1972 | 35485 | ![]() | Instructions | Germany - FRG (General) |
Organisierung der Berner Polizeistärke im Hinblick auf den Schutz der westdeutschen Besuchern. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.7.1968 | 35487 | ![]() | Letter | Security policy |
Um die Überwachung und Bewachung der diplomatischen Missionen in Bern zu gewährleisten sollen diverse Massnahmen, so z.B. das Erstellen eines Stadtplans mit den Standorten, ergriffen werden. | de |
25.9.1970 | 35495 | ![]() | Letter | Italy (Politics) |
Bericht über die Besprechungen zwischen Delegierten der CLI und der Berner Polizei über die Organisation des geplanten Marsches, inklusive der getroffenen Beschlüsse. | de |
7.12.1970 | 35490 | ![]() | Letter | Security policy |
Die Stadt Bern gewährleistet im Interesse und im Auftrag des Bundes den Schutz der ausländischen diplomatischen Missionen und betrachtet die finanzielle Entschädigung, die sie dafür erhält, als zu... | de |
12.6.1972 | 35494 | ![]() | Letter | Jura Question (1947–) |
Erläuterung der Bewilligungspflicht für Demonstrationen, welche in der Strassenpolizeverordnung geregelt ist, und der Handhabung von nicht bewilligten Demonstrationen. Überraschungsaktionen, wie... | de |
25.9.1972 | 35485 | ![]() | Instructions | Germany - FRG (General) |
Organisierung der Berner Polizeistärke im Hinblick auf den Schutz der westdeutschen Besuchern. | de |
11.4.1973 | 35498 | ![]() | Circular | Non Governmental Organisations (NGO) |
Der Gemeinderat entscheidet, dass die gewünschte Aktion nicht am Palmsonntag stattfinden darf, sondern verschoben werden muss. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.1.1971 | 36861 | ![]() | Memo | Domestic affairs |
Un sentiment d'insécurité règne dans le Corps diplomatique à Berne. Les représentants du Département politique, du Ministère publique de la Confédération et des polices cantonale et municipale... | fr |
11.4.1973 | 35498 | ![]() | Circular | Non Governmental Organisations (NGO) |
Der Gemeinderat entscheidet, dass die gewünschte Aktion nicht am Palmsonntag stattfinden darf, sondern verschoben werden muss. | de |
21.10.1977 | 52723 | ![]() | Report | Security policy |
Die parlamentarische Arbeitsgruppe Jeanmaire prüfte die Zweckmässigkeit des Beförderungs- und Qualifikationssystems für Offiziere, Verbesserungen auf dem Gebiet der Spionageabwehr und Konsequenzen in... | de |