Information about Person dodis.ch/P47012

Ford, Gerald
* 14.7.1913 Omaha • † 26.12.2006 Rancho Mirage
Additional names: Ford, Jr., Gerald RudolphGender: male
Reference country:
United States of America (USA)
Activity:
Politician
Functions (2 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
6.12.1973-9.8.1974 | Vice President | USA/Staat | |
9.8.1974-8.1.1977 | President | USA/Staat |
Signed documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.8.1975 | 58821 | ![]() | Treaty | Final CSCE conference in Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) |
Die Teilnehmerstaaten der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa verabschieden zehn Prinzipien zur gegenseitigen Achtung der Souveränität und territorialen Integrität, zum... | ml |
21.7.1976 | 50812 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Others) |
Gerald Ford, the American President thanks the Swiss Government on behalf of the American people for the many Swiss contributions to the celebration of the Bicentennial. | en |
Mentioned in the documents (92 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.9.1976 | 48249 | ![]() | Address / Talk | Political issues |
In den atlantischen Beziehungen, dem Verhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und Westeuropa, kommt der Schweiz mit ihrer Politik der immerwährenden und bewaffneten Neutralität eine Sonderrolle zu. | de |
30.9.1976 | 52876 | ![]() | Minutes | Military policy |
Die Rüstungskommission orientiert über den Stand der Unterhaltskonzeption und der Reorgaisation des Bauwesens des EMD, zu den Rüstungsprogrammen 1977 und 1978, zum Verkauf des Panzer 68 nach... | de |
10.1976 | 49911 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Eindrücke A. Weitnauers von seiner Reise nach Washington und New York: Wirtschaftlich sind die USA wieder im Aufstieg begriffen und militärisch haben sie nichts an Stärke eingebüsst. Obwohl die... | de |
12.10.1976-14.10.1976 | 51621 | ![]() | Report | Italy (General) |
Bericht über den Besuch von A. Weitnauer in Rom, wo er sich mit den italienischen Behörden über die weltpolitische Lage und die bilateralen Probleme, namentlich das Doppelbesteuerungsabkommen, die... | de |
13.10.1976 | 51056 | ![]() | Political report | United Kingdom (Politics) |
Keine absolute Mehrheit im Parlament, die Machtfülle der Gewerkschaften und die Abhängigkeit vom Ausland reduzieren u.a. die Handlungsfähigkeit der britischen Regierung. Krisenelemente sind weniger in... | de |
14.10.1976 | 49861 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Economy) |
L'ambassade de Suisse à Washington est remerciée pour la manière exemplaire dont elle a défendu les intérêts suisses durant la procédure parlementaire de la législation américaine antitrust. | fr |
21.10.1976 | 48325 | ![]() | Address / Talk | Europe's Organisations |
Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Situation in Westeuropa (Wahlen in der BRD und in Schweden), über die Präsidentschaftswahlen in den USA (Carter gegen... | ml |
11.1976 | 50138 | ![]() | Minutes | Question of nuclear weapons | ![]() | ml![]() |
15.11.1976 | 49636 | ![]() | Political report | Cuba (Politics) |
Le département d'État américain s'attend à ce que le Président élu J. Carter, modéré à l'égard de Cuba, prenne, après son investiture, des initiatives pour dégeler les relations américaines avec... | fr |
30.11.1976 | 51213 | ![]() | Letter | Nuclear power |
Unterredung mit dem in der Schweiz geborenen US-"Abrüstungschef" Fred C. Iklé über die Konferenz des Abrüstungsausschusses der UNO, die Bedeutung des schweizerisch-amerikanischen Atomenergieabkommens... | de |