Date | Function | Organization | Comments |
... 1972 ... | Assistant Director | GB/Hong Kong/Commerce and Industry Department | Vice-directeur. Cf. dodis.ch/36763 |
1975... | Delegate | GATT | cf. dodis.ch/38685 |
1975 - 1988 | Director | Hong Kong General Chamber of Commerce |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.11.1967 | 32554 | ![]() | Letter | Watch industry |
Des représentants de la Fédération Horlogère sont à Hong Kong pour discuter de l'accord avec Hong Kong, de l'élargissement de leur collaboration et du problème d'abus de la dénomination "Swiss made". | fr |
2.2.1972 | 36763 | ![]() | Memo | Watch industry |
Bericht über das Problem der Uhrenfälschungen in Hong Kong mit einer Erläuterung des Tatbestands, einem historischen Überblick über die Problematik und verschiedene Lösungsmöglichkeiten. | de |
24.9.1973 | 38709 | ![]() | Memo | Watch industry |
Zusammenfassung der Unterredung zwischen der Schweizer und der Hong Konger Delegation auf dem Departement of Commerce & Industry mit enttäuschendem Ausgang für die Schweiz. | de |
20.6.1975 | 38685 | ![]() | Letter | Textile industry |
Die ständige Zunahme von Bekleidungsimporten aus Hong Kong beunruhigt die schweizerische Bekleidungsindustrie. Deshalb wird das schweizerische Generalkonsulat beauftragt eine Demarche zu unternehmen... | de |
30.6.1975 | 38688 | ![]() | Telegram | Textile industry |
Die Demarche betreffend Hongkongs Bekleidungsexporte in die Schweiz war erfolgreich. Hongkong wird das Export authorisation system für die Schweiz in Kraft setzen. | de |
20.6.1990 | 55444 | ![]() | End of mission report | Hong Kong (General) |
Die Beziehungen zur Kolonialregierung Hong Kongs haben sich stets problemlos abgewickelt. Die Schweiz kennt im Gegensatz zu den meisten westeuropäischen Staaten keine Einfuhrbeschärnkungen gegenüber... | de |