dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P401

Image
Duttweiler, Gottlieb
* 15.5.1888 Zurich • † 8.6.1962 Zurich
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician • Entrepreneur

Functions (22 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
Leitender MitarbeiterKampfgemeinschaft schweizerischer Auslandsgläubigercf. lettre du 10.3.1945, E 2001(E)2/565.
RepresentativeCouncil of Europecf. E 7111(B)1976/48/, vol. 1, EE 910, 10.4.1961.
MemberNationalrat/Kommission für das Abkommen von Washington (1946)E 2801(-) 1968/84, vol. 35.
MemberSchweizer SpendeInfo UEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
Member of the Board of DirectorsMaritime Suisse AGInfo UEK/CIE: Schweizerisches Ragionenbuch 1943, S. 168
MemberNationalrat/VollmachtenkommissionInfo UEK/CIE
Leitender MitarbeiterLandesring der Unabhängigen
1925 ...FounderMigros
1935–1937PresidentBundesversammlung/LdU/EVP-Fraktion
*.12.1935 - *.12.1940MemberNationalratCf. Membres du Parlement
  • 1
  • 2
  • 3

Written documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.194018582pdfLetterSecurity policy Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien).
de

Signed documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.194018582pdfLetterSecurity policy Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien).
de

Mentioned in the documents (71 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.9.19549595pdfAddress / TalkNeutrality policy Commission des affaires étrangères. Lucerne, 15.9.1954
fr
17.9.195449718pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices La délégation suisse dans la Commission de surveillance de l'armistice en Corée ne doit pas encore être dissoute. En outre, une déclaration du Président du Conseil national H. Hermann concernant le...
fr
12.12.195512354pdfMemoAustria (Politics) Besprechungen auf dem österreichischen Bundeskanzleramt über die Wiedergutmachung der Nazi-Schäden: Deutschland hat die Zuständigkeit für Schäden auf österreichischem Gebiet auf Österreich...
de
1.6.195649737pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Der Bundesrat äussert seine Auffassung zur vorgesehenen Suspendierung der neutralen Überwachungskommission in Südkorea. Zudem sieht er vor, in Tunesien und Marokko aufgrund der Unabhängigkeit der...
de
6.7.195611694pdfMinutesWashington Agreement (1946) Autre exemplaire: J. I.131/1000/1395, vol. 10, dossier 107.
ml
9.7.195612558pdfMinutesGermany – FRG (Economy) Die Wirtschafts- und Finanzdelegation des Bundesrates ist einverstanden mit der Überweisung des Überschusses aus der Ablösung des Washingtoner Abkommens, obwohl die Begünstigten nicht anonym bleiben...
de
15.10.195612562pdfLetterGermany – FRG (Politics) Innerhalb der deutschen Behörden herrscht keine genaue Kenntnis über den Unterschied zwischen schweizerischen Opfern des Nationalsozialismus und den an Schweizern verursachten Kriegsschäden. Eine...
de
12.12.195656900pdfInterpellationPolitical issues Der Bundesrat wird aufgrund der politischen Ereignisse eingeladen, seine Ansicht über die gegenwärtige internationale Lage darzulegen sowie über die getroffenen und noch geplanten Massnahmen im...
ml
29.12.195612563pdfLetterGermany – FRG (Politics)
Volume
Das EPD bestätigt, dass die deutsche Gesandtschaft im Laufe des Jahres den Bundesrat angefragt habe, ob er mit der Gewährung von Versorgungsleistungen an ehemalige Wehrmachtangehörige in der Schweiz...
de
20.3.195712319pdfReportRussia (Politics) Le Service de documentation politique résume le développement des relations russo-suisses des derniers mois. La Suisse officielle regrette ce qui s'est passé, mais ne voit pas de raison d'interrompre...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P401