dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P38233

Image
Dubček, Alexander
* 27.11.1921 • † 7.11.1992 Prague
Additional names: Dubçek, Alexander • Dubcek, Alexander
Gender: male
Reference country: Czechoslovakia
Activity: Politician

Functions (2 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
5.1.1968 - 17.4.1969Erster SekretärTschechoslowakei/Kommunistische Parteicf. www.rulers.org
28.12.1989 - 25.6.1991ChairmanTschechoslowakei/Nationalversammlung

Mentioned in the documents (29 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.197540360pdfMemoEurope's Organisations Anfrage Nationalrat Th. Gut, ob sich bei der Jugend und den Intellektuellen in den Oststaaten, Anzeichen für ideologische Veränderungen abzeichneten. Die Antworten der Botschaften gehen darin einig,...
de
1.3.197749214pdfLetterPress and media Eine Umfrage des Verbands der Schweizer Journalisten bei wichtigsten Tageszeitungen, Wochenblättern und Illustrierten ergab, dass sich die Lage bezüglich der Arbeitsbedingungen und des Vertriebs in...
de
2.197848996pdfMemoOSCE / CSCE / Conference on European Security Anlässlich der Reise von Generalsekretär A. Weitnauer in fünf osteuropäische Länder erstellte, zusammenfassende Notiz über die Situation in Jugoslawien, Ungarn, Polen, der Tschechoslowakei und...
de
30.8.1978-1.9.197848268pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1978. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Menschenrechte, die...
ml
23.10.197849260pdfPolitical reportCzechoslovakia (Politics) Politischer Schlussbericht über die ČSSR 1976 bis 1978, gekennzeichnet durch den XV. Kongress der Kommunistischen Partei, die Charta 77-Bewegung, den Staatsbesuch von L. I. Breschnew und die...
de
3.11.197848335pdfAddress / TalkRussia (General) Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Situation in Osteuropa zehn Jahre nach der sowjetischzen Intervention in der Tschechoslowakei (Geschichtliche...
ml
16.1.199055742pdfSchlussberichtSweden (Politics) On constate que la Suède a beaucoup changé en un an, depuis l'assassinat du premier ministre O. Palme en 1986. Le pays est confrontée à de nombreux dilemmes, notamment l'intégration européenne, les...
fr
11.5.199056413pdfMemo Depuis 1988, la situation économique générale des pays de l'Europe de l'Est s'est considérablement détériorée. Mais les différents pays sont toutefois confrontés à des défis très différents.
fr
31.10.199056709pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (General) Die Staaten CSFR, Polen und Ungarn werden aufgrund ihrer politischen Situation zu verfolgungssicheren Staaten im Sinne von Artikel 16 Absatz 2 Asylgesetz erklärt.
ml
  • 1
  • 2
  • 3

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P38233