24.6.1901 | 42776 |  | Political report | Germany 1871–1945 (Economy) |
Le projet d’un nouveau tarif de douane allemand qui est discuté entre le Ministère des Finances et les Etats allemands est tenu strictement secret. Malgré cela, Roth est persuadé que le danger d’un...
| de |
10.11.1903 | 42846 |  | Minutes | Germany 1871–1945 (Economy) |
Après le retour de la délégation commerciale de Berlin, le Conseil fédéral s’informe sur le déroulement de la première lecture du projet de révision et tentera d’assouplir par des démarches...
| de |
27.11.1903 | 42850 |  | Letter | Germany 1871–1945 (Economy) |
Une conversation avec le Ministre Bülow permet de conclure que l’Allemagne est favorable à la procédure de négociation suggérée par le Conseil fédéral.
| de |
22.12.1903 | 42853 |  | Letter | Germany 1871–1945 (Economy) |
Roth est optimiste sur le résultat final de la négociation et approuve la proposition d’attendre, dans l’immédiat, une initiative de l’Allemagne.
| de |
11.1.1904 | 42856 |  | Minutes | Italy (Economy) |
Hinsichtlich des Vorgehens gegenüber Italien wird über Form und Inhalt des Begehrenaustausches und die Stellung des schweizerischen Gesandten bei den Vertragsunterhandlungen diskutiert. Erstes...
| de |
17.2.1904 | 42861 |  | Letter | Germany 1871–1945 (Economy) |
Richthofen beanstandet das Fehlen einlässlicher Gegenvorschläge in der schweizerischen Note vom 22.1.1904 und schlägt vertrauliche Besprechungen in Bern vor. Roth empfiehlt dringend, auf diesen...
| de |
19.2.1904 | 42862 |  | Telegram | Germany 1871–1945 (Economy) |
Der Bundesrat erklärt sich zu einer Zusammenkunft bereit, sofern Deutschland dabei zusätzliche Zusicherungen abgeben wird.
| de |
29.2.1904 | 42866 |  | Letter | Germany 1871–1945 (Other) |
Geschichtlicher Rückblick auf die Rheinschifffahrtsangelegenheit und Entwurf der an Deutschland zu stellenden Forderungen: Die Schweiz wünscht den Ausbau des Hüninger-Kanals und die Aufnahme in die...
| de |
7.7.1904 | 42887 |  | Letter | Germany 1871–1945 (Economy) |
Nach Äusserungen von Koerners ist die Reichsregierung bereit, auf weitere Unterhandlungen einzutreten.
| de |
29.9.1904 | 42898 |  | Letter | Germany 1871–1945 (Other) |
Deutschland erklärt sich bezüglich der Aufnahme der Schweiz in die Rheinschiffahrtsakte als inkompetent und stellt bezüglich des Hüninger-Kanals Forderungen, die einer Ablehnung gleichkommen.
| de |