Information about Person dodis.ch/P2831

Alder, Walter
* 7.8.1906 St. Gallen • † 10.8.1978
Initials: ALGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Appenzell Ausserrhoden
Activity:
Diplomat • Merchant
Main language:
German
Other languages:
French • Italian • Spanish • English • Greek
Title/Education:
Handelsdiplom
Activity of the father:
Civil servant
Military grade:
complementary service
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 4.8.1930 •
Exit FDFA 17.2.1973
Personal dossier:
E2500#1990/6#47*
Functions (15 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.1.1964-31.3.1972 | Consular officer | FDFA/Directorate of International Organizations | Vgl. E2500#1990/6#47*. |
26.5.1967-18.9.1967 | Consul | Schweizerische Botschaft in Peking | Temp., cf. E2500#1990/6#47*. |
1968-31.8.1971 | Consular officer | EDA/DEH/Abteilung humanitäre Hilfe und SKH/Sektion humanitäre Zusammenarbeit | |
...1970-31.8.1971 | Stellvertreter des Chefs | EDA/DEH/Abteilung humanitäre Hilfe und SKH/Sektion humanitäre Zusammenarbeit | |
9.10.1972-17.2.1973 | Employee | Federal Department for Foreign Affairs | «Réengagement temp. – Auxiliaire», vgl. E2500#1990/6#47*. |
Written documents (15 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.11.1954 | 53963 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die im EPD gebräuchlichen kryptografischen Briefinitialen erschweren den innern Dienst, da sie auch jedes Jahr gewechselt werden. Da die Wahrung der Anonymität des Redaktors in den meisten Fällen... | de |
5.1.1955 | 53960 | ![]() | Memo | Political Department / Department for Foreign Affairs |
Im Politischen Departement werden von nun an nicht mehr kryptografische sondern offene Briefinitialen verwendet. Zudem soll die Aktenzirkulation mit einem Stempel geregelt werden. | de |
26.6.1955 | 63427 | ![]() | Memo | Historiography and Archiving |
Ein weiterer Vorfall hat die Mängel im Archivwesen des EPD aufgezeigt. Um eine geordnete Archivierung sicherzustellen, braucht es die Anstellung eines professionellen Archivars sowie mindestens zwei... | de |
27.6.1968 | 33445 | ![]() | Letter | Indonesia (Others) |
In Anbetracht der katastrophalen Lage der Flüchtlinge chinesischen Ursprungs auf Borneo hat das IKRK an die Weltöffentlichkeit appelliert. Auf Grund des Milchüberschusses wäre die Lieferung von... | de |
6.1969 | 32521 | ![]() | Address / Talk | Humanitarian aid |
Übersicht über die schweizerische Nahrungsmittelhilfe der letzten Jahre, die bis 1967 eher bescheiden war. Seither haben sich mit der "Milchschwemme" und dem in Kraft treten des Übereinkommens... | de |
16.2.1970 | 35263 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Meinungsumfrage von Professor Schmittchen der ETH Zürich hinsichtlich der Einstellung der schweizerischen Bevölkerung gegenüber der Entwicklungszusammenarbeit hat ergeben, dass die schweizerische... | de |
4.3.1970 | 36342 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Note sur les mouvements d'émigration des Juifs des pays arabes au cours des deux dernières décennies, les faits incriminés, l'activité du Département Politique depuis juin 1967, la position d'autres... | fr |
10.7.1970 | 53351 | ![]() | Memo | Lesotho (General) |
Der Bund bevorzugt Nahrungsmittellieferungen an Lesotho und andere hilfsbedürftige Staaten über das Welternährungsprogramm der FAO. Bei Lieferungen über schweizerische NGOs ist es schon vorgekommen,... | de |
25.9.1970 | 37147 | ![]() | Circular | Near and Middle East |
Da es sich bei der Nahrungsmittelhilfe um karitative Aktionen oder um die Weiterführung von Entwicklungsprojekten handelt, sollen diese Lieferungen zugunsten notleidender Menschen im Nahen Osten ohne... | de |
21.12.1970 | 36053 | ![]() | Letter | Romania (Economy) |
Bund, SRK, HEKS und SAH haben als Reaktion auf die Flutkatastrophe im rumänischen Donaubecken mit 2 Millionen den Wiederaufbau der Infrastruktur unterstützt. Ein Projekt der Caritas für die... | de |
Signed documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.11.1954 | 53963 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die im EPD gebräuchlichen kryptografischen Briefinitialen erschweren den innern Dienst, da sie auch jedes Jahr gewechselt werden. Da die Wahrung der Anonymität des Redaktors in den meisten Fällen... | de |
26.6.1955 | 63427 | ![]() | Memo | Historiography and Archiving |
Ein weiterer Vorfall hat die Mängel im Archivwesen des EPD aufgezeigt. Um eine geordnete Archivierung sicherzustellen, braucht es die Anstellung eines professionellen Archivars sowie mindestens zwei... | de |
27.6.1968 | 33445 | ![]() | Letter | Indonesia (Others) |
In Anbetracht der katastrophalen Lage der Flüchtlinge chinesischen Ursprungs auf Borneo hat das IKRK an die Weltöffentlichkeit appelliert. Auf Grund des Milchüberschusses wäre die Lieferung von... | de |
16.2.1970 | 35263 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Meinungsumfrage von Professor Schmittchen der ETH Zürich hinsichtlich der Einstellung der schweizerischen Bevölkerung gegenüber der Entwicklungszusammenarbeit hat ergeben, dass die schweizerische... | de |
10.7.1970 | 53351 | ![]() | Memo | Lesotho (General) |
Der Bund bevorzugt Nahrungsmittellieferungen an Lesotho und andere hilfsbedürftige Staaten über das Welternährungsprogramm der FAO. Bei Lieferungen über schweizerische NGOs ist es schon vorgekommen,... | de |
27.7.1971 | 35722 | ![]() | Letter | Aid to refugees |
Information über das humanitäre Engagement der Schweiz in Pakistan im Zusammenhang des indo-bengalischen Konfliktes. Die Schweiz schickte beträchtliche Mengen an Hilfsmaterial in die Krisenregion.... | de |
Mentioned in the documents (27 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.5.1942 | 47376 | ![]() | Report | Greece (General) | ![]() | fr![]() |
6.10.1952 | 9394 | ![]() | Proposal | Nationalization of Swiss assets |
Die Kommission für Nationalisierungsentschädigungen benötigt ein Geschäftsreglement. Zusammenstellung und Einschätzung der Entschädigungsansprüche nach Sektoren und Länder: Jugoslawien, Polen,... | de |
21.4.1961 | 63745 | ![]() | Memo | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Der Dienst für technische Zusammenarbeit braucht zusätzliches Personal. Da sich nicht bei allen Ausschreibungen genügend geeignete Kandidaten und Kandidatinnen melden, stellt sich die Frage, ob die... | de |
1.3.1963 | 53971 | ![]() | Minutes | Historiography and Archiving |
Diverse Abteilungschefs und weitere Mitarbeiter des Politischen Departements diskutieren über das Registraturwesen, den Umgang mit den Akten sowie deren Archivierung. | de |
22.9.1964 | 52555 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan des Diensts für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements. | de |
20.1.1965 | 52554 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements. | de |
20.4.1965 | 52553 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements. | de |
12.8.1965 | 52552 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements. | de |
1.6.1966 | 52551 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements. | de |
1.5.1967 | 52550 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements. | de |