Jolles-Ryffel, Erna is married to Jolles, Paul Rudolf
Date | Function | Organization | Comments |
1938 - 1939 | Student | Université de Lausanne | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1939 - 1940 | Student | Bern/Universität | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1940 - 1941 | Student | Université de Lausanne | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1941 - 1943 | Student | USA/Université d'Harvard | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1.6.1943 - 31.8.1945 | Adjunkt | Swiss Embassy in Washington | Zuständig für Rechtsfragen an der Abteilung für fremde Interessen (Französisch-Italienische Abteilung), vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1944 - 1945 | Student | USA/Université d'Harvard | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1.9.1945 - 27.11.1949 | Gesandtschaftsattaché | Swiss Embassy in Washington | Vgl. E2500#1982/120#1067*; Vgl. BR-Prot. Nr 3236 vom 24.12.1946. |
28.11.1949 - 31.12.1950 | Gesandtschaftsattaché | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
1950 - 1951 | Secretary | Abkommen von Washington (1946)/Aufsichtskommission für die Durchführung des Abkommens von Washington | cf. E 6100 (A) 25, vol. 17, lettre du 22.3.1951. dodis.ch/14074, p. 38 + 51 (p. 52 + 64 du pdf]. |
1.1.1951 - 30.8.1951 | Jurist | Federal Department for Foreign Affairs | Cf. PVCF No 2539 du 26.12.1951. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.12.1977 | 50057 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Für die Verhandlungen mit der EG über ein Versicherungsabkommen wird eine Kompetenzverteilung zwischen Versicherungsamt, Handelsabteilung und Integrationsbüro vorgeschlagen. Diese basiert auf der... | de |
23.1.1978 | 50106 | ![]() | Declaration | GATT |
Position de la Suisse en matière de négociations multilatérale sur les tarifs douaniers, les domaines non tarifaires et la question de l'agriculture. | fr |
17.4.1978 | 51430 | ![]() | Memo | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA | ![]() | de |
23.7.1978 | 51939 | ![]() | Letter | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Brief von P. R. Jolles zum Bundesrat Honegger betreffend die Exekutivkomitee der OECD und der Bonner Gipfel mit Kommentaren über diese Ereignissen und die Weltwirschaftslage. | de |
8.8.1978 | 50058 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Kompetenzabgrenzung zwischen Versicherungsamt und Handelsabteilung für die Zeit nach dem Inkrafttreten des Versicherungsabkommens Schweiz-EG. Das Versicherungsamt kümmert sich um die Anwendung,... | de |
5.10.1978 | 49077 | ![]() | Report | China (Economy) |
Der Direktor der Handelsabteilung besucht zusammen mit Spitzenvertretern der schweizerischen Privatwirtschaft China, um in Gesprächen auf hohem Niveau die Rahmenbedingungen für eine intensivierte... | de |
29.11.1978 | 49088 | ![]() | Memo | China (Economy) | ![]() | de |
13.12.1978 | 49110 | ![]() | Letter | Human Rights |
Antwort auf den Bürgerbrief einer Gymnasiastin: Man darf als Europäer den Chinesen keine Lektionen erteilen und sie zu beeinflussen versuchen. Das Verständnis für Menschenrechte im westlichen Sinne... | de |
27.4.1979 | 52889 | ![]() | Memo | Trade relations |
Die Rezession der 1970er Jahre verbunden mit der Schwächung des Inlandkonsums als Folge des Rückgangs der Fremdarbeiterbestände hat den Zwang zum Export verstärkt. Trotz der schwierigen Bedingungen... | de |
29.8.1979 | 54324 | ![]() | Address / Talk | Economic relations |
Überblick über die schweizerische Wirtschaftssituation bzw. die weltwirtschaftlichen Auswirkungen darauf sowie über die Schwerpunkte der schweizerischen Aussenwirtschaftspolitik. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.12.1969 | 33593 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Frage der Behandlung der neutralen Staaten im Falle einer Erweiterung der EWG wurde an der Haager Gipfelkonferenz für die Schweiz zufriedenstellend beantwortet, was auch dem Einsatz des... | de |
20.1.1970 | 33558 | ![]() | Letter | Export of munition |
Falls das Strafverfahren gegen A. Frauenknecht niedergeschlagen würde, könnte es zu scharfen ausländischen Reaktionen kommen und nicht zu Unrecht den Eindruck erwecken, die Schweiz begünstige im... | de |
4.3.1970 | 37020 | ![]() | Memo | Netherlands (the) (Economy) |
Die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Niederlande wickeln sich normal ab, es bestehen keine bilateralen Schwierigkeiten. Die Handelsbilanz hat sich aber zugunsten der Niederlande... | de |
4.3.1970 | 36927 | ![]() | Memo | Belgium (Economy) |
Da die Einfuhr in die Schweiz gegenüber der Ausfuhr nach Belgien stärker zugenommen hat, hat sich die Handelsbilanz zugunsten von Belgien verbessert. Die Beziehungen verlaufen bis auf das Problem des... | de |
5.3.1970 | 34325 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Economy) |
Die seit 1968 laufenden vertraulichen Kontaktgespräche mit der DDR werden weitergeführt. Erstmals reisen nun schweizerische Beamte zu Verhandlungen nach Ostberlin. Die Hauptsorge besteht darin,... | de |
11.3.1970 | 36313 | ![]() | Address / Talk | Technical cooperation |
Aufgrund der Wirtschaftsstruktur und des geringeren Staatsbudgets der Schweiz überwiegen in der Entwicklungspolitik privatwirtschaftliche Leistungen. Im Rahmen der Erhöhung Rahmenkredites des IMF... | de |
7.4.1970 | 36893 | ![]() | Circular | Europe's Organisations |
An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung... | de |
13.5.1970 | 36971 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Ausführliche Dokumentation zur schweizerischen Entwicklungspolitik anlässlich der OECD-Ministerkonferenz. Dabei wird die Frage aufgeworfen, wer in Zukunft für die Gesamtkonzeption der... | de |
1.6.1970 | 37125 | ![]() | Memo | Economic relations |
Eine branchenweise Differenzierung des Ansatzes des Exportdepots ist schwierig, da dies nicht mit den internationalen handelspolitischen Verpflichtungen der Schweiz vereinbar ist. Das Exportdepot als... | de |
10.6.1970 | 55548 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Das Integrationsbüro hat seit seiner Gründung 1961 seine Koordinationsaufgaben zufriedenstellend erfüllt. Die notwendige Kommunikation mit der bundesrätlichen Delegation für Finanz und Wirtschaft hat... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.4.1962 | 30202 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de |
24.4.1962 | 30147 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Grundsätze der schweizerischen Entwicklungshilfe, Übersicht über bisherige Leistungen im Vergleich mit anderen Ländern und Ausblick auf Möglichkeiten zur Erhöhung der schweizerischen Beiträge aus... | de |
30.4.1962 | 30215 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Lippmann, ses relations privilégiées avec Kennedy. Rapport d'une entrevue à Genève. Question européenne et ses implications. | fr |
7.6.1962 | 30748 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank |
Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik. | de |
9.7.1962 | 30736 | ![]() | Letter | Banking secrecy |
Die SBV hat ihre Mitgliedbanken erneut gebeten, in ihren Werbeaktionen im Ausland von der Fokussierung auf schweizerische Steuervorteile oder das Bankgeheimnis Umstand zu nehmen. Ausländische Kritiken... | de |
21.9.1962 | 30291 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | fr |
28.12.1962 | 15073 | ![]() | Treaty | Greece (Economy) |
Erwähnung des Briefwechsels in AS 1963 426/422. Cet échange de lettres contient: - Une lettre principale originale; - Un extrait du PV de la séance du Conseil fédéral (8.2.1963); - Un rapport du... | ml |
7.2.1963 | 30316 | ![]() | Minutes | Europe's Organisations | ![]() | de |
25.3.1963 | 34190 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Diskussion über Charles de Gaulle und die Zukunft des Nationalstaates in der westlichen Welt. Die Vorarbeit für die Diskussion leistet Professor J.R. von Salis mit seinem in der Beilage enthaltenen... | ml |
10.4.1963 | 30331 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Rencontre Kreisky-Wahlen. Demande d'association de l'Autriche à la CEE. La Suisse n'entend pas s'opposer à ce que l'Autriche poursuive d'éventuelles démarches de son côté. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.8.1978 | 50143 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Monetary issues / National Bank | ![]() | de |
29.8.1978 | 50091 | ![]() | Letter | Italy (Economy) |
Lettre de F. Honegger à R. Ossola en prévision d'une rencontre entre les deux pays où il propose deux objectifs: préserver un climat propice aux investissements suisses en Italie et identifier les... | fr |
30.8.1978-1.9.1978 | 48268 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1978. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Menschenrechte, die... | ml |
30.8.1978 | 51752 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Austria (Politics) |
Aussprache im Bundesrat u.a. über die schweizerisch-österreichischen Kontaktgesprächte, die Arbeiten des Krisenstabs Geiselnahme im Zusammenhang mit einer Flugzeugentführung in Genf, die... | de |
31.8.1978 | 54017 | ![]() | Minutes | Technical cooperation |
Im Anschluss an eine Diskussion über diverse Aspekte empfiehlt die Kommission den Bundesbeschluss über die Finanzierung von wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen im Rahmen der internationalen... | de |
9.1978 | 50550 | ![]() | Photo | Trade relations |
Schweizer Delegation auf einer Chinareise in Peking, Treffen mit dem chinesischen Vizeministerpräsidenten Gu Mu. 1. Foto: Links P. R. Jolles, rechts Vize-Premier Gu Mu 2. Foto: v.l.n.r., E.... | ns |
4.9.1978 | 52731 | ![]() | Letter | Liechtenstein (Politics) |
Zwischen der Schweiz und Liechtenstein finden Verhandlungen statt, deren Ziel in der Ausdehnung von bilateralen Verträgen mit patentrechtlichem Inhalt auf das Fürstentum Liechtenstein besteht. | de |
8.9.1978 | 51204 | ![]() | Letter | Question of nuclear weapons |
Mit der Unterzeichnung durch Liechtenstein und die Schweiz sind mit einer Ausnahme sämtliche nichtnuklearen Staaten Europas Vertragsparteien des Nonproliferationsvertrags-Kontrollabkommens mit der... | de |
11.9.1978 | 49083 | ![]() | Letter | China (Economy) |
Der Besuch von alt-Bundesrat E. Brugger zeigt, dass sich an Pekings Haltung bezüglich ausländischen Krediten formell nichts geändert hat, wenngleich für die Praxis der Kreditvergabe zwischen Banken... | de |
12.9.1978 | 50037 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die EG ist mit der Erweiterung, der Direktwahl fürs europäische Parlament und dem europäischen Währungssystem an einem Wendepunkt angelangt. Beunruhigend für die Schweiz ist, dass die Kommission... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.3.1970 | 37020 | ![]() | Memo | Netherlands (the) (Economy) |
Die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Niederlande wickeln sich normal ab, es bestehen keine bilateralen Schwierigkeiten. Die Handelsbilanz hat sich aber zugunsten der Niederlande... | de |
4.3.1970 | 36927 | ![]() | Memo | Belgium (Economy) |
Da die Einfuhr in die Schweiz gegenüber der Ausfuhr nach Belgien stärker zugenommen hat, hat sich die Handelsbilanz zugunsten von Belgien verbessert. Die Beziehungen verlaufen bis auf das Problem des... | de |
25.3.1970 | 36773 | ![]() | Memo | Portugal (Economy) |
La délégation suisse a demandé une abolition intégrale et immédiate des droits de douane pour l'importation des montres au Portugal. La délégation portugaise a exprimé le désir de voir s'améliorer le... | fr |
7.4.1970 | 36893 | ![]() | Circular | Europe's Organisations |
An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung... | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
9.9.1970 | 36309 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Die Schweizerische Bankiervereinigung nimmt gegenüber dem Bundesrat Stellung zu einem allfälligen Beitritt der Schweiz zum Internationalen Währungsfonds. Enthält Begleitschreiben vom 13.3.1972. | de |
28.9.1970 | 36724 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank |
In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem... | de |
16.11.1970 | 53238 | ![]() | Memo | Guinea (General) |
Alusuisse hat den Antrag gestellt, dass die Kosten einer Projektstudie für den Bau einer Eisenbahnlinie in Guinea von der Eidgenossenschaft übernommen werden. Da vieles unklar ist, wäre ein Entscheid... | de |
30.11.1970 | 36170 | ![]() | Telegram | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Besuch von P. Graber in Luxemburg verlief gut. Die Schweiz soll darüber wachen, dass sie das Heft in der Hand behält und nicht von der EG-internen Dynamik überrollt wird. Da die Kommission und der... | de |
22.4.1971 | 36235 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Le problème des liaisons transalpines avec l'Italie concerne surtout l'accès aux grands marchés du Nord de l'Europe et le tourisme. La campagne de presse contre la Suisse est largement négative à... | fr |