Jolles-Ryffel, Erna is married to Jolles, Paul Rudolf
Date | Function | Organization | Comments |
1.9.1966 - 1978 | Präsident | Schweizerische Verrechnungsstelle/Clearingkommission | Cf. E 7110(-) 1980/63 Box 7, 229.4., PVCF du 8.1.1969 Neubestellung von Kommissionen für die Amtsdauer 1969 bis 1972. |
1967 - 1967 | Präsident | UNCTAD/Trade and Development Board | cf. dodis.ch/32213 |
6.2.1967 - 1976 ... | Präsident | Konsultative Kommission für Handelspolitik | Cf. FF, 1967, p. 416, PVCF du 6.2.1967: "Le Conseil fédéral a pris acte de la démission de M. Edwin Stopper, ambassadeur, Zurich, de ses fonctions de président de la commission consultative de politique commerciale. Il a nommé en qualité de président de ladite commission, jusqu'à la fin de la période administrative courante, M. Paul Rudolf Jolles, ambassadeur, directeur de la division du commerce, Berne." |
... 1975 ... | Beobachter | IMF-IBRD/Development Committee | Observateur suisse |
... 1977 ... | Präsident | OECD/Exekutivkomitee | Cf. dodis.ch/50423 |
... 1978 ... | Präsident | Arbeitsgruppe für Exportförderung und Aussenwirtschaftmassnahmen | |
13.10.1978 - 1984 | Secretary of State | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | NZZ, 14.3.2000, Nr. 62, S. 14. E2004B#1990/219#150*, PVCF du 2.10.1978 |
1984 - 1990 | Präsident des Verwaltungsrates | Nestlé | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
... 1990 ... | Member | Groupe de réflexion Suisse-Europe | Cf. dodis.ch/54880 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.9.1964 | 30809 | ![]() | Discourse | Multilateral relations |
Obwohl die Schweiz aus einer isolierten Position heraus an der Welthandelsonferenz in Genf teilgenommen hat, übernahm sie darin eine wichtige Rolle. Ihr Ansehen als erfolgreicher Industriestaat sowie... | de |
15.12.1964 | 31848 | ![]() | Letter | Turkey (Economy) |
Obwohl türkischerseits keine Bereitschaft zum Entgegenkommen in den bilateralen Hauptproblemen zu bestehen scheint, ist man bemüht, eine Verkrampfung der Situation zu vermeiden. | de |
12.1.1965 | 31657 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Bericht über ein Gespräch zur britischen und schweizerischen Einschätzung der Chancen Österreichs auf ein Arrangement mit der EWG | de |
26.2.1965 | 31542 | ![]() | Memo | Brazil (Economy) |
Brasilien benötigt zur Rückzahlung der Handelsschulden einen zusätzlichen Kredit von europäischen und amerikanischen Banken. Daran sollen sich die Schweizerbanken mit 10-15 Mio. Dollars beteiligen.... | de |
25.3.1965 | 31222 | ![]() | Memo | Sweden (General) |
Fragen zur schwedischen Haltung als neutraler Staat gegenüber der österreichischen Annäherung an die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. | de |
11.6.1965 | 31743 | ![]() | Memo | Swiss financial market | ![]() | de |
3.11.1965 | 31450 | ![]() | Memo | Argentina (Economy) | ![]() | de |
4.11.1965 | 31691 | ![]() | Report | Geneva's international role |
Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als... | ml |
2.4.1966 | 31653 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Arbeitsprogramm des Integrationsbüros hinsichtlich einer Bestandesaufnahme der Entwicklung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und ihrem Verhältnis zur Schweiz. | de |
12.8.1966 | 31698 | ![]() | Memo | Geneva's international role |
Bei der Zulassung von DDR-Beobachtern an die UNCTAD-Sitzung in Genf handelt es sich um eine rein politische Frage, die jedoch im Hinblick auf die Kontroverse um den künftigen Amtssitz der Organisation... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.12.1953 | 10307 | ![]() | Minutes | Germany – FRG (Economy) |
Einem Vergleich zur Begleichung der Bührle Forderungen wird mehrheitlich zugestimmt. Weiter werden drei Gruppen besprochen, die Anspruch auf das Abwicklungskonto haben: Schweizer Gläubiger von... | de |
16.12.1953 | 10306 | ![]() | Minutes | Germany – FRG (Economy) |
Besprochen wird die Bedeutung der Saldoquittung für die Liquidation des Abwicklungskontos. Es kann kein grundsätzliches Einverständnis über das Vorgehen gefunden werden, es wird aber beschlossen die... | de |
19.7.1954 | 9214 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
La Confédération informe, a titre confidentiel, les représentants du l'industrie horlogère sur les nouveaux développements concernant les droits de douane américains. | fr |
7.1.1956 | 13374 | ![]() | Letter | Economic relations | ![]() | de |
6.9.1956 | 13240 | ![]() | Minutes | Trade relations | ![]() | de |
16.10.1961 | 30125 | ![]() | Report | Europe's Organisations |
Gemeinsame Haltung der drei neutralen Staaten gegenüber der EWG. Bei künftigen Verhandlungen werden nicht nur Neutralitätsprobleme erwähnt werden müssen, sondern auch wirtschaftliche Begehren,... | de |
6.4.1962 | 18924 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de |
9.4.1962 | 30198 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | de |
11.4.1962 | 30200 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de |
13.4.1962 | 30207 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Neue Ereignisse in der Europapolitik seit dem 20. März. BRD will dem Ministerrat der EWG vorschlagen, zu den Assoziationsgesuchen den neutralen Staaten Stellung zu nehmen. Englischer Druck auf den... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.6.1961 | 16056 | ![]() | Letter | Technical cooperation |
Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés. | fr |
18.9.1961 | 30123 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Réaction française aux demandes d'association à la CEE de la Grande-Bretagne et du Danemark. | fr |
12.12.1961 | 30142 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | de |
13.12.1961 | 30106 | ![]() | Proposal | Trade relations |
Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens. | de |
16.12.1961 | 30164 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
L'ambassadeur à Paris résume les informations qu'il a obtenues à Bruxelles au sujet de la démarche d'association entreprise par la Suisse. Le Quai d'Orsay s'est borné à prendre acte de la demande... | fr |
27.12.1961 | 30166 | ![]() | Letter | Europe's Organisations |
La Belgique et la Hollande défendraient une position maximaliste par rapport aux conditions politiques de l'adhésion ou de l'association de nouveaux Etats au traîté de Rome. | fr |
22.1.1962 | 34185 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die europäische Integration wird von den Vertretern der Wirtschaft der Arbeitsgruppe Historische Standortbestimmung grundsätzlich befürwortet. Jedoch werden was die Landwirtschaft und Freizügigkeit... | ml |
12.2.1962 | 30181 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de |
5.3.1962 | 30183 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | fr |
13.3.1962 | 30185 | ![]() | Letter | Liechtenstein (Politics) |
Liechtenstein möchte klären in welcher Weise ein eventuelles Abkommen zwischen der Schweiz und der EWG seine eigenen Beziehungen zu den verschiedenen Europaländern ändern könnte. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.9.1955 | 52515 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Dienstliche Anweisung über die Organisation der Handelsabteilung des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements. | de |
12.1.1956 | 11414 | ![]() | Minutes | Yugoslavia (Economy) | ![]() | fr |
20.2.1956 | 10982 | ![]() | Proposal | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Vorinformationen zur schweizerischen Haltung hinsichtlich der Ministerkonferenz der OECE, deren Hauptzweck darin besteht, eine Beschlussfassung über die europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit auf... | de |
24.2.1956 | 10981 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Der Bundesrat genehmigt die allgemeinen Richtlinien der schweizerischen Stellungnahme hinsichtlich der Ministerratstagung der OECE vom 28./29.2.1956, die sich hauptsächlich mit der wirtschaftlichen... | de |
7.6.1956 | 11235 | ![]() | Proposal | Energy and raw materials |
Es wird empfohlen, das Abkommen mit den Vereinigten Staaten über die Lieferung von spaltbarem Material an die Schweiz baldmöglichst abzuschliessen. | de |
28.6.1956 | 11261 | ![]() | Letter | Energy and raw materials | ![]() | fr |
1960 | 50541 | ![]() | Photo | European Free Trade Association (EFTA) |
EFTA-Ministerkonferenz in Stockholm. Links P. R. Jolles, Direktor der Handelsabteilung, rechts H. Schaffner, Bundesrat und Vorsteher des EVD. | ns |
30.6.1961 | 16057 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Schweiz möchte betreffend der Koordination der technischen Zusammenarbeit der europäischen Staaten vorsichtig vorgehen. | de |
2.8.1961 | 30240 | ![]() | Memo | Niger (Economy) |
La division du commerce a accueilli une délégation de la république du Niger qui est venue exposer son désir de conclure un arrangement commercial et de coopération distinct avec la Suisse. Un projet... | fr |
12.9.1961 | 30637 | ![]() | Memo | Technical cooperation | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.8.1975 | 40761 | ![]() | Telegram | Multilateral relations |
Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das... | de |
6.8.1975 | 39712 | ![]() | Memo | Monetary issues / National Bank |
Überblick über die Entwicklung in Sachen europäischer Währungsschlange: Frankreich hat die Schweiz zu einem Gespräch darüber eingeladen. Dieser Vorschlag bringt die Schweiz in eine gewisse... | ml |
22.8.1975 | 40422 | ![]() | Memo | Argentina (Economy) |
Der Bankrott der Compañia Italo-Argentina soll abgewendet werden, da sich 98% der die Aktien in schweizerischem Streubesitz befinden. Zuerst muss die Zahlungsfähigkeit sichergestellt werden um dann... | de |
27.8.1975 | 38601 | ![]() | Telegram | GATT |
Der Besuch von K. Jacobi in Washington wird geplant: In der Uhrenfrage wird auf Demarchen verzichtet um in den GATT-Verhandlungen nicht den Eindruck des Sonderfalls zu erwecken. Besprochen werden... | de |
27.8.1975 | 38608 | ![]() | Memo | Financial relations |
Die Banken sollten besser über Exportprojekte informiert werden um auf dem Gebiet des Kapitalexportes die schweizerischen Exportinteressen berücksichtigen zu können. Das Problem "Kapitalexport im... | de |
12.9.1975 | 39312 | ![]() | Memo | Africa (General) |
Der Handel der Schweiz mit Rhodesien und Südafrika bereitet der OAU Sorge, weil er zur Stärkung der dortigen Regimes beiträgt. Diese verfolgten eine Politik, die nicht den Prinzipien entspricht, auf... | de |
22.9.1975 | 38504 | ![]() | Circular | UN (Specialized Agencies) | ![]() | ml |
11.11.1975 | 40727 | ![]() | Letter | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Schweiz bittet die Regierung der BRD sich dafür einzusetzen, dass der schweizerische Vertretungsanspruch für die Konferenz über die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit berücksichtigt... | de |
14.11.1975 | 40730 | ![]() | Letter | Oil Crisis (1973–1974) |
A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale.... | fr |
15.11.1975 | 48099 | ![]() | Letter | Kuwait (Economy) |
Exposé sur la nouvelle place occupée par le Koweït dans l'ordre international politique et financier et analyse de sa légitimité sur le plan économique notamment. | fr |