dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P2647

image
image
image
Stadelhofer, Emil
* 1.1.1915 Schaffhausen • † 23.8.1977 Djursholm
Additional names: Stadelhofer, Emile • Stadelhofer, Emil Anton
Initials: Std
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Schaffhausen (Canton)
Activity: Diplomat • Jurist
Main language: German
Other languages: French • Spanish • English • Italian
Education: dr. iur. • advocate
Activity of the father: Merchant
Military grade: first lieutnant
Confession: catholic
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 22.7.1942 • Exit FDFA 23.8.1977
Literature:
  • Erwin Waldvogel, Emil A. Stadelhofer (1915–1977). Eine Gedenkschrift. Schaffhausen 1979. 
  • Hermann Wanner, Emil Anton Stadelhofer, in: Schaffhauser Beiträge zur Geschichte. Biographien Band IV. 58. Jg. 1981, S. 313–324. 
  • Personal dossier: E2500#1990/6#2238*

    Functions (26 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    28.3.1951 - 20.6.1952GesandtschaftssekretärEDA/Politische DirektionVgl. E2500#1990/6#2238*.
    21.6.1952 - 15.7.1952GesandtschaftssekretärSwiss Embassy in Bonn (1977-)Temporär (in Köln), vgl. E2500#1990/6#2238*.
    16.7.1952 - 27.2.1953GesandtschaftssekretärEDA/Politische DirektionVgl. E2500#1990/6#2238*.
    28.2.1953 - 20.3.1953GesandtschaftssekretärWBF/Staatssekretariat für WirtschaftVgl. E2500#1990/6#2238*.
    20.3.1954 - 27.3.1954GesandtschaftssekretärEDA/Politische DirektionVgl. E2500#1990/6#2238*.
    27.3.1954 - 23.1.1955GesandtschaftssekretärSchweizerische Botschaft in Prag (1963- )Vgl. E2500#1990/6#2238*.
    24.1.1955 - 31.12.1955GesandtschaftssekretärSchweizerische Botschaft in Buenos AiresDepuis le 18.2.1955 tit. Conseiller de Légation, cf. E2500#1990/6#2238*; Cf. PVCF No 309 du 18.2.1955.
    1.1.1956 - 25.3.1958LegationsratSchweizerische Botschaft in Buenos AiresCf. E2500#1990/6#2238*; Cf. PVCF No 2114 du 23.12.1955.
    26.3.1958 - 6.7.1961LegationsratDelegation of Switzerland to the OECDVgl. E2500#1990/6#2238*.
    7.7.1961 - 31.10.1961Geschäftsträger a.i.Schweizerische Botschaft in Havanna (1957-)Vgl. E2500#1990/6#2238*.
    • 1
    • 2
    • 3

    Written documents (39 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.9.19498004pdfPolitical reportGermany – GDR (General) Stadelhofer an Zehnder betr. Die Konstituierung der BRD und entsprechende Auswirkungen auf die DDR
    de
    7.10.19497361pdfLetterGermany – GDR (Politics)
    Volume
    Formation du gouvernement de la RDA: conséquences pour le statut et les activités de la délégation suisse à Berlin. La question des négociations commerciales avec la zone soviétique.Konstituierung der...
    de
    14.5.19529676pdfMemoPoland (Others) Besprechung mit Aleksander Malecki betreffend vier polnische Waisen im Pestalozzi-Kinderdorf und das Polenmuseum in Rapperswil.
    de
    16.2.196230538pdfReportForeign interests Übernahme der argentinischen Interessen in Havanna durch die Schweiz. Frage der Behandlung argentinischer Flüchtlinge.
    de
    5.11.196230382pdfTelegramCuba (General) Bemühungen um die Rapatriierung der sterblichen Hülle des Pilots des durch die Kubaner abgeschossenen U-2 Flugzeuges.
    de
    7.11.196230384pdfLetterGood offices Einzelheiten über die Repatriierung der Leiche des von den Kubanern abgeschossenen U-2-Pilotes.
    de
    8.2.196330227pdfLetterCuba (General) Situation très tendue à Cuba : des dizaines de milliers de Cubains désireraient quitter l'île après le début des opérations de libération des prisonniers de la Baie des Cochons. Les Etats-Unis...
    fr
    26.8.196330262pdfLetterCuba (Economy)
    Volume
    Bericht über verschiedene Vorsprachen betreffend die Angelegenheit der Verstaatlichung der Nestlé-Werke in Kuba und die Entschädigung für die Verwendung ihrer Marken. Der Industrieminister Guevara...
    de
    9.9.196330348pdfTelegramForeign interests
    Volume
    Unterredung mit Castro, anlässlich eines brasilianischen Empfangs, betreffend das Blockierungsdekret und die Nationalisierung der früheren Kanzlei der USA.
    de
    19.9.196330352pdfLetterCuba (Economy) Nestlé-Marken
    de
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Signed documents (49 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.6.197339035pdfLetterWatch industry Le congrès a été un grand succès. Il était d'abord destiné à favoriser les contacts entre les importateurs et les grossistes d'une part, les détaillants d'autre part. L'organisation a connu un large...
    fr
    7.6.197438935pdfLetterBrazil (Economy) La politique économique pétrolière du Brésil est axée sur des arrangements bilatéraux, la plus grande partie de ses importations provenant d'Arabie saoudite et d'Irak. Il s'efforce d'équilibrer sa...
    fr
    22.10.197439040pdfPolitical reportBrazil (Politics) Die Abstimmung über die Überfremdungsinitiative wurde in Brasilien mit grosser Aufmerksamkeit verfolgt. Vor allem die Auswirkungen für Spanier und Italiener wurden thematisiert. Nach der Abstimmung...
    de
    11.3.197538944pdfLetterBrazil (Economy) La réunion économique avec les chefs d'entreprises suisses au Brésil a été un succès. La question des restrictions brésiliennes pratiquées sur les importations a été abordée. Dans la mesure où les...
    fr
    8.4.197539041pdfPolitical reportBrazil (Politics) Nach dem Amtsantritt von Präsident Perón entspannten sich die Beziehungen zwischen Argentinien und Brasilien. Seit Ende 1974 ist eine bedeutende Verschlechterung des Klimas eingetreten, jüngste...
    de
    3.7.197539124pdfLetterBrazil (Others) Dem schweizerischen Indianerforscher, R. Fuerst, wird die Besuchserlaubnis entzogen, nachdem der Präsident des Rats der katholischen Indianermissionare öffentlich Stellung gegen ihn bezogen hat....
    de
    17.9.197649186pdfTelegramBrazil (Economy) Mit Brasilien gibt es keine nennenswerten bilateralen Probleme. Die Unterzeichnung eines Doppelbesteuerungsabkommens ist zu diesem Zeitpunkt wegen brasilianischer Forderungen noch nicht möglich.
    de
    25.11.197639125pdfSchlussberichtBrazil (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Brasilien sind intensiv und freundschaftlich, auch dank der grossen Investitionen schweizerischer Unternehmen. Das Ärgernis, dass die Schweiz als einziges...
    de
    1.12.197649167pdfSchlussberichtBrazil (General) Die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Staaten werden als sehr gut bezeichnet. Erwähnt werden unter anderem die Beziehungen zur schweizerischen Handels- und Industriekammer, eine eventuelle...
    de
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Received documents (22 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.6.197649166pdfLetterBrazil (Others) Bundesrat Willi Ritschard legt dem Schweizer Botschafter in Brasilia konkrete Wünsche bezüglich seiner bevorstehenden privaten Reise nach Brasilien dar.
    de
    6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
    ml
    • 1
    • 2
    • 3

    Mentioned in the documents (72 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.2.196430991pdfPolitical reportCuba (Politics) Übersicht über die anlässlich des Fischerei-Zwischenfalls mit dem kubanischen Aussenministerium stattgefundenen Besprechungen. Lob von F. Castro über die Tätigkeiten der Schweiz als Schutzmacht in...
    de
    27.2.196430887pdfTelegramForeign interests Übermittlung der neuesten Geschehnisse betr. amerikanischer Interessensvertretung. Die amerikanische Regierung nimmt offziell Stellung zum Fischerbootzwischenfall und bedauert, dass die vermissten...
    ml
    5.3.196432282pdfLetterCuba (Economy) Im Rahmen eines kubanischen Entwicklungsprogramms in entlegenen Landwirtschaftsregionen Käse herzustellen, wird ein schweizerischer Käserei-Fachmann gesucht, der über einige besondere Eigenschaften...
    de
    14.3.196430972pdfLetterCuba (General) Notiz über eine private Unterhaltung mit E. Guevara betreffend seines Besuches in Genf. Er wolle den Standpunkt Kubas an der Konferenz nur dezent vertreten und der Schweiz keine Probleme bereiten. Auf...
    de
    26.5.196431893pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDomestic affairs Délibérations sur un achat éventuel des oeuvres de Giacometti par la Confédération, sur la publication d'un rapport d'experts sur l'affaire des Mirages, sur la participation à une enquête...
    fr
    4.9.196430812pdfDiscourseDevelopment cooperation Die technische Hilfe der Schweiz konzentriert sich auf einige Schwerpunktländer in der Dritten Welt. Neben Nepal und Peru geniesst Ruanda die besondere Aufmerksamkeit der Schweiz. Entwicklungshilfe...
    de
    13.9.196530967pdfMemoCuba (Economy) Die Schweiz unterstehe gegenüber Kuba keiner Importverpflichtung für Zucker, dies solle Botschafter Stadelhofer in Erinnerung gerufen werden. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob man nicht die...
    de
    22.10.196530982pdfMemoCuba (General) Entretien avec F. Castro au sujet de l'évacuation de Cubains désireux de partir pour les USA.
    fr
    11.5.196630984pdfMemoCuba (Politics) Le coordinateur des affaires cubaines au Département d'Etat américain exprime sa préoccupation sur les conditions et l'atmosphère de travail qui règnent à l'Ambassade suisse à La Havane. Il n'est pas...
    fr
    24.5.196630985pdfMemoForeign interests
    Volume
    Orientierung über aktuelle Probleme der amerikanischen Interessensvertretung sowie der bilateralen Beziehungen Schweiz-Kuba. Eine Schweizer Delegation soll sich in Washington und Havanna direkt damit...
    de
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

    Logo Open Science
    Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P2647