Information about Person dodis.ch/P2646


Graf, Josef Anton
Additional names: Graf, Joseph AntonInitials: GX • GR
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Lucerne (Canton)
Activity:
Diplomat • Lawyer
Main language:
German
Other languages:
French • Italian • English • Portuguese
Title/Education:
Dr. iur.
Military grade:
first lieutnant
Confession:
catholic
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 3.7.1943 •
Exit FDFA 30.9.1978
Personal dossier:
E2500#1990/6#885*.
Functions (21 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1934-1936 | Student | University of Friburg | Vgl. E2500#1990/6#885*. |
1936-1937 | Student | Italy/University of Rome | Herbst 1936 - Frühjahr 1937 E2500#1990/6#885*. |
1937-1938 | Student | Frankreich/Universität Paris-Sorbonne | Herbst 1937 - Sommer 1938, vgl. E2500#1990/6#885*. |
1938-1939 | Student | University of Geneva | Herbst 1938 - Frühjahr 1939 E2500#1990/6#885*. |
3.7.1943-9.7.1944 | Trainee Lawyer | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#885*. |
10.7.1944-31.12.1944 | Trainee Lawyer | Schweizerische Gesandtschaft in Berlin | Vgl. E2500#1990/6#885*. |
1.1.1945-8.5.1945 | Embassy attaché | Schweizerische Gesandtschaft in Berlin | Cf. PVCF No 2264 du 22.12.1944; Vgl. E2500#1990/6#885*. |
1.9.1945-19.9.1945 | Embassy attaché | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#885*. |
20.9.1945-5.10.1945 | Embassy attaché | Schweizerisches Konsulat in Konstanz | Vgl. E2500#1990/6#885*. |
6.10.1945-31.12.1947 | Embassy attaché | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2500#1990/6#885*. |
Written documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.11.1967 | 33962 | ![]() | Memo | Six-Day War |
Überblick über das schweizerische Engagement im Nahost-Konflikt, die UNO-Mission von E. Thalmann zur Berichterstattung über die Lage in Jerusalem, die Tätigkeit für den Schutz von Kulturgut (Mission... | de |
10.12.1969 | 33886 | ![]() | Letter | Iraq (Politics) |
Die angeblichen Reibereien zwischen der irakischen Sektion und der schweizerischen Botschaft in Köln dürften bloss ein Vorwand für den Entzug des irakischen Mandats in der Bundesrepublik Deutschland... | de |
22.1.1970 | 35323 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Der Entzug des Mandats der irakischen Interessenvertretung in der Bundesrepublik Deutschland scheint weniger auf die von irakischer Seite gerügten Vorkommnisse in Bonn als auf den Druck der Arabischen... | de |
11.2.1970 | 33887 | ![]() | Telegram | Iraq (Politics) |
Vieles scheint darauf hinzudeuten, dass die Iraker den Entzug des Mandats zur Interessenvertretung in der Bundesrepublik Deutschland mehr als Manifestation, in Reaktion auf den Druck der... | de |
3.4.1970 | 35325 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Bericht über den Abschiedsempfang der irakischen Vertreter in Bonn und über die Übergabezeremonie der irakischen Interessenvertretung in der Bundesrepublik Deutschland an Afghanistan. | de |
12.12.1970 | 36710 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Der neue schweizerische Berater des Präsidenten Ruandas zeigt sich erstaunt über die Indifferenz, mit der seinem Bemühen um positive Beschäftigung bislang begegnet wurde. | de |
Signed documents (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.12.1969 | 33886 | ![]() | Letter | Iraq (Politics) |
Die angeblichen Reibereien zwischen der irakischen Sektion und der schweizerischen Botschaft in Köln dürften bloss ein Vorwand für den Entzug des irakischen Mandats in der Bundesrepublik Deutschland... | de |
3.4.1970 | 35325 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Bericht über den Abschiedsempfang der irakischen Vertreter in Bonn und über die Übergabezeremonie der irakischen Interessenvertretung in der Bundesrepublik Deutschland an Afghanistan. | de |
12.12.1970 | 36710 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Der neue schweizerische Berater des Präsidenten Ruandas zeigt sich erstaunt über die Indifferenz, mit der seinem Bemühen um positive Beschäftigung bislang begegnet wurde. | de |
Mentioned in the documents (14 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.12.1972 | 36688 | ![]() | Memo | Rwanda (General) |
Rwanda ist ein Schwerpunktland der schweiz. technischen Zusammenarbeit in Afrika. Die Ausgaben von 1961-1971 betrugen insgesamt über 20 Mio. Franken. Gegen 150 Experten waren in diesem Zeitraum in... | de |
15.6.1973 | 39035 | ![]() | Letter | Watch industry |
Le congrès a été un grand succès. Il était d'abord destiné à favoriser les contacts entre les importateurs et les grossistes d'une part, les détaillants d'autre part. L'organisation a connu un large... | fr |
25.7.1973 | 62818 | ![]() | Letter | Swiss Advisors to the President in Rwanda |
August R. Lindt hat von sich aus entschieden, seine Mission als Berater des Präsidenten von Ruanda auch unter dem neuen Machthaber weiterzuführen. Ein Abbruch des Projekts erschien nicht sinnvoll, da... | de |
3.10.1973 | 62823 | ![]() | Letter | Swiss Advisors to the President in Rwanda |
August Lindt wurde mitgeteilt, dass seine Mission in Rwanda als Berater des Präsidenten nicht fortgeführt wird. Wahrscheinlich spielen innenpolitische Überlegungen eine Rolle. Botschafter Pestalozzi... | de |