Information about Person dodis.ch/P24523


Arioli, Silvio
* 1938
Initials: A • As • AR • ariGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Activity:
Diplomat • Civil servant
Title/Education:
Dr. iur. • advocate
EDA/BV:
Entry FA 1968 •
Entry FDFA 1971 •
Exit FA 1995
Functions (18 records founds)
Written documents (36 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.2.1969 | 33870 | ![]() | Minutes | Europe's Organisations |
Aussprache über die aussenpolitischen und aussenwirtschaftlichen Aspekte der gegenwärtigen internationalen Wirtschafts- und Währungssituation. | ml |
27.3.1969 | 33706 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Die Verwaltung lud die Banken zu einer Besprechung über das amerikanische Begehren zum Ausbau der schweizerischen Rechtshilfe ein. Was die Bekämpfung des organisierten Verbrechens angehe, so sähe man... | de |
1.4.1969 | 32502 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Überblick über die Vorgeschichte und die völkerrechtlichen Aspekte des Kartellverfahrens der EG-Kommission gegen schweizerische Chemiefirmen. | de |
15.11.1969 | 34205 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Discussion sur la politique d'intégration de la CEE après le départ de De Gaulle. Comment gérer les rapports de force en son sein et avec l'extérieur? | ml |
15.6.1970 | 35215 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Der Bund kann die zur Durchführung der EFTA-Konvention zur gegenseitigen Anerkennung von Fabrikinspektionen bei Herstellern pharmazeutischer Produkte notwendigen Rechtsvorschriften nicht selber... | de |
27.6.1970 | 34206 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Prise de conscience de l'état de dépendance de l'Europe de l'Ouest face aux USA. Dans ce contexte, discussions sur le niveau d'autonomie et de dépendance à avoir par rapport à la CEE, tout en... | ml |
3.11.1970 | 36134 | ![]() | Minutes | European Communities (EEC–EC–EU) |
Diskussion der anstehenden EWG-Verhandlungen, bes. betreffend die aussenpolitischen bzw. neutralitätspolitischen Aspekte, die zukünftige Mitsprache, die Wirtschaftspolitik (Arbeitsrecht und... | ml |
21.11.1970 | 34207 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Thematisiert wird die Frage der europäischen Integration und die Teilnahme der Schweiz an diesen Integrationsbestrebungen. Im Zentrum stehen die bevorstehenden Verhandlungen und Gespräche der Schweiz... | ml |
27.3.1971 | 34208 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Im weitesten Sinn wird dabei die Problematik der Europäischen Integration besprochen. Wobei die Beziehungen zum Ostblock - und dabei insbesondere die Anerkennung der DDR durch die Schweiz - eines der... | ml |
26.6.1971 | 34209 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Gespräch über die Erweiterung der EG, insbesondere der mögliche Beitritt Grossbritanniens, und die daraus resultierenden Folgen für die neutralen Staaten bezüglich eines Freihandelsabkommen mit der... | ml |
Signed documents (32 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.2.1969 | 33870 | ![]() | Minutes | Europe's Organisations |
Aussprache über die aussenpolitischen und aussenwirtschaftlichen Aspekte der gegenwärtigen internationalen Wirtschafts- und Währungssituation. | ml |
27.3.1969 | 33706 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Die Verwaltung lud die Banken zu einer Besprechung über das amerikanische Begehren zum Ausbau der schweizerischen Rechtshilfe ein. Was die Bekämpfung des organisierten Verbrechens angehe, so sähe man... | de |
1.4.1969 | 32502 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Überblick über die Vorgeschichte und die völkerrechtlichen Aspekte des Kartellverfahrens der EG-Kommission gegen schweizerische Chemiefirmen. | de |
15.6.1970 | 35215 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Der Bund kann die zur Durchführung der EFTA-Konvention zur gegenseitigen Anerkennung von Fabrikinspektionen bei Herstellern pharmazeutischer Produkte notwendigen Rechtsvorschriften nicht selber... | de |
13.10.1971 | 35340 | ![]() | Memo | UN (Specialized Agencies) |
Amtsstellen und Wirtschaft sollen auf die Arbeiten der UNCTAD im Wettbewerbssektor aufmerksam gemacht werden, um nach Erscheinen der weiteren Sekretariatsberichte möglichst rasch eine schweizerische... | de |
18.7.1972 | 36225 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Liegen Änderung und Kündigung des Freihandelsabkommens in der Kompetenz des Bundesrates, des Parlamentes oder des Volkes? Politische Überlegungen mögen von der juristischen Einschätzung abweichen. | de |
29.12.1972 | 37086 | ![]() | Letter | Historiography |
Die wichtigste Änderung des Revisionsentwurfes ist die Verkürzung der Sperrfrist auf 35 Jahre. Die Handelsabteilung stimmt dieser zu, sofern sie sich im internationalen Vergleich aufdrängt. Das... | de |
3.1.1973 | 38410 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | de |
12.8.1974 | 38971 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Während das Politische Departement dafür eintritt, nicht von der jahrzehntenlangen Praxis abzuweichen, wonach Einkäufe ausländischer Amtsstellen und damit verbundene Kontrollen als privatrechtlich zu... | de |
11.8.1975 | 39671 | ![]() | Telegram | Monetary issues / National Bank |
L'emploi du franc suisse comme monnaie de référence au niveau international peut malmener le marché intérieur suisse. Pour cette raison, des mesures sont prises pour limiter l'emploi du franc suisse... | ml |
Received documents (32 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1968 | 32501 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Basler Chemiefirmen, gegen die von der EWG-Kommission ein Verfahren nach Art. 85 RV eröffnet wurde, haben das EPD um Unterstützung gebeten. Die Firmen wollen durch den Hinweis, dass... | de |
20.3.1970 | 35392 | ![]() | Report | United States of America (USA) (General) |
Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines... | de |
22.1.1973 | 38954 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Die Übernahme der amerikanischen Libby Gruppe durch Nestlé wird überraschend von der Federal Trade Commission untersucht. Angesichts der auf dem Spiel stehenden gewichtigen schweizerischen Interessen... | de |
18.6.1973 | 40169 | ![]() | Letter | Bangladesh (Economy) |
Ungeachtet der grossen und dringenden Hilfsbedürfnisse von Bangladesch wird die Form und Ausgestaltung einer schweizerischen Finanzhilfe einer äusserst sorgfältigen Prüfung und möglicherweise... | de |
28.11.1974 | 40919 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Bericht über die Gespräche von J. Voyame mit diversen Mitgliedern der EG-Kommission u. a. über das Wettbewerbsrecht, das Gesellschaftsrecht und die Exequatur. | de |
24.3.1975 | 38426 | ![]() | Minutes | European Free Trade Association (EFTA) |
Die Schweiz übernimmt ein Mandat der EFTA zum Abbau von nichttarifarischen Handelshindernissen auf dem Gebiet der Registrierung von Heilmitteln. Die Besprechung regelte die Arbeiten der... | de |
20.8.1975 | 39526 | ![]() | Memo | Domestic affairs | ![]() | de |
28.1.1976 | 40887 | ![]() | Memo | Energy and raw materials |
An der letzten Sitzung der Rohstoffkommission der UNCTAD konnten keine handfesten Beschlüsse zum integrierte Programm gefasst werden. Die Meinungen gehen sowohl zwischen Entwicklungs- und... | de |
19.4.1982 | 56856 | ![]() | Telegram | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Gespräch mit dem US-Botschafter in Belgrad über die Dominotheorie hinsichtlich Ostverschuldung. «Next in the row» scheint Ungarn zu sein, nachdem die sowjetische Staatsbank und arabische Geldgeber... | de |
8.4.1983 | 59283 | ![]() | Memo | Energy and raw materials |
La Suisse soutient fondamentalement la position américaine concernant les restrictions de crédit à l'exportation dans l'industrie sidérurgique. La Suisse préconise une approche multilatérale pour... | fr |
Mentioned in the documents (149 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1968 | 32501 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Basler Chemiefirmen, gegen die von der EWG-Kommission ein Verfahren nach Art. 85 RV eröffnet wurde, haben das EPD um Unterstützung gebeten. Die Firmen wollen durch den Hinweis, dass... | de |
4.3.1968 | 33241 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) | ![]() | de![]() |
28.2.1969 | 33870 | ![]() | Minutes | Europe's Organisations |
Aussprache über die aussenpolitischen und aussenwirtschaftlichen Aspekte der gegenwärtigen internationalen Wirtschafts- und Währungssituation. | ml |
27.3.1969 | 33706 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Die Verwaltung lud die Banken zu einer Besprechung über das amerikanische Begehren zum Ausbau der schweizerischen Rechtshilfe ein. Was die Bekämpfung des organisierten Verbrechens angehe, so sähe man... | de |
1.4.1969 | 32502 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Überblick über die Vorgeschichte und die völkerrechtlichen Aspekte des Kartellverfahrens der EG-Kommission gegen schweizerische Chemiefirmen. | de |
15.8.1969 | 32503 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Basler Chemiefirmen sind von der EG-Kommission mit hohen Bussen belegt worden, was Fragen über die extraterritoriale Wirkung des EWG-Kartellrechts, die Zustellung des Urteils und dessen... | de |
22.8.1969 | 33952 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Zur Überpfrüfung, ob die Praxis, wonach der Export von "pinions and gears" weiterhin ausserhalb des Kriegsmaterialbeschlusses liegt, in der geltenden Gesetzgebung verankert werden soll, wurde eine... | de |
23.12.1969 | 33786 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Kennedy Round (1963–1971) |
Der Bundesrat beschliesst die dritte Abbautranche der noch ausstehenden Zollsenkungen aus der Kennedy-Runde am 1.1.1970 noch nicht in Kraft zu setzen. Darin: Volkswirtschaftsdepartement.... | de |
15.6.1970 | 35215 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Der Bund kann die zur Durchführung der EFTA-Konvention zur gegenseitigen Anerkennung von Fabrikinspektionen bei Herstellern pharmazeutischer Produkte notwendigen Rechtsvorschriften nicht selber... | de |
15.6.1970 | 37081 | ![]() | Minutes | Historiography |
Die Aufgabe der eingesetzten Kommission besteht darin, zu untersuchen, ob die im Reglement für das Bundesarchiv vom 15.6.1966 festgelegte Sperrfrist im Hinblick auf die Veröffentlichung des... | de |
Addressee of copy (34 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.10.1989 | 54757 | ![]() | Political report | Hungary (Politics) |
Mit der Ausrufung der Republik und Plänen für einen Übergang in einen demokratischen Rechtsstaat beginnt für Ungarn ein neues Kapitel seiner Geschichte. Als nächstes stehen die Parlaments- und... | de |
10.11.1989 | 49555 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Die Wende scheint aufgrund der vielen Kundgebungen und Massenveranstaltungen in der DDR nicht mehr rückgängig gemacht werden zu können. Das Ansehen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands... | de |
13.11.1989 | 49548 | ![]() | Memo | International perceptions of the German reunification (1989–1990) | ![]() | de![]() |
17.11.1989 | 49556 | ![]() | Telex | Germany – GDR (General) |
Die Ursachen für die sich rasant verändernden Gegebenheiten in der DDR und der Exodus an DDR-Bürgern in die Bundesrepublik werden thematisiert. Chancen für Reformen mit Beibehaltung des Sozialismus... | de |
8.12.1989 | 49557 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Der Regierung der BRD unter Bundeskanzler Helmut Kohl wird vorgeworfen, dass sie über die Zukunft der DDR im Alleingang entscheidet und diese einzuverleiben versucht. In der DDR werden drei Strömungen... | de |
23.1.1990 | 49564 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Die Einflussnahme der BRD in Geschehnisse in der DDR vor den Volkskammerwahlen 1990 wird kritisiert, insbesondere das Verhalten westdeutscher Medien. In beiden Staaten ist eine zunehmende... | de |
20.3.1990 | 49559 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Aus den Volkskammerwahlen der DDR vom 18.3.1990 geht das Wahlbündnis "Allianz für Deutschland" als Wahlsieger hervor. Der Eingriff westdeutscher Kräfte in die Parlamentswahlen sei mit Blick auf die... | de |
11.5.1990 | 54816 | ![]() | Memo | Uruguay Round (1986–1994) | ![]() | fr![]() |
13.6.1990 | 49560 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Das Tempo der Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands wird kritisiert, insbesondere der vorgesehene rasche Eintritt der DDR in die Marktwirtschaft. Soziale Errungenschaften der DDR würden gar... | de |
1.8.1990 | 55291 | ![]() | Letter | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) | ![]() | fr![]() |