Information about Person dodis.ch/P23732


Regli, André
* 1957 Altdorf
Initials: REAGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Uri
Activity:
Diplomat • Jurist
Main language:
German
Title/Education:
Lic. iur.
EDA/BV:
Entry FDFA 1985
Functions (8 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1985–1987 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
1987–1990 | Diplomatischer Mitarbeiter | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/UNO and IO Section | Büro: G 36. |
27.10.1990–1991... | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Abidjan | |
...1993–1995 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Rechtsdienst | |
...1993–1995 | Stellvertreter des Chefs | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Rechtsdienst | |
1995–1996 | Deputy head of department | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung | |
1995–1996 | Head of Section | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personaleinsatz und Betreuung | |
2005–2010 | Ambassador | Schweizerische Botschaft in Santiago de Chile |
Written documents (16 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.1985 | 52873 | ![]() | Report | Seminars in export promotion for Swiss diplomats |
Ausführlicher Bericht über das Exportförderungsseminar des Jahres 1985. | ml |
[...11.6.1987] | 63021 | ![]() | Memo | UNO – General |
Der Antrittsbesuch des neuen Generaldirektors des Genfer UNO-Büros bot Anlass für einen Meinungsaustausch über Fragen, die die Schweiz als Gastland der Vereinten Nationen interessieren. Auch... | de |
29.7.1988 | 62916 | ![]() | Telex | Actions for peacekeeping |
Die Vorbereitungen für eine Abklärungsmission zur UNMOGIP in Indien und Pakistan werden eingestellt, weil Indien nur beschränkt hinter dieser friedenserhaltenden Operation der UNO steht. Trotzdem soll... | de |
31.5.1989 | 56269 | ![]() | Telegram | Military observer missions (1990...) |
Mit dem UNO-Sekretariat soll abgeklärt werden, ob auch Frauen als Militärbeobachterinnen eingesetzt werden dürfen. Weiter soll abgeklärt werden, ob im Einsatz stehende Mitglieder friedenserhaltender... | de |
10.7.1989 | 61303 | ![]() | Memo | United Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) |
Das EDA wird dem UNO-Generalsekretariat einen positiven Bescheid geben bezüglich Entsendung schweizerischer Wahlbeobachterinnen und Wahlbeobachter für die ersten freien Wahlen im Zuge der namibischen... | de |
28.9.1989 | 54898 | ![]() | Memo | UNO – General |
Botschafter Keusch trifft verschiedene hochrangige Vertreter der UNO und bespricht mit ihnen u.a. die Beteilung der Schweiz an den friedenserhaltenden Massnahmen, die Schweiz als Sitzstaat sowie die... | ml |
2.10.1989 | 56315 | ![]() | Minutes | United Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) |
Betreffend der Zusammenarbeit zwischen EDA und EMD im Rahmen des UNTAG-Einsatzes wurde die Arbeitsstruktur angepasst. Dadurch soll unter anderem der Informationsfluss verbessert werden. | de |
10.1.1990 | 56268 | ![]() | Letter | Good offices |
Die Reaktionen der Ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates bezüglich eines Einsatzes schweizerischer militärischer Beobachter im Rahmen friedenserhaltender Aktionen fielen eindeutig positiv aus.... | de |
11.1.1990 | 56277 | ![]() | Memo | Military observer missions (1990...) |
Der Bundesrat hat beschlossen, Militärbeobachter im Rahmen der UNTSO einzusetzen. Das EDA und das EMD bereiten gegenwärtig den Einsatz vor. Die Schweiz soll den Einsatzorten der UNO zustimmen. | de |
15.3.1990 | 62882 | ![]() | Report | Military observer missions (1990...) |
Bericht über die Rekognoszierungs- und Abklärungsmission vor dem ersten Einsatz des ersten schweizerischen Truppenkontingents als Militärbeobachter bei der UNTSO. Von der Seite der personalstellenden... | de |
Signed documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
[...11.6.1987] | 63021 | ![]() | Memo | UNO – General |
Der Antrittsbesuch des neuen Generaldirektors des Genfer UNO-Büros bot Anlass für einen Meinungsaustausch über Fragen, die die Schweiz als Gastland der Vereinten Nationen interessieren. Auch... | de |
2.10.1989 | 56315 | ![]() | Minutes | United Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) |
Betreffend der Zusammenarbeit zwischen EDA und EMD im Rahmen des UNTAG-Einsatzes wurde die Arbeitsstruktur angepasst. Dadurch soll unter anderem der Informationsfluss verbessert werden. | de |
Received documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.1.1990 | 54907 | ![]() | Memo | Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) |
Die Entsendung von schweizerischen Blauhelmsoldaten stehe nicht im Widerspruch zum Neutralitätsrecht. Vielmehr stelle sie eine moderne Form der Guten Dienste dar. | de |
Mentioned in the documents (14 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1985 | 52560 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste der Diplomatenstagiaires der Volée 1985–1987. | de |
[...11.6.1987] | 63021 | ![]() | Memo | UNO – General |
Der Antrittsbesuch des neuen Generaldirektors des Genfer UNO-Büros bot Anlass für einen Meinungsaustausch über Fragen, die die Schweiz als Gastland der Vereinten Nationen interessieren. Auch... | de |
4.11.1987 | 56877 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UN (Specialized Agencies) |
Composition de la délégation suisse pour la 24e session de la FAO. Tour d'horizon des sujets à traiter avec notamment la proposition de créer des groupes d'experts afin de procéder à un examen... | fr |
27.10.1988 | 56321 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Ship transport |
Die Schweiz nimmt an der Konferenz zur Ausarbeitung eines internationalen Übereinkommens über die Beschränkung der Haftung in der Binnenschifffahrt teil. Die Dokumente sind unter... | de |
28.9.1989 | 54898 | ![]() | Memo | UNO – General |
Botschafter Keusch trifft verschiedene hochrangige Vertreter der UNO und bespricht mit ihnen u.a. die Beteilung der Schweiz an den friedenserhaltenden Massnahmen, die Schweiz als Sitzstaat sowie die... | ml |
2.10.1989 | 56315 | ![]() | Minutes | United Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) |
Betreffend der Zusammenarbeit zwischen EDA und EMD im Rahmen des UNTAG-Einsatzes wurde die Arbeitsstruktur angepasst. Dadurch soll unter anderem der Informationsfluss verbessert werden. | de |
20.12.1989 | 55915 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) |
Der Bundesrat beschliesst die Modalitäten einer Schweizer Beteiligung an der UNTAG-Mission in Namibia. Einerseits wird die Schweiz eine Sanitätseinheit, andererseits Wahlbeobachter zur Verfügung... | de |
16.1.1990 | 54907 | ![]() | Memo | Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) |
Die Entsendung von schweizerischen Blauhelmsoldaten stehe nicht im Widerspruch zum Neutralitätsrecht. Vielmehr stelle sie eine moderne Form der Guten Dienste dar. | de |
15.3.1990 | 62882 | ![]() | Report | Military observer missions (1990...) |
Bericht über die Rekognoszierungs- und Abklärungsmission vor dem ersten Einsatz des ersten schweizerischen Truppenkontingents als Militärbeobachter bei der UNTSO. Von der Seite der personalstellenden... | de |
30.3.1990 | 56426 | ![]() | Memo | Good offices |
Der Ausbau der schweizerischen Beteiligung an den friedenserhaltenden Operationen der UNO steckt in einer Stabilisierungsphase. Gleichzeitig wird ein Bericht zum Postulat Ott betreffend der Entsendung... | ml |