Date | Function | Organization | Comments |
1.2.1960 - 1962 | Praktikant | Federal Department for Foreign Affairs | Bundesratsprotokoll vom 17.6.1977 |
01.02.1960 - 1960 | Stagiaire diplomatique | Federal Department for Foreign Affairs | |
03.01.1961 - 1961 | Stagiaire diplomatique | Schweizerische Botschaft in Den Haag | |
1962 - 1964 | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Bonn (1977-) | 3. Botschaftssekretär |
1965 - 1968 | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Rom (1957- ) | 2. Botschaftssekretär |
1.1.1969 - 1976 | Erster Sekretär | Ständige Mission der Schweiz bei WTO und EFTA | Cf. Annuaire de la confédération 1969, p. 147. Stellvertreter des Chefs der Schweizerischen Delegation bei der Europäischen Freihandels-Assoziation, vgl. BR-Prot. Nr. 2138 vom 9.12.1971. |
1.1.1969 - 7.1973 | Stellvertretender Leiter | Ständige Mission der Schweiz bei WTO und EFTA | |
01.01.1969 - 1970 | Botschaftssekretär | European Free Trade Association | |
1971 | Diplomatischer Mitarbeiter | European Free Trade Association | |
1972 - 1975 | Adjunkt | European Free Trade Association |
Sommaruga, Cornelio | is the successor of | Languetin, Pierre | E7001C#1987/101 [vol. 5, dossier 0272.2, 1976] [PVCF du 12.3.1976] |
Sommaruga, Cornelio | is the child of | Sommaruga, Carlo |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.12.1967 | 32842 | ![]() | Letter | Xenophobia |
Die italienische Presse berichtet objektiv über die Diskussion der Überfremdungsinitiative im Nationalrat und und insbesondere darüber, dass diese von Parlament und Bundesrat abgelehnt wird. | de |
9.5.1969 | 33388 | ![]() | Memo | Foreign policy (gen.) |
Aussprache zwischen W. Spühler und dem österreichischen Aussenminister, K. Waldheim, über den Europarat, die europäische Sicherheitskonferenz, die europäische Integration, die Beziehungen zu... | de |
30.10.1969 | 32878 | ![]() | Declaration | Iceland (Economy) |
La Suisse se prononce en faveur de l'adhésion de l'Islande à l'AELE. Cette adhésion démontre que l'AELE est attractive pour des pays tiers et elle permettra d'intensifier les relations économiques... | fr |
1.9.1970 | 35224 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
Grossbritannien möchte das EFTA-Übereinkommen betreffend die gegenseitige Anerkennung von Fabrikinspektion bei Herstellern pharmazeutischer Produkten durch ein bilaterales Abkommen mit der Schweiz... | de |
17.7.1972 | 34298 | ![]() | Memo | Finland (Economy) |
Eine Lösung der Frage der Anwendung der finnischen Ausgleichsabgaben auf die Importe von schweizerischen Uhren, die die schweizerischen Wünsche berücksichtig, konnte noch nicht gefunden werden. | de |
18.3.1976 | 49276 | ![]() | Memo | Financial relations |
Lors de sa visite de courtoisie au Président de la BNS F. Leutwiler, C. Sommaruga a évoqué le crédit de l’institut d’émission à l’URSS, la visite de Leutwiler en Pologne, ainsi que la situation au... | fr |
10.6.1977 | 49906 | ![]() | Memo | Norway (Economy) |
Eine Kontaktnahme mit dem früher etwas farblosen Norwegen, das sich nun im Hinblick auf die Erdölförderung zur nordischen Wirtschaftsgrossmacht entwickelt, wäre aus verschiedenen Gründen sehr... | ml |
31.8.1977 | 48267 | ![]() | Address / Talk | East-West-Trade |
Réflexions sur les relations économiques Est-Ouest où l'influence politique est marquée. L'évolution des échanges de la Suisse avec les pays de l'Est est similaire aux tendances générales du commerce... | fr |
25.1.1978 | 48726 | ![]() | Memo | Russia (Economy) |
La visite du Ministre soviétique du commerce extérieur en Suisse comprenait des entretiens avec des fonctionnaires et des hommes d'affaires, la signature de l'accord de coopération et une rencontre... | fr |
31.1.1978 | 49297 | ![]() | Letter | Poland (Economy) |
À plusieurs reprises durant la visite de la délégation polonaise, la discussion a porté sur nombre de problèmes se posant dans les relations économiques bilatérales (commande bloquée de montres car... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.12.1967 | 32842 | ![]() | Letter | Xenophobia |
Die italienische Presse berichtet objektiv über die Diskussion der Überfremdungsinitiative im Nationalrat und und insbesondere darüber, dass diese von Parlament und Bundesrat abgelehnt wird. | de |
9.5.1969 | 33388 | ![]() | Memo | Foreign policy (gen.) |
Aussprache zwischen W. Spühler und dem österreichischen Aussenminister, K. Waldheim, über den Europarat, die europäische Sicherheitskonferenz, die europäische Integration, die Beziehungen zu... | de |
17.7.1972 | 34298 | ![]() | Memo | Finland (Economy) |
Eine Lösung der Frage der Anwendung der finnischen Ausgleichsabgaben auf die Importe von schweizerischen Uhren, die die schweizerischen Wünsche berücksichtig, konnte noch nicht gefunden werden. | de |
15.4.1976 | 49036 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
L'Autriche sonde la position suisse en matière d'accords de libre-échange avec la Grèce, la Turquie et l'Espagne. M. Sommaruga souligne que la solution doit être en conformité avec le GATT et avec les... | fr |
17.8.1976 | 50073 | ![]() | Letter | EEC - EC - EU |
Den Mitarbeitern der Mission im Brüssel sind die Repräsentationszulagen gekürzt worden. Diese Einsparungen dürften sich aber kaum bezahlt machen. Die Schweiz verhandelt in Brüssel fast ununterbrochen... | de |
8.10.1976 | 48596 | ![]() | Telegram | Portugal (Economy) |
Les Chambres fédérales ont accepté la participation de la Suisse au Fonds de développement industriel de l’AELE en faveur du Portugal. Au Conseil national, seul le député O. Fischer a critiqué cette... | fr |
27.10.1976 | 50558 | ![]() | Memo | Hungary (Economy) |
Impressions générales sur des voyages de C. Sommaruga en Hongrie et Roumanie. Budapest fait preuve d'un fort goodwill envers la Suisse; pour Bucarest, la Suisse comme pays neutre joue un rôle de... | fr |
2.11.1976 | 48185 | ![]() | Letter | Bulgaria (Economy) |
Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die... | de |
25.1.1977 | 48680 | ![]() | Report | Russia (Economy) |
Pendant son séjour à Moscou, C. Sommaruga a participé à la session intermédiaire de la Commission mixte Suisse-URSS, ainsi qu’à une séance de négociation pour la conclusion de l’accord de coopération.... | fr |
26.4.1977 | 48202 | ![]() | Report | Yugoslavia (General) |
Gespräche von E. Brugger in Belgrad auf hoher Ebene zur jugoslawischen Binnen- und Aussenwirtschaft, UNCTAD-Konferenz, Nord-Süd-Dialog sowie Beziehungen zu EWG und EFTA. Unterzeichnung des Protokolls,... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.11.1971 | 36201 | ![]() | Address / Talk | GATT |
Kurzreferat von R. Probst an der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 17.11.1971 über den engen Zusammenhang der Weltwährungs- und den Welthandelsproblemen, das Verhalten der USA, die... | de |
14.9.1976 | 48627 | ![]() | Memo | EFTA |
Die Idee, die gemischten Ausschüsse des Freihandelsabkommens zu multilateralisieren damit die "gesamteuropäische Lösung" auch institutionell ihren Ausdruck findet, wird erwogen. Deren Umsetzung ist... | de |
17.9.1976 | 48108 | ![]() | Letter | Transit and transport |
Wegen seiner materiellen Bedeutungslosigkeit versucht die EG-Kommission durch den Omnibusverkehr der CEMT ihre Substanz zu entziehen. Die Schweiz lehnt den Entwurf der Kommission, der einen Vertrag... | de |
6.11.1976 | 34218 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente. | ml |
8.11.1976 | 48668 | ![]() | Memo | ECSC |
An der Sitzung des Transportausschusses EGKS/Schweiz/Österreich wurde vor allem die Anpassung der schweizerischen Tariffrachtsätze diskutiert. Die Schweiz wird den EGKS-Staaten weiterhin eine Kürzung... | de |
15.11.1976 | 49407 | ![]() | Report | Syrien (General) |
Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens... | de |
6.12.1976 | 48547 | ![]() | Report | Egypt (Economy) |
Überblick über die Gespräche mit dem ägyptischen Vize-Premierminister sowie mit dem Minister für Handel und Versorgung, dem Industrieminister und dem Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit über... | de |
4.2.1977 | 50017 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
P. Graber est invité par le gouvernement belge à rendre visite à R. Jenkins pour marquer l’intérêt de la Suisse aux relations avec la CE. La Suisse a des négociations en cours en vue d’établir une... | fr |
31.3.1977 | 50229 | ![]() | Minutes | France (General) |
À l’occasion de la visite officielle du Conseiller fédéral P. Graber au Ministre français des Affaires étrangères L. de Guiringaud, les entretiens portent notamment sur les CE, l’AELE, le Conseil de... | fr |
18.4.1977 | 48706 | ![]() | Memo | EFTA |
Diskussion über die Erweiterung des EFTA-Übereinkommens zur Anerkennung gegenseitiger Inspektionen betr. Herstellung pharmazeutischer Produkte: Der Beitritt grosser Produzentenländer wie die BRD wäre... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1967 | 33320 | ![]() | Report | Russia (Politics) |
Überblick und zeitlicher Ablauf des Aufenthalts in der Schweiz von Stalins Tochter Swetlana Allilujewa. | de |
7.12.1967 | 32842 | ![]() | Letter | Xenophobia |
Die italienische Presse berichtet objektiv über die Diskussion der Überfremdungsinitiative im Nationalrat und und insbesondere darüber, dass diese von Parlament und Bundesrat abgelehnt wird. | de |
12.3.1971 | 36197 | ![]() | Memo | GATT |
Bericht über die Gespräche von R. Probst mit verschiedenen Delegationschefs über die Zukunft des GATT, die Beseitigung der verbleibenden Handelshemmnissen, eine Zuwendung der Dritten Welt und die... | de |
22.3.1971 | 35596 | ![]() | Memo | GATT | ![]() | de |
11.9.1971 | 36199 | ![]() | Memo | GATT |
Persönliche Aufzeichnung von R. Probst nach einer Aussprache mit P. R. Jolles und A. Weitnauer. Die Frage ist, ob es denkbar und wünschenswert wäre oder nicht, einen schweizerischen Kandidat für das... | de |
18.10.1971 | 37157 | ![]() | Circular | GATT |
Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique... | fr |
9.12.1971 | 36649 | ![]() | Memo | Watch industry |
Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend... | de |
11.2.1972 | 35217 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
La ratification par la Suisse de la convention de l'AELE pour la reconnaissance mutuelle des inspections concernant la fabrication des produits pharmaceutiques est compromise, car il n'est plus exclu... | fr |
10.7.1972 | 36657 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Watch industry |
Le Conseil fédéral approuve le texte de l'accord complémentaire horloger. Celui-ci remplit les conditions demandées par les Communautés pour inclure le secteur horloger dans le régime général de... | fr |
11.7.1972 | 36290 | ![]() | Letter | Italy (Economy) |
Mesures prises par la Suisse dans le but de renforcer les efforts de la Banque d'Italie pour freiner les exportations illégales de capitaux. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.12.1971 | 36649 | ![]() | Memo | Watch industry |
Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend... | de |
15.12.1975 | 39327 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Economy) |
Les questions de la coopération industrielle et des représentations commerciales, sous l'angle de la corbeille 2 de l'acte final de la CSCE sont abordées avec des représentants de l'Ambassade... | fr |
13.5.1976 | 48687 | ![]() | Memo | EFTA |
Die Initiative der Gewerkschaftsvertreter im EFTA-Konsultativkomitee, den Tätigkeitsbereich der EFTA zu erweitern, wurde von schweizerischer und österreichischer Seite grundsätzlich kritisiert, da... | de |
31.5.1976 | 48658 | ![]() | Memo | Ship transport |
Die Schweiz strebt einen Beitritt zum Exequatur-Übereinkommen der EG an, wobei sie vorhat in Fragen der Auslegung und der Anwendung des Abkommens die Zuständigkeit des Europäischen Gerichtshofs zu... | de |
25.6.1976 | 48981 | ![]() | Letter | EURATOM |
Die Schweiz will am Euratom-Programm teilnehmen und sich dadurch im Rahmen der ihr möglichen Integrationspolitik mit einem bestehenden gesamteuropäischen Vorhaben solidarisieren. Sie ist auch bereit... | de |
23.7.1976 | 48620 | ![]() | Memo | EFTA |
Nach schwedischer Ansicht sollte ein EFTA-Gipfel nur einberufen werden, falls konkrete Resultate erwartet werden können. Ein Gipfeltreffen der Europarat-Staaten der USA und Kanada anlässlich der... | de |
6.8.1976 | 48622 | ![]() | Memo | EFTA |
Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad... | de |
10.8.1976 | 50135 | ![]() | Memo | GATT |
Diskussion über die handelspolitischen Massnahmen zugunsten der Entwicklungsländer im Rahmen der GATT-Verhandlungen über tropische Produkte. In diesem Umfeld ist zu bedenken, dass die Schweiz im... | de |
2.9.1976 | 48623 | ![]() | Report | EFTA |
Diskussion mit dem EFTA-Generalsekretär über Spanien, Portugal (EFTA-Fonds, technische Zusammenarbeit, etc.), Parlamentariertreffen und den geplanten EFTA-Gipfel. Der Bundesrat ist in der Zwischenzeit... | de |
14.9.1976 | 48686 | ![]() | Memo | EFTA |
Der Vorschlag aus gewerkschaftlichen Kreisen, die Tätigkeit der EFTA auf die Finanz-, Währungs- und Sozialpolitik auszudehnen und dazu eine "tripartite Conference" abzuhalten, hat innerhalb der... | de |