Information about Person dodis.ch/P23170
Functions (4 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1980–2010 | Professor | University of Friburg | Zeitgeschichte |
1990–2000 | Foundation Council | Pro Helvetia | |
1990–2000 | Member | Pro Helvetia/ Board of Trustees | |
1993–1998 | Member | Nationale Kommission für die Veröffentlichung Diplomatischer Dokumente der Schweiz | en 1997 (cf. vol. 16 des DDS) |
Written documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1980 | 16103 | Bibliographical reference | Political issues |
e.a: - Rudolf L. Bindschedler, "Zum Primat der Aussenpolitik", pp. 27-36. - Sigmund Widmer, "Die Angst als Faktor der zwischenstaatlichen Beziehungen", pp. 59-69. - Raymond Probst,... | ml | |
1991 | 14329 | Bibliographical reference | Actors and Institutions |
Urs Altermatt (Hrsg), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich-München, 1991. | de | |
1998 | 18521 | Bibliographical reference | Actors and Institutions |
Altermatt, Urs, Bosshart-Pfluger, Catherine, Tanner, Albert (Hg.), Die Konstruktion einer Nation. Nation und Nationalisierung in der Schweiz, 18.-20. Jahrhundert, Zürich, Chronos-Verlag, Reihe:... | de | |
1998 | 18827 | Bibliographical reference | Attitudes in relation to persecutions |
Kurztext Die Geissel des 20. Jahrhunderts, der Völkermord, den man nach der Judenverfolgung unter Hitler bereits tot geglaubt hatte, ist mit Ruanda und Jugoslawien wieder ins Bewusstsein... | de | |
1999 | 15591 | Bibliographical reference | Religious questions |
Altermatt, Urs: Katholizismus und Antisemitismus. Mentalitäten, Kontinuitäten, Ambivalenzen, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 1999. | de | |
2001 | 16412 | Bibliographical reference | Political issues |
- Identitätsbildung und politische Handlungsmuster in den 1930er-Jahren : Markus Feldmann auf dem Weg zum Konkordanzpolitiker / Marc Badertscher (S. 25-36) - Techniken des Selbst / Urs Marti (S.... | ml | |
2004 | 18520 | Bibliographical reference | Political issues |
Erinnern und Verarbeiten. Zur Schweiz in den Jahren 1933-1945 Die SGG hat am 28. 2. / 1. 3. 2003 in Freiburg den ersten «Schweizerischen Geschichtstag» abgehalten. Die unter dem Titel... | de | |
2006 | 16912 | Bibliographical reference | Attitudes in relation to persecutions |
http://www.wallstein-verlag.de/9783835300057.html: " Das Grundlagenwerk zur Entschädigung ausländischer Verfolgter des NS-Regimes in europäischer Perspektive. Warum rückte die... | de |
Signed documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1980 | 16103 | Bibliographical reference | Political issues |
e.a: - Rudolf L. Bindschedler, "Zum Primat der Aussenpolitik", pp. 27-36. - Sigmund Widmer, "Die Angst als Faktor der zwischenstaatlichen Beziehungen", pp. 59-69. - Raymond Probst,... | ml | |
1991 | 14329 | Bibliographical reference | Actors and Institutions |
Urs Altermatt (Hrsg), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich-München, 1991. | de | |
1999 | 15591 | Bibliographical reference | Religious questions |
Altermatt, Urs: Katholizismus und Antisemitismus. Mentalitäten, Kontinuitäten, Ambivalenzen, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 1999. | de | |
2001 | 16412 | Bibliographical reference | Political issues |
- Identitätsbildung und politische Handlungsmuster in den 1930er-Jahren : Markus Feldmann auf dem Weg zum Konkordanzpolitiker / Marc Badertscher (S. 25-36) - Techniken des Selbst / Urs Marti (S.... | ml | |
2006 | 16912 | Bibliographical reference | Attitudes in relation to persecutions |
http://www.wallstein-verlag.de/9783835300057.html: " Das Grundlagenwerk zur Entschädigung ausländischer Verfolgter des NS-Regimes in europäischer Perspektive. Warum rückte die... | de |
Mentioned in the documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.6.1988 | 59889 | ![]() | Federal Council dispatch | 700th anniversary of the Confederation (1991) |
Nach der Ablehnung des Jubiläumsprojekts «CH91» präsentiert der Bundesrat ein neues Konzept für die 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft. Vorgesehen ist eine Festtrilogie, bestehend aus einem «Fest der... | ml |
23.8.1988–25.8.1988 | 54416 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext... | ml |
1.5.1991 | 58518 | ![]() | Minutes of the Federal Council | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Die Schweiz beteiligt sich an KSZE-Symposium über das kulturelle Erbe in Krakau. Es handelt sich um das zweite derartige KSZE-Treffen nach dem «Kulturforum» in Budapest im Jahr 1985. Nach den... | de |
24.6.1991 | 58106 | ![]() | Report | Cultural relations |
Das KSZE-Symposium in Krakau schloss mit einem substantiellen Dokument ab, welches Prinzipien der Bewahrung des kulturellen Erbes sowie besonder geeignete Gebiete für die Zusammenarbeit erwähnt. Die... | ml |
20.12.1991 | 59883 | ![]() | Report | 700th anniversary of the Confederation (1991) |
Bilan de l'année anniversaire 1991: Tournées vers les défis du futur, les nombreuses manifestations du 700ème étaient un reflet des forces sociales, culturelles et politiques suisses recherchant... | ml |
2006 | 16258 | Bibliographical reference | Humanitarian aid |
Berger, Sibylle, Das Schweizerische Katastrophenhilfekorps (SHK) von 1986 bis 1994. Veränderungen in der operationellen humanitären Hilfe des Bundes und ihre Ursachen, Lizentiatsarbeit,... | de |