Information about Person dodis.ch/P22491


Maurer, Peter
* 20.11.1956 Thun
Initials: MAPGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Bern (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. phil. I
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 1987 •
Exit FDFA 2012
Functions (14 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
... 1983 ... | Mitarbeiter | Comité pour une nouvelle Histoire de la Suisse | cf. Nouvelle Histoire de la Suisse et des Suisses, tome III, Payot, Lausanne 1983. |
1987 - 1988 | Diplomatic trainee | EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat | |
1987 - 1988 | Diplomatic trainee | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II | |
1988 - 1989 | Diplomatic trainee | Schweizerische Botschaft in Pretoria | |
31.10.1988–1991 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat | |
1990 ... | Member | EDA/Arbeitsgruppe Eurovision | |
1991 - 1996 | Secretary | EDA/Staatssekretariat | Diplomatischer Sekretär des Staatssekretärs. |
1991 - 1996 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion | Sekretär des Staatssekretärs. |
...1991... | Member | FDFA/Working group Structures | dodis.ch/62382 |
1996 - 2000 | Botschaftsrat | Permanent Mission of Switzerland to the UN |
Written documents (14 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1985 | 15742 | Bibliographical reference | Economic relations |
Maurer, Peter: Anbauschlacht. Landwirtschaftspolitik, Plan Wahlen, Anbauwerk 1937-1945, Zurich 1985. | de | |
10.1987 | 52874 | ![]() | Report | Seminars in export promotion for Swiss diplomats |
Ausführlicher Bericht über das Exportförderungsseminar des Jahres 1987. | ml |
29.12.1989 | 55713 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Die Entwicklungen in Europa haben zu zahlreichen offenen Fragen geführt wie zum Beispiel die Zukunft der Entwicklung in Osteuropa, die deutsche Wiedervereinigung, die westliche Osteuropapolitik, die... | de |
26.1.1990 | 55712 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Aufgrund der raschen Entwicklung in Ostmitteleuropa ist eine Beurteilung des Reformprozesses schwierig. Ein Einbezug der CSSR und der DDR in die Osthilfe scheint gerechtfertigt. Es stellt sich die... | de |
6.3.1990 | 55436 | ![]() | Report | Russia (Politics) |
Die Gespräche auf dem Aussenministerium haben gezeigt, dass die UdSSR die Talsole der Krise noch nicht erreicht hat. Mit der Demokratisierung nehme die Interpendenz zwischen Innen- und Aussenpolitik... | de |
16.5.1990 | 55711 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Entsprechend gewisser Parallelitäten zwischen Osteuropa und Südafrika gibt es auch in der schweizerischen Politik gegenüber den beiden Staaten gewisse Ähnlichkeiten. Primär ist die politisch... | de |
19.6.1990 | 55741 | ![]() | Memo | Russia (General) |
Mittels Lageanalyse kommt das EDA zum Schluss, die Schweiz solle ihre Politik gegenüber der UdSSR im Hinblick auf eine verstärkte Zusammenarbeit grundlegend überdenken. Der Besuch von R. Felber in... | de |
27.11.1990 | 55710 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Während bei der ersten Botschaft v.a. die Zusammenarbeit mit Polen und Ungarn skizziert wurde, soll nun die ganze Region unterstützt werden. Die ost- und mitteleuropäischen Länder sollen in die... | de |
[15.8.1991...] | 58395 | ![]() | Memo | Operation «Grand Nettoyage» (1990–1991) | ![]() | de![]() |
20.8.1991 | 59663 | ![]() | Memo | Iran (General) |
Der Zwischenfall mit Aussenminister Velayati bei dessen Besuch in Genf im April 1991 sorgt für anhaltende Verstimmung bei den iranischen Behörden. So auch die Visumsplicht für iranische Dienstpässe,... | de |
Signed documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1985 | 15742 | Bibliographical reference | Economic relations |
Maurer, Peter: Anbauschlacht. Landwirtschaftspolitik, Plan Wahlen, Anbauwerk 1937-1945, Zurich 1985. | de | |
20.8.1991 | 59663 | ![]() | Memo | Iran (General) |
Der Zwischenfall mit Aussenminister Velayati bei dessen Besuch in Genf im April 1991 sorgt für anhaltende Verstimmung bei den iranischen Behörden. So auch die Visumsplicht für iranische Dienstpässe,... | de |
24.11.1991 | 58471 | ![]() | Memo | Russia (General) |
Zusammenfassung der Gespräche Staatssekretär Jacobis mit dem Oberbürgermeister von St. Petersburg Sobtschak, dem Leiter des Wirtschaftsrats Jawlinksi, dem sowjetischen Aussenminister Pankin, dem... | de |
3.12.1991 | 58470 | ![]() | Memo | Russia (General) | ![]() | de![]() |
19.12.1991 | 58409 | ![]() | Memo | Operation «Grand Nettoyage» (1990–1991) |
Trotz den jüngsten Verhandlungserfolgen der UNO und erreichten Freilassungen ist die Geiselfrage im Libanon noch längst nicht gelöst. Die UNO hatte bessere internationale Rahmenbedingungen, wählte bei... | de![]() |
Received documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.2.1990 | 56661 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Eine Arbeitsgruppe wird eingesetzt, welche sich in undogmatischer und kreativer Weise mit der schweizerischen Vision für ein zukünftiges Europa auseinandersetzen soll. In einer ersten Phase soll die... | ns |
23.7.1990 | 56692 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Für den Fortbestand der Arbeitsgruppe Eurovision werden folgende Varianten skizziert: Die AG könnte aufgelöst werden, in einen Debattier-Club umgewandelt werden, Empfehlungen an den EDA-Vorsteher... | de |
29.8.1990 | 56693 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Die Arbeitsgruppe Eurovision hat sich mit dem Ende des politischen Sonderfalls Schweiz bzw. der politischen Europäisierung der Schweiz auseinanderzusetzen. Dabei geht es insbesondere um den... | de |
7.9.1990 | 56694 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Le groupe Eurovision doit traiter de l'intégration européenne et imaginer une stratégie à poursuivre pour le Conseil fédéral. En outre, une nouvelle politique de neutralité devrait être envisagée, en... | fr |
26.10.1990 | 56411 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) | ![]() | de![]() |
6.1.1991 | 59574 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die EG hat mit dem Doppelschritt der Wirtschafts- und Währungsunion mit der Politischen Union eine neue Führungsrolle in der europäischen Neuordnung eingenommen. Der EWR verliert für die Schweiz seine... | de |
1.7.1991 | 58254 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Franz von Däniken hat die Argumente für einen schweizerischen EG-Beitritt gruppiert und thematisch geordnet. Zudem hat er einige Überlegungen zum Problem EWR-Vertrag/EG-Beitritt ausformuliert. | ml |
25.9.1991 | 58255 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Das Argumentarium für einen EG-Beitritt der Arbeitsgruppe Eurovision wurde an hohe Beamte des EDA und des EVD zur Stellungnahme unterbreitet. Darin: Notiz von D. Chenaux-Repond vom... | de |
Mentioned in the documents (20 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.10.1990 | 55170 | ![]() | Weekly telex | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Informations hebdomadaires rapides Index: 1) Situation in Irak/Kuwait am 22.10.1990 2) Staatsbesuch von Fuerst Hans-Adam II von Liechtenstein (17.10.1990-19.10.1990) 3) Besuch von... | ml |
5.11.1990 | 55172 | ![]() | Weekly telex | Great Britain (Politics) |
Informations hebdomadaires rapides Index: 1) Situation Irak/Kuwait am 5.11.1990 2) Entretien Conseiller fédéral Delamuraz (CFD) avec Madame Thatcher (TH) 3) G-24 (Mittelosteuropa),... | ml |
6.1.1991 | 59574 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die EG hat mit dem Doppelschritt der Wirtschafts- und Währungsunion mit der Politischen Union eine neue Führungsrolle in der europäischen Neuordnung eingenommen. Der EWR verliert für die Schweiz seine... | de |
21.2.1991 | 58251 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Einfluss der EG im internationalen Bereich wird immer stärker. Der EWR-Vertrag wird nur eine Zwischenlösung von begrenzter Dauer sein. Deshalb stellt sich auch für die Schweiz die Beitrittsfrage... | de |
3.5.1991 | 58252 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Die Idee eines EWR-light wirft zahlreiche innen- und aussenpolitische Probleme auf. Solange die Schweiz nicht voll dabei ist, soll sie sich das Recht vorbehalten, auszuscheren und der EG beizutreten.... | de |
21.5.1991 | 57590 | ![]() | Memo | China (Politics) | ![]() | de![]() |
31.7.1991 | 58250 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) | ![]() | ml![]() |
28.11.1991 | 60363 | ![]() | Memo | Russia (General) |
Im Sinne eines «follow-up» der Reise von Staatssekretär Jacobi nach Russland und in die Ukraine sollen die dabei gewonnenen Erkenntnisse für mögliche zukünftige Aktivitäten im Bereich humanitäre Hilfe... | de |
12.1991 | 62382 | ![]() | Report | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Eine der Haupterkenntnisse der Arbeitsgruppe betrifft die Notwendigkeit der Trennung von der operativen und der stategischen Ebene. Die Strukturen des EDA müssen sich an den aussenpolitischen Zielen... | de |
[...9.7.1992] | 62378 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die Zunahme von Spontankrisen und die Verflechtung der Staatenwelt haben Auswirkungen auf die schweizerische Aussen- und Innenpolitik. Zur Bewältigung von Krisen setzt das EDA in Zukunft auf eine... | de |