Weitnauer, Albert is the child of Weitnauer, Albert Friedrich
Date | Function | Organization | Comments |
1935 - 1940 | Student | Basel/Universität | |
15.1.1941 - 7.12.1946 | Jurist | EVD/Zentralstelle für Kriegswirtschaft | Seit 1.3.1946 Chefstellvertreter, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*. |
8.12.1946 - 17.8.1954 | Mitarbeiter | WBF/Staatssekretariat für Wirtschaft | 1948–1949 an der Gesandtschaft in Washington. In HA Leiter Amerikadienst. |
21.6.1948 - 17.3.1949 | Gesandtschaftssekretär | Swiss Embassy in Washington | Tit. Legationssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*. |
1.8.1948 - 30.6.1950 | Adjunkt | WBF/Staatssekretariat für Wirtschaft | Nommé par PVCF No 2732 du 1.12.1947. Info ![]() |
1.7.1950 - 17.8.1954 | Sektionschef | WBF/Staatssekretariat für Wirtschaft | Cf. PVCF No 1240 du 30.6.1950. |
5.9.1953 - 29.6.1954 | Legationsrat | Swiss Embassy in London | Tit. Legationsrat, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*. |
23.8.1954 - 25.9.1958 | Legationsrat | Swiss Embassy in Washington | Tit. Legationsrat, cf. PVCF No 1325 du 30.7.1954: Mit wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut. |
5.10.1958 - 15.2.1971 | Sektionschef | WBF/Staatssekretariat für Wirtschaft | Vgl. E2024-02A#1999/137#2524*. |
... 1959 ... | Member | Ständige Wirtschaftsdelegation | Cf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959). |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.10.1947 | 1964 | ![]() | Memo | Conference on Trade and Employment in Havana (1947–1948) and GATT follow-up meetings until 1961 |
Protokollnotiz zuhanden von Herrn Minister Dr. Hotz in sachen vorbereitende Sitzung betreffend die Welthandelskonferenz von Habana, vom 23.10.1947 | de |
7.9.1950 | 6400 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
"Coca-Cola" | de |
6.3.1953 | 10257 | ![]() | Memo | East-West-Trade |
Die Amerikaner erwarten neue wesentliche Konzessionen, da die Schweiz zu den wichtigsten Lieferanten von strategisch wichtigen Waren des Ostblocks gehört. In der Liste I wollen sie auch die geringsten... | de |
21.5.1957 | 11337 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Überblick über alle Uhrenprobleme die zwischen den Vereinigten Staaten und der Schweiz bestehen. | de |
7.1.1958 | 11533 | ![]() | Political report | East-West-Trade |
Schreiben de Torrenté über ein Gespräch zwischen dem Special Advisor des Staatsdepartements und dem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in Washington, Weitnauer. | de |
9.9.1960 | 15113 | ![]() | Address / Talk | Economic policy |
Welthandelspolitik und regionale Wirtschaftsintegration Betrachtungen zum gegenwärtigen Stand des Problems der europäischen Integration Nachschrift einer Ansprache, gehalten am Ministertag vom... | de |
17.7.1961 | 30116 | ![]() | Memo | Europe |
Die Vorstellungen des State Department zur Europäischen Integration. Die Schweiz wird auch künftig eine liberale Wirtschaftspolitik behalten. | de |
25.11.1963 | 18885 | ![]() | Telegram | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de |
1.9.1966 | 30835 | ![]() | Discourse | Trade relations |
A. Weitnauer - Delegierter für Handelsverträge der Handelsabteilung des EVD - zeichnet die gegenwärtige und zukünftige politische Landschaft, welche die schweizerische Handelspolitik umgibt:... | de |
10.1.1967 | 33931 | ![]() | Telegram | Watch conflict with the U.S. |
Instruktionen für den Fall, dass der amerikanische Präsident L. B. Johnson in den nächsten Tagen keinen Entscheid in der Frage der Escape-Clause Zölle treffen sollte. Entwurf einer Stellungnahme des... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.7.1976 | 51170 | ![]() | Letter | Development cooperation |
Die Ausweitung der technischen Zusammenarbeit mit Vietnam ist vom Entscheid des Parlaments abhängig, dass über den entsprechenden Rahmenkredit abstimmen muss. Zusammen mit internationalen... | de |
16.9.1976 | 49812 | ![]() | Telegram | United States of America (USA) (Politics) |
Die Reise von A. Weitnauer nach Washington und New York ein blosses Fact Finding über die grossen Probleme der internationalen Politik, die auch für die Schweiz von Interesse sind, zum Ziel und nicht... | de |
10.1976 | 49911 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Eindrücke A. Weitnauers von seiner Reise nach Washington und New York: Wirtschaftlich sind die USA wieder im Aufstieg begriffen und militärisch haben sie nichts an Stärke eingebüsst. Obwohl die... | de |
12.10.1976-14.10.1976 | 51621 | ![]() | Report | Double taxation |
Bericht über den Besuch von A. Weitnauer in Rom, wo er sich mit den italienischen Behörden über die weltpolitische Lage und die bilateralen Probleme, namentlich das Doppelbesteuerungsabkommen, die... | de |
19.10.1976 | 48290 | ![]() | Memo | Iran (General) | ![]() | de |
26.10.1976 | 51654 | ![]() | Address / Talk | Foreign policy (gen.) |
Switzerland is a peaceful nation. The principal objective of Swiss foreign policy is to contribute, as far as its extremely limited power and influence go, to the maintenance of peace. The foundation... | en |
1.11.1976 | 50810 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) |
La demande de l’UBS que la Suisse fasse une déclaration officielle dans l’affaire de la PANAM est refusée. Un rappel des dispositions légales sur le secret bancaire renforcerait l’impression aux... | fr |
8.11.1976 | 50917 | ![]() | Address / Talk | Security policy |
The antagonism between autocracies and democracies questions political security and economic and social security is shattered by the contrast between the rich countries in the North and the poor in... | en |
17.11.1976 | 48289 | ![]() | Telegram | Iran (General) |
Der Bundesrat ist sehr bemüht um die Verbesserung der im Zuge der SAVAK-Affäre stark angeschlagenen Beziehungen zwischen der Schweiz und Iran und bittet um Verständnis für seine Lage. Es wird die... | de |
30.11.1976 | 51655 | ![]() | Address / Talk | Foreign policy (gen.) |
Die Neutralität hindert die Schweiz nicht daran eine Aussenpolitik zu haben. Sie ist vielmehr das Grundelement und zugleich das wirkungskräftigste Werkzeug dieser Politik. Nichtsdestotrotz ist es... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.6.1971 | 34671 | ![]() | Circular | UN Specialized Agencies |
Présentation des arguments qui plaident en faveur de la candidature suisse à l'adhésion à la Commission économique pour l'Europe de l'ONU. Le regain d'activités que la Commission pourrait être amenée... | fr |
11.6.1971 | 36191 | ![]() | Circular | EEC - EC - EU |
Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche... | de |
26.6.1971 | 34209 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Gespräch über die Erweiterung der EG, insbesondere der mögliche Beitritt Grossbritanniens, und die daraus resultierenden Folgen für die neutralen Staaten bezüglich eines Freihandelsabkommen mit der... | ml |
18.10.1971 | 37157 | ![]() | Circular | GATT |
Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique... | fr |
27.12.1971 | 37177 | ![]() | Letter | Europe |
Anlässlich der Überbringung der Neujahrswünsche wagt H. Schaffner einen persönlichen Blick in die Zukunft. Problematisch erscheinen ihm dabei vor allem die europäische Integration, die Währungspolitik... | de |
22.1.1972 | 34210 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Diskutiert wird das geplante Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG. Diesbezüglich werden Fragen betreffend Fremdarbeiter, Referendum und Information der Bevölkerung ausführlich... | ml |
3.6.1972 | 34211 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Im Zentrum steht die Entwicklung des Verhältnisses zwischen den USA und Europa im Zuge der Erweiterung der EWG. Wobei neben der geopolitischen und militärpolitischen Problematik, auch besonders die... | ml |
17.6.1972 | 36202 | ![]() | Telegram | EEC - EC - EU |
Die EWG-Verhandlungen stehen vor Abschluss. Fragen betreffend Ursprungsregel, Dringlichkeitsverfahren für Schutzklausel, Konsultationsstelle betreffend staatliches Einkaufswesen und... | de |
24.7.1972 | 35586 | ![]() | Circular | Watch industry | ![]() | de |
16.9.1972 | 34212 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Kurzer Bericht über die abschliessenden Verhandlungen über das Freihandelsabkommen. Anschliessende Diskussion über die Information des Stimmvolkes bezüglich der Volksabstimmung über das ausgehandelte... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.4.1966 | 31653 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Arbeitsprogramm des Integrationsbüros hinsichtlich einer Bestandesaufnahme der Entwicklung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und ihrem Verhältnis zur Schweiz. | de |
4.4.1966 | 31618 | ![]() | Letter | EEC - EC - EU | ![]() | de |
15.4.1966 | 31233 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Economy) |
Besprechung über die handelspolitischen Ziele der Kennedy-Runde, die Frage der Uhrenzölle, den West-Ost-Handel, und die Präferenzen der Industriestaaten zu Gunsten der Entwicklungsländer. | de |
6.5.1966 | 31901 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Ecuador (Economy) |
Die Exportrisikogarantie für den Rahmenkredit zur Finanzierung der Ausfuhr von schweizerischen Investitionsgütern aus Ecuador wird gewährt. | de |
9.5.1966 | 31905 | ![]() | Letter | Thailand (Economy) |
Information über die Gespräche mit dem Finanzminister von Malaysia und Vertretern von der Weltbank und Instruktionen für das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit. | de |
10.5.1966 | 32079 | ![]() | Minutes of the Federal Council | GATT |
Die Botschaft betreffend Beitritt der Schweiz zum GATT als Vollmitglied wird gutgeheissen und der Bundesversammlung zur Genehmigung vorgelegt.
Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale... | de |
14.6.1966 | 30986 | ![]() | Report | Cuba (Politics) |
Bericht über den Besuch von R. Probst in Havanna zwecks Sondierung der Lage betreffend der amerikanischen Kritik an der schweizerischen Interessenvertretung, sowie auch zur Abklärung bilateraler... | de |
15.7.1966 | 31487 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Argentina (Economy) |
Der Bundesrat beschliesst das Abkommen zu ratifizieren. Der kürzlich stattgefundene Staatsstreich in Argentinien beeinträchtigt dessen Gültigkeit nicht, da die neue Regierung erklärt hatte, ihre... | de |
15.7.1966 | 31810 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Greece (Economy) |
Diskussion über einen Beitritt der Schweiz zum Konsortium "Griechenland". | de |
1.8.1966 | 30993 | ![]() | Telegram | Export of munition |
Sondierungen bei amerikanischen Amtsstellen sollten sich auf die Frage konzentrieren, ob tatsächlich konkrete Hindernisse in der Belieferung Amerikas mit Kriegsmaterial festgestellt werden konnten. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.6.1968 | 50623 | ![]() | Telegram | Export of munition |
In der zweiten Hälfte des letzten Jahres wurde ein starker Anstieg der Ausfuhren von «pinions and gears» festgestellt. Der Gesamtwert der Ausfuhren in die USA belief sich auf beinahe 30 Millionen CHF. | de |
7.4.1970 | 36893 | ![]() | Circular | Europe |
An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung... | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
17.6.1970 | 36102 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Vorbereitung auf das Gespräch mit G. Pompidou, dem Präsidenten Frankreichs. Mögliche Gesprächsthemen sind die Rolle Frankreichs in den Beitrittsgesprächen, das Ausloten der Dossiers von beidseitigem... | de |
9.9.1970 | 36309 | ![]() | Letter | UN Specialized Agencies |
Die Schweizerische Bankiervereinigung nimmt gegenüber dem Bundesrat Stellung zu einem allfälligen Beitritt der Schweiz zum Internationalen Währungsfonds. Enthält Begleitschreiben vom 13.3.1972. | de |
13.11.1970 | 36165 | ![]() | Circular | EEC - EC - EU |
Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz... | de |
30.11.1970 | 36170 | ![]() | Telegram | EEC - EC - EU |
Der Besuch von P. Graber in Luxemburg verlief gut. Die Schweiz soll darüber wachen, dass sie das Heft in der Hand behält und nicht von der EG-internen Dynamik überrollt wird. Da die Kommission und der... | de |
3.12.1970 | 36232 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte... | de |
23.7.1971 | 36246 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für... | de |
9.12.1971 | 36649 | ![]() | Memo | Watch industry |
Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend... | de |