Date | Function | Organization | Comments |
Member | Arbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragen | cf. dodis.ch/30875 | |
Member | Arbeitsgruppe für Landwirtschaftsfragen | cf. dodis.ch/30875 | |
Member | Arbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECA | cf. dodis.ch/30875 | |
1935 - 1940 | Student | Basel/Universität | |
15.1.1941 - 7.12.1946 | Jurist | EVD/Zentralstelle für Kriegswirtschaft | Seit 1.3.1946 Chefstellvertreter, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*. |
8.12.1946 - 17.8.1954 | Mitarbeiter | EVD/Handelsabteilung | 1948–1949 an der Gesandtschaft in Washington. In HA Leiter Amerikadienst. |
21.6.1948 - 17.3.1949 | Gesandtschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Washington (1957- ) | Tit. Legationssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*. |
1.8.1948 - 30.6.1950 | Adjunkt | EVD/Handelsabteilung | Nommé par PVCF No 2732 du 1.12.1947. Info ![]() |
1.7.1950 - 17.8.1954 | Sektionschef | EVD/Handelsabteilung | Cf. PVCF No 1240 du 30.6.1950. |
5.9.1953 - 29.6.1954 | Legationsrat | Schweizerische Botschaft in London (1957- ) | Tit. Legationsrat, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*. |
Weitnauer, Albert | is the child of | Weitnauer, Albert Friedrich |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.10.1947 | 1964 | ![]() | Memo | GATT |
Protokollnotiz zuhanden von Herrn Minister Dr. Hotz in sachen vorbereitende Sitzung betreffend die Welthandelskonferenz von Habana, vom 23.10.1947 | de |
7.9.1950 | 6400 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
"Coca-Cola" | de |
6.3.1953 | 10257 | ![]() | Memo | East-West-Trade |
Die Amerikaner erwarten neue wesentliche Konzessionen, da die Schweiz zu den wichtigsten Lieferanten von strategisch wichtigen Waren des Ostblocks gehört. In der Liste I wollen sie auch die geringsten... | de |
21.5.1957 | 11337 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Überblick über alle Uhrenprobleme die zwischen den Vereinigten Staaten und der Schweiz bestehen. | de |
7.1.1958 | 11533 | ![]() | Political report | East-West-Trade |
Schreiben de Torrenté über ein Gespräch zwischen dem Special Advisor des Staatsdepartements und dem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in Washington, Weitnauer. | de |
9.9.1960 | 15113 | ![]() | Address / Talk | Economic policy |
Welthandelspolitik und regionale Wirtschaftsintegration Betrachtungen zum gegenwärtigen Stand des Problems der europäischen Integration Nachschrift einer Ansprache, gehalten am Ministertag vom... | de |
17.7.1961 | 30116 | ![]() | Memo | Europe |
Die Vorstellungen des State Department zur Europäischen Integration. Die Schweiz wird auch künftig eine liberale Wirtschaftspolitik behalten. | de |
25.11.1963 | 18885 | ![]() | Telegram | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de |
1.9.1966 | 30835 | ![]() | Discourse | Trade relations |
A. Weitnauer - Delegierter für Handelsverträge der Handelsabteilung des EVD - zeichnet die gegenwärtige und zukünftige politische Landschaft, welche die schweizerische Handelspolitik umgibt:... | de |
10.1.1967 | 33931 | ![]() | Telegram | Watch conflict with the U.S. |
Instruktionen für den Fall, dass der amerikanische Präsident L. B. Johnson in den nächsten Tagen keinen Entscheid in der Frage der Escape-Clause Zölle treffen sollte. Entwurf einer Stellungnahme des... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.10.1947 | 1964 | ![]() | Memo | GATT |
Protokollnotiz zuhanden von Herrn Minister Dr. Hotz in sachen vorbereitende Sitzung betreffend die Welthandelskonferenz von Habana, vom 23.10.1947 | de |
7.9.1950 | 6400 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
"Coca-Cola" | de |
6.3.1953 | 10257 | ![]() | Memo | East-West-Trade |
Die Amerikaner erwarten neue wesentliche Konzessionen, da die Schweiz zu den wichtigsten Lieferanten von strategisch wichtigen Waren des Ostblocks gehört. In der Liste I wollen sie auch die geringsten... | de |
15.8.1956 | 40908 | ![]() | Letter | Crude oil and natural gas |
Vertreter amerikanischer und venezolanischer Ölfirmen sind der Meinung, dass die Produktion dieser Gebiete ausreichen sollte, im Falle der Schliessung des Suezkanals Europas Bedarf zu decken. Bei... | de |
21.5.1957 | 11337 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Überblick über alle Uhrenprobleme die zwischen den Vereinigten Staaten und der Schweiz bestehen. | de |
2.6.1961 | 30158 | ![]() | Letter | GATT |
Accord résultant des négociations entreprises entre la Suisse et la CEE au sujet des compensations découlant de l'adoption par la CEE d'un tarif douanier commun. Cet accord est transmis au GATT. | fr |
17.7.1961 | 30116 | ![]() | Memo | Europe |
Die Vorstellungen des State Department zur Europäischen Integration. Die Schweiz wird auch künftig eine liberale Wirtschaftspolitik behalten. | de |
8.12.1961 | 50494 | ![]() | Letter | Working group Historische Standortsbestimmung |
Zusammenfassung folgt. | de |
25.1.1962 | 30713 | ![]() | Address / Talk | Trade relations |
Allgemeiner Überblick über die Welthandeslpolitik. Geschichte des GATT sowie anderer Freihandelszonen (LAFTA) und Verhältnis des GATT zu EWG und EFTA. Haltung der Vereinigten Staaten zum GATT und zur... | de |
3.4.1963 | 30014 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Economy) |
Structure des échanges commerciaux. Etat des paiements bilatéraux. Demandes yougoslaves d'augmenter les contingents de vins à exporter en Suisse. Demandes de crédits supplémentaires également,... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.6.1953 | 10258 | ![]() | Memo | East-West-Trade |
Zehnder schildert seine Unterredung mit Reams/Bean von der US-Gesandschaft, denen gegenüber er den Grundsatz des courant normal erläutert hat. Er habe grundsätzlich neue Positionen anerkannt, sofern... | de |
22.7.1953 | 10240 | ![]() | Memo | OEEC - OECD |
Die ständige Verhandlungsdelegation setzt sich mit der Zukunft der Handelsliberalisierung (Plan Marjolin), der Reduktion der Zolltarife im Rahmen der OECE und des GATT sowie mit den... | de |
23.1.1959 | 15254 | ![]() | Memo | Finland (Economy) |
Finnland will den gebundenen Zahlungsverkehr aufheben. Die Nationalbank sowie die Verrechnungsstelle unterstützen die zustimmendende Haltung des Finanzdepartements. - La Finlande veut abolir le trafic... | de |
16.11.1959 | 14803 | ![]() | Letter | GATT |
Zollverhandlungen mit den USA unter Verzicht des Einbezugs der Uhrenfrage | de |
16.10.1961 | 30125 | ![]() | Report | Europe |
Gemeinsame Haltung der drei neutralen Staaten gegenüber der EWG. Bei künftigen Verhandlungen werden nicht nur Neutralitätsprobleme erwähnt werden müssen, sondern auch wirtschaftliche Begehren,... | de |
29.11.1961 | 50493 | ![]() | Letter | Working group Historische Standortsbestimmung |
Zusammenfassung folgt. | de |
12.12.1961 | 30142 | ![]() | Letter | Europe | ![]() | de |
13.12.1961 | 30106 | ![]() | Proposal | Trade relations |
Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens. | de |
15.12.1961 | 19015 | ![]() | Letter | Cyprus (Economy) |
Handelsbeziehungen mit Zypern, das besonders versucht, seine Ausfuhr von Weinprodukten vergrössern zu können. Kommentare über den Gemeinsamen Markt. - [Les échanges avec Chypre, qui cherche... | de |
22.1.1962 | 34185 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die europäische Integration wird von den Vertretern der Wirtschaft der Arbeitsgruppe Historische Standortbestimmung grundsätzlich befürwortet. Jedoch werden was die Landwirtschaft und Freizügigkeit... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.4.1959 | 30772 | ![]() | Minutes | Economic policy |
Am 3.4.1959 trat in Bern die Konsultative Kommission für Handelspolitik unter dem Vorsitz von Minister Schaffner, Direktor der Handelsabteilung, zusammen. Sie behandelte die Frage des schweizerischen... | de |
11.7.1959 | 15011 | ![]() | Memo | Japan (Economy) |
Diskussion über den Bundesratsbeschluss betreffend die Einfuhr von Textilien aus Japan. | de |
9.9.1959 | 32031 | ![]() | Memo | Foreign policy (gen.) |
Liste des participants à la Journée des Ministres de 1959. | fr |
16.11.1959 | 14803 | ![]() | Letter | GATT |
Zollverhandlungen mit den USA unter Verzicht des Einbezugs der Uhrenfrage | de |
2.3.1960 | 14865 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Die schweizerische Uhrenindustrie lehnt den "consent decree" ab. Nun kommt es zu einem Prozess betreffend den Uhrenantitrust. | de |
9.9.1960 | 15109 | ![]() | Address / Talk | Economic policy |
Exposé fait par le Président de la Confédération, Chef du Département politique, à la Conférence annuelle des Ministres de Suisse, le 9.9.1960 | fr |
9.9.1960 | 15113 | ![]() | Address / Talk | Economic policy |
Welthandelspolitik und regionale Wirtschaftsintegration Betrachtungen zum gegenwärtigen Stand des Problems der europäischen Integration Nachschrift einer Ansprache, gehalten am Ministertag vom... | de |
9.9.1960 | 15947 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Etat actuel de l'intégration européenne et la position de la Suisse. Discussion. | fr |
23.9.1960 | 15219 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Venezuela (Economy) |
Octroi d'un crédit de 62,5 millions de francs destiné à financer des exportations de biens d'équipement suisses au Vénézuela. | fr |
1.11.1960 | 14866 | ![]() | Proposal | United States of America (USA) (Economy) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.6.1968 | 50623 | ![]() | Telegram | Export of munition |
In der zweiten Hälfte des letzten Jahres wurde ein starker Anstieg der Ausfuhren von «pinions and gears» festgestellt. Der Gesamtwert der Ausfuhren in die USA belief sich auf beinahe 30 Millionen CHF. | de |
7.4.1970 | 36893 | ![]() | Circular | Europe |
An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung... | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
17.6.1970 | 36102 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Vorbereitung auf das Gespräch mit G. Pompidou, dem Präsidenten Frankreichs. Mögliche Gesprächsthemen sind die Rolle Frankreichs in den Beitrittsgesprächen, das Ausloten der Dossiers von beidseitigem... | de |
9.9.1970 | 36309 | ![]() | Letter | UN Specialized Agencies |
Die Schweizerische Bankiervereinigung nimmt gegenüber dem Bundesrat Stellung zu einem allfälligen Beitritt der Schweiz zum Internationalen Währungsfonds. Enthält Begleitschreiben vom 13.3.1972. | de |
13.11.1970 | 36165 | ![]() | Circular | EEC - EC - EU |
Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz... | de |
30.11.1970 | 36170 | ![]() | Telegram | EEC - EC - EU |
Der Besuch von P. Graber in Luxemburg verlief gut. Die Schweiz soll darüber wachen, dass sie das Heft in der Hand behält und nicht von der EG-internen Dynamik überrollt wird. Da die Kommission und der... | de |
3.12.1970 | 36232 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte... | de |
23.7.1971 | 36246 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für... | de |
9.12.1971 | 36649 | ![]() | Memo | Watch industry |
Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend... | de |