Spühler, Willy is married to Spühler-Vogel, Anna Pauline
Date | Function | Organization | Comments |
*.12.1938 - *.12.1955 | Member | Nationalrat | Cf. ![]() |
*.12.1938 - *.12.1955 | Member | Nationalrat/Sozialdemokratische Fraktion | Cf. ![]() |
15.12.1943 - 12.12.1946 | Member | Nationalrat/Kommission für Aussenwirtschaft | Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1943, IV p.4 |
19.8.1946 ... | Member | Délég. CH/Yougoslavie | PVCF N° 2123 |
1955 - 31.12.1959 | Member | Ständerat | élu le 17.12.1959, cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-489. |
14.12.1955 - 31.12.1959 | Member | Conseil des Etats/Com. des AE | Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5 |
20.3.1956 - 31.12.1959 | Member | Ständerat/Aussenwirtschaftskommission | Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1956, I, p.4 |
1.1.1960 - 31.1.1970 | Member | Swiss Federal Council | élu le 17.12.1959, cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-493. |
1.1.1960 - 31.12.1965 | Chef | Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications (1998-) | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-493. |
1.1.1963 - 31.12.1963 | Präsident | Confoederatio Helvetica | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.488-493. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.10.1965 | 31689 | ![]() | Letter | UN Specialized Agencies |
Bundesrat Spühler stimmt mehreren vorgeschlagenen Massnahmen bezüglich Telefonanschlüssen zugunsten Mitarbeiter ausländischer Vertretungen in Genf zu. | de |
16.5.1966 | 31561 | ![]() | Address / Talk | UNO |
Während eine Beitrittsdiskussion gegenwärtig nicht sinnvoll erscheint, wären die schweizerische Beteiligung an friedensfördernden Aktionen der UNO, ein stärkeres Engagement in den Spezialorganisation... | de |
27.6.1966 | 31585 | ![]() | Address / Talk | Governmental Organisations (IGO) | ![]() | de |
23.7.1966 | 31844 | ![]() | Address / Talk | Foreign policy (gen.) |
Exposé von W. Spühler vor der aussenpolitischen Kommission des Ständerats über die Probleme der internationalen Politik und die Schweiz. | de |
1.9.1966 | 30833 | ![]() | Discourse | Domestic affairs |
Bundesrat W. Spühler erörtert folgende innenpolitischen Probleme: "Überfremdung", Sicherung eines geordneten Wasserhaushaltes für die Zukunft, Landesplanung und Bodenrecht, Aufholung des Rückstandes... | de |
5.10.1966 | 31733 | ![]() | Discourse | Humanitarian activities |
Die Schweiz beteiligt sich auch aufgrund von aussenpolitischen Überlegungen an der multilateralen Hilfe. Entscheidend für den Umfang und die Art der Leistungen ist dabei das Bedürfnis der... | de |
27.10.1966 | 31640 | ![]() | Declaration | EEC - EC - EU | ![]() | fr |
16.11.1966 | 33717 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Appel du Conseil fédéral en vue de résoudre la question des Américains qui attendent encore de pouvoir quitter Cuba à travers un pont aérien de Varadero à Miami et des Cubains qui veulent se rendre... | fr |
5.6.1967 | 33961 | ![]() | Declaration | Six-Day War |
Der Bundesrat äussert sein Bedauern über die Entwicklungen im Nahen Osten und das Scheitern der friedlichen Beilegung der Differenzen. Die Schweiz sei bereit, gemäss ihrer Tradition der Guten Dienste,... | de |
5.6.1967 | 49674 | ![]() | Declaration | Six-Day War |
Verschiedene Entwürfe zur bundesrätlichen Erkärung zum Sechstagekrieg vom 5.6.1967. Darin enthalten sind handschriftliche Korrekturen und Anmerkungen von Botschafter Michael Gelzer, der unter anderem... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.1.1963 | 30487 | ![]() | Letter | Council of Europe | ![]() | fr |
18.10.1965 | 31689 | ![]() | Letter | UN Specialized Agencies |
Bundesrat Spühler stimmt mehreren vorgeschlagenen Massnahmen bezüglich Telefonanschlüssen zugunsten Mitarbeiter ausländischer Vertretungen in Genf zu. | de |
20.4.1966 | 31918 | ![]() | Proposal | Sweden (General) |
Die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer schwedischen Delegation werden weitergeführt mit dem Ziel, ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf militärtechnischem Gebiet abzuschliessen. | de |
24.5.1966 | 31889 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) |
Nach den derzeit bestehenden Vereinbarungen, haben von den amerikanischen Behörden zum Militärdienst aufgebotene Schweizerbürger die Möglichkeit, sich diesem zu entziehen, wenn sie sich rechtzeitig... | de |
17.6.1966 | 31780 | ![]() | Memo | Development cooperation |
Es ist ein Grundsatz der schweizerischen Entwicklungshilfe, dass sich das unterstützte Land an den Kosten für Projekte beteiligt. | de |
20.6.1966 | 32073 | ![]() | Proposal | Bilateral relations (General) |
Es besteht grundsätzliches Interesse, alle acht Verträge sobald als möglich in Kraft treten zu lassen. | de |
4.8.1966 | 33848 | ![]() | Treaty | Sweden (Politics) |
Die zuständigen Dienststellen werden von der schwedischen und schweizerischen Regierung ermächtigt, klassifizierte Informationen und klassifiziertes Material auf dem Gebiet der Militärtechnik... | de |
16.11.1966 | 30922 | ![]() | Address / Talk | China (General) | ![]() | de |
16.11.1966 | 33717 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Appel du Conseil fédéral en vue de résoudre la question des Américains qui attendent encore de pouvoir quitter Cuba à travers un pont aérien de Varadero à Miami et des Cubains qui veulent se rendre... | fr |
24.11.1966 | 31451 | ![]() | Proposal | Czechoslovakia (Economy) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.11.1976 | 34218 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente. | ml |
19.11.1977 | 34219 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au... | ml |
1.7.1978 | 34220 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun... | ml |
17.2.1979 | 34221 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements... | ml |
10.11.1979 | 34222 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.7.1964 | 32020 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
Erteilung des Auftrags, Botschaft und Beschlussentwurf über die Aufnahme des zur Ausführung empfohlenen Strassentunnels in das Nationalstrassennetz vorzulegen. Auftrag an das Verkehrs- und... | de |
15.7.1964 | 31303 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – FRG (Economy) |
Beschluss, mehrere Bewilligungen zur Ausfuhr elektrischer Energie zu genehmmigen. | de |
17.7.1964 | 31983 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Mirage-Affair |
Besprechung über die ausserordentliche Finanzhilfe für die EXPO 1964, die Mirageaufträge und über die Herausgabe der internen Notizen der Bundesratssitzungen zur Mirageangelegenheit. | de |
11.8.1964 | 31430 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Great Britain (Economy) |
Der Bundesrat beschliesst, den Abschluss eines Abkommens über die Zusammenarbeit zwischen der schweizerischen und der britischen Regierung auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie zu... | de |
11.8.1964 | 31982 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Cyprus (General) |
Besprechung über die Beurteilung der Lage in Zypern und die Herausgabe der internen Notizen der Bundesratssitzungen zur Mirageangelegenheit. | de |
1.9.1964 | 31981 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Jura question |
Entretien sur l'affaire des Rangiers et le sort des Suisses au Congo belge. | fr |
28.9.1964 | 32018 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Canada (Economy) |
Das 1958 mit Kanada abgeschlossene Abkommen für die friedliche Verwendung der Atomenergie wird bis 1968 verlängert. | de |
23.10.1964 | 31979 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Italy (General) |
Entretien sur le budget de la Confédération, les routes nationales, l'accord avec l'Italie concernant l'immigration de la main-d'oeuvre et la question du Jura. | fr |
17.11.1964 | 31978 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Neutrality policy |
Besprechung über Ansprüche und Begehren Polens und Ungarns betreffend Vermögen verschwundener Ausländer, und der abgesagte Besuch von Oberstkommandant Ernst Uhlmann in Bonn. | de |
30.11.1964 | 31974 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Italy (General) |
Besprechung über die Rettung von Schweizern im Kongo, den Strassentunnel durch den St. Gotthard und die Stellungnahme der aussenpolitischen Kommission des Nationalrats zum Italienabkommen. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.6.1967 | 49530 | ![]() | Telegram | Six-Day War |
Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende... | de |
23.10.1972 | 40579 | ![]() | Memo | Image of Switzerland abroad |
Kulturelle schweizerische Projekte im Ausland sollen gefördert und deren Erfolge in den Dienst der schweizerischen Präsenz im Ausland gestellt werden. Kulturelle Kontakte, z.B. auf dem Gebiet des... | de |