Information about Person dodis.ch/P20811


Staehelin, Fritz
* 5.8.1928 Frauenfeld
Additional names: Staehelin, Fritz Rudolf • Stähelin, Fritz RudolfInitials: SFR • FS • Stae
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Basel-City
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Lic. phil.
Activity of the father:
Clergyman
Confession:
protestant
EDA/BV:
Entry FDFA 1.2.1958 •
Exit FDFA 31.8.1993
Personal dossier:
E2024-02A#2002/29#1480*
Functions (14 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.2.1958-31.12.1958 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
1959 | Diplomatic trainee | Swiss Embassy in Paris | |
20.1.1960-1964 | Embassy Secretary | Swiss Embassy in Cairo | |
1965-1968 | Embassy Secretary | Delegation of Switzerland to the OECD | |
...9.1965... | Member | Delegation of Switzerland to the OECD | Membre du "Groupe de travail n° 1 (chargé de la préparation de la matière à débattre au Comité des échanges)" + "Groupe de travail mixte du comité de l'agriculture et du comité des échanges", cf. E 7111 (C) 1976/4, vol. 1, EE 100.04., 1964–1965 (Liste des délégués et experts suisses siégeant dans les principaux comités et groupes de travail de l'OCDE (septembre 1965). |
17.7.1967... | Deputy manager | Delegation of Switzerland to the OECD | E 7113(A) 1979/22 Box 1, lettre de Caillat du 17.7.1967: Hurni nommé Ambassadeur de Suisse en Uruguay. A quitté la délégation suisse Près l'OCDE fin juin 1976, remplacé par Staehlelin |
...1971... | Diplomatischer Mitarbeiter | FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries | |
14.4.1971–1975 | Chef | FDEA/FOFAE/Development, Developing Countries | |
1974 | Teilnehmer | UN/General Assembly | Délégation de la Suisse auprès la Conférence de l'Alimentation, 5.-16.11.1974 |
1.4.1975-1979 | Embassy Counsellor | Mission of Switzerland to the European Union |
Written documents (12 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.10.1973 | 38606 | ![]() | Memo | Custom and duties |
Zwei Jahre nach der ersten Etappe, in welcher die Zölle im Industriesektor zugunsten der Entwicklungsländer gesenkt wurden, soll der Bundesrat nun in einer zweiten Etappe diese Zölle ganz beseitigen.... | de |
12.1.1983 | 60238 | ![]() | End of mission report | Japan (General) |
Die Schweiz gilt in Japan nach wie vor als Idealland in Europa. Bilaterale Probleme gibt es aktuell keine. Die wichtigsten Vereinigungen sind die Swiss-Japan-Society und die neue Kansai Association... | de |
1.6.1983 | 51680 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Der Direktor der DEH begrüsst, dass das SRK sich mit dem Gesuch um Erhöhung des Bundesbeitrags direkt an den Bundesrat wendet. Es könnte unter Umständen aber politisch heikel werden, darauf einzugehen... | de |
17.8.1983 | 54388 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Les pays en développement ont subi, comme le reste de l'économie mondiale, une troisième année de récession. Le poids de la dette, la chute du prix des matières premières et la politique économique... | fr |
7.11.1983 | 51681 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Im Vorfeld der Aussprache zwischen Direktor Staehelin und Vizedirektor Blaser verweist Staehelin in seiner Notiz auf die gesetzliche Grundlage und 7 weitere Punkte, welche die Kompetenz- und... | de |
12.11.1987 | 52702 | ![]() | Report | Mozambique (General) |
Die Zusammenarbeit mit Mosambik gestaltet sich unter den schwierigen Umständen zufriedenstellend. Die Schweiz unterstützt in Mosambik Projekte, die auch für die Regierung Priorität haben. In Simbabwe... | de |
26.1.1988 | 56087 | ![]() | Address / Talk | Technical cooperation |
Resümee zu den Realitäten der Entwicklungszusammenarbeit in den 1980er Jahren, Analyse der Frage, ob sich die Partner im Norden und Süden realistischer verhalten als früher, und Ausführungen zur... | de |
21.3.1990 | 55700 | ![]() | Memo | International coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Zwischen der DEH und dem BAWI gibt es Streitigkeiten bezüglich der Kompetenzzuteilung bei den Hilfsmassnahmen für die osteuropäischen Staaten. Die DEH vertritt den Standpunkt, dass das BAWI nur für... | de |
14.11.1990 | 56080 | ![]() | Memo | Rwanda (General) | ![]() | fr![]() |
11.12.1991 | 60022 | ![]() | Memo | Humanitarian aid |
Die Bedürfnisse insbesondere in den asiatischen Republiken der UdSSR sind enorm und die Wahl einer brauchbaren Partnerorganisation für eine humanitäre Aktion des SKH in den Wintermonaten gestaltet... | de |
Signed documents (37 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.4.1973 | 39593 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Gerade im Verhältnis der Schweiz zu den arabischen Ländern muss auf die starke multilaterale Komponente der Finanzhilfe hingewiesen werden. Sie ermöglicht eine grössere Anzahl Entwicklungsländer zu... | de |
19.4.1973 | 40078 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Aperçu des relations de la Suisse avec les pays arabes, vues sous l'angle de l'ONUDI et de la CNUCED, notamment les mesure d'ordre commercial prises par la Suisse en faveur des pays arabes et les... | fr |
11.10.1973 | 39202 | ![]() | Letter | Peru (Economy) |
Bevor eine schweizerische Kostenbeteiligung am Projekt für ein Milchförderungsprogramm in Peru beschlossen wird, müssen weitere Vorabklärungen getroffen werden. Wird das Projekt realisiert, sollte es... | de |
1.3.1974 | 40225 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Ein Beitritt der Schweiz zum Indien-Konsortium als Mitglied ist zurzeit nicht möglich. Hingegen wird erwogen, als Beobachter teilzunehmen. In dieser Position, derselben wie im Pakistan-Konsortium,... | de |
22.5.1974 | 39998 | ![]() | Memo | Israel (Economy) |
Der Einschluss Israels in die Liste Zollpräferenzen begünstigter Ländern erfolgt nur unter Vorbehalt, dass Zollreduktionen als Gegenleistung geprüft werden. Zollsenkungen auf Agrarprodukte aus Israel... | de |
12.7.1976 | 49887 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die niederländische Verkaufsorganisation CSV weigert sich der europäischen Kommission Auskunft zu erteilen, u.a. weil sich die Personen nach Art. 273 StGB strafbar machen könnten. Es wäre möglich,... | de |
9.3.1977 | 52807 | ![]() | Memo | Energy and raw materials |
Proposition italienne pour la création d'une communauté économique de l'énergie, au niveau européen, sur modèle de la CECA. Également: Mémorandum sur la politique énergétique commune que la... | fr |
12.1.1983 | 60238 | ![]() | End of mission report | Japan (General) |
Die Schweiz gilt in Japan nach wie vor als Idealland in Europa. Bilaterale Probleme gibt es aktuell keine. Die wichtigsten Vereinigungen sind die Swiss-Japan-Society und die neue Kansai Association... | de |
24.5.1983 | 51677 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Die Frage der Erhöhung der Mittel für humanitäre Hilfe sollte vorerst innerhalb der DEH und dem EPD verhandelt werden. Vizedirektor Blaser soll das SRK darin unterstützt haben, ein Gesuch um Erhöhung... | de |
1.6.1983 | 51680 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Der Direktor der DEH begrüsst, dass das SRK sich mit dem Gesuch um Erhöhung des Bundesbeitrags direkt an den Bundesrat wendet. Es könnte unter Umständen aber politisch heikel werden, darauf einzugehen... | de |
Received documents (77 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.11.1971 | 36201 | ![]() | Address / Talk | GATT |
Kurzreferat von R. Probst an der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 17.11.1971 über den engen Zusammenhang der Weltwährungs- und den Welthandelsproblemen, das Verhalten der USA, die... | de |
12.4.1973 | 38582 | ![]() | Memo | GATT |
Der amerikanische Botschafter erhält an der informellen GATT-Sitzung Gelegenheit Einzelheiten über die neue amerikanische Handelsgesetzgebung bekanntzugeben. Das neue Gesetz zielt nicht nur auf eine... | ml |
18.6.1973 | 40169 | ![]() | Letter | Bangladesh (Economy) |
Ungeachtet der grossen und dringenden Hilfsbedürfnisse von Bangladesch wird die Form und Ausgestaltung einer schweizerischen Finanzhilfe einer äusserst sorgfältigen Prüfung und möglicherweise... | de |
17.12.1973 | 38718 | ![]() | Memo | Watch industry |
Treffen zwischen Botschafter Probst und dem Direktor des Departement of Commerce and Industry von Hong Kong anlässlich der Gatt-Textilverhandlungen. Wesentliche Fortschritte betreffend... | de |
16.7.1974 | 38479 | ![]() | Circular | Regional development banks |
Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und... | de |
10.11.1979 | 34222 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de... | ml |
4.4.1981 | 34223 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan. | ml |
14.11.1981 | 34224 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la... | ml |
3.7.1982 | 34225 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et... | ml |
14.10.1982 | 60108 | ![]() | Letter | Japan (Economy) |
Bei der Zollerhöhung von 10 auf 27% für Skischuhe handelt es sich um eine Rückgängigmachung der von Japan in der Kennedy-Runde gewährten Zollkonzessionen. Die Schweiz figuriert unter den Lieferländern... | de |
Mentioned in the documents (302 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.7.1969 | 33267 | ![]() | Report | Argentina (General) | ![]() | de![]() |
18.2.1970 | 35258 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
L'aide publique de la Suisse demeure faible par rapport à son produit national brut et les autorités du pays devraient traduire plus rapidement dans les faits leur intention déclarée de progresser... | fr |
24.3.1971 | 36760 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Trade promotion [since 1990] |
Die Anerkennung Hong Kongs als Entwicklungsland mit Zollpräferenzberechtigung würde die Bundeskasse unnötigerweise schädigen und auch die beabsichtigte Hilfe an Entwicklungsländer neutralisieren. | de |
30.6.1971 | 35254 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
Laut der Arbeitsgruppe besteht kein Bedarf für einen besonderen Verfassungsartikel für Entwicklungshilfe. Darin: Justiz- und Polizeidepartement. Antrag vom 14.6.1971 (Beilage). Darin:... | de |
15.7.1971 | 36498 | ![]() | Circular | South America (General) |
Als Folge der öffentlichen Diskussion um das Problem der privaten ausländischen Investitionen in Lateinamerika erarbeitete die BID einen Bericht über die Rolle der ausländischen Investitionen und... | de |
12.8.1971 | 32416 | ![]() | Memo | Security policy |
Es stellt sich die Frage, ob nach Völkerrecht Ausländer in der Schweiz in Kriegszeiten der Arbeitsdienstpflicht unterstellt werden können. | de |
30.8.1971 | 35346 | ![]() | Memo | UN (Specialized Agencies) |
Mesures en vue du renforcement de la présence suisse à la FAO. | fr |
13.10.1971 | 35340 | ![]() | Memo | UN (Specialized Agencies) |
Amtsstellen und Wirtschaft sollen auf die Arbeiten der UNCTAD im Wettbewerbssektor aufmerksam gemacht werden, um nach Erscheinen der weiteren Sekretariatsberichte möglichst rasch eine schweizerische... | de |
13.1.1972 | 36324 | ![]() | Circular | Financial aid |
Un crédit-cadre de 400 millions de francs est destiné au financement de l'infrastructure économique et sociale de pays en voie de développement et non pas à des activités du secteur privé. Chaque... | fr |
9.2.1972 | 35406 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Besprochen wird die Möglichkeit und die Höhe eines Finanzkredits der Schweiz an Indien für die Entwicklungshilfe. Indien möchte, dass bestehende IDA-Projekte erweitert werden, insbesondere in der... | de |
Addressee of copy (37 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.12.1971 | 36761 | ![]() | Memo | Watch industry |
Ein wirklicher Effekt ist von der Drohung an Hong Kong, ohne durchschlagende Massnahmen gegen das gravierende Problem der Uhrenfälschungen die relativ minime Zollsenkung für Uhrengehäuse aus unedlen... | de |
14.2.1972 | 36758 | ![]() | Memo | Custom and duties |
Wegen der engen wirtschaftlichen Beziehungen will der Bundesrat Hong Kong nicht von den Zollpräferenzen ausschliessen, wofür von dessen Behörden ein Entgegenkommen betreffend dem Problem der... | de |
18.2.1972 | 36759 | ![]() | Minutes | Watch industry |
In der Frage der Uhrenfälschungen soll neben Hong Kong auch mit Singapur verhandelt werden. Eine durchschlagende Aktion könnte auf andere problematische Staaten ebenfalls günstige Auswirkungen haben. | de |
10.11.1972 | 37029 | ![]() | Letter | Tunesia (Economy) |
L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie... | fr |
3.4.1973 | 39593 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Gerade im Verhältnis der Schweiz zu den arabischen Ländern muss auf die starke multilaterale Komponente der Finanzhilfe hingewiesen werden. Sie ermöglicht eine grössere Anzahl Entwicklungsländer zu... | de |
11.4.1973 | 40174 | ![]() | Memo | Bangladesh (Economy) |
Hilfe an Bangladesch bedeutet in erster Linie Wiederaufbauhilfe. Die humanitäre Hilfe zugunsten Bangladeschs unterliegt keinen Beschränkungen. Die Finanzhilfe hingegen bleibt solange heikel, wie die... | de |
19.4.1973 | 40078 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Aperçu des relations de la Suisse avec les pays arabes, vues sous l'angle de l'ONUDI et de la CNUCED, notamment les mesure d'ordre commercial prises par la Suisse en faveur des pays arabes et les... | fr |
25.5.1973 | 39198 | ![]() | Memo | Greece (Economy) |
Überblick über die zahlreichen Gespräche, die eine schweizerische Delegation in Athen mit den griechischen Behörden sowie mit diversen staatlichen und privaten Organisationen geführt hat. | de |
13.6.1973 | 40229 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Der Zeitpunkt ist für die schweizerische Uhrenindustrie günstig in Indien Gespräche über die Verminderung von Handelszöllen und den Aufbau von Produktionsstätten in Indien zu beginnen, da sie vom... | de |
28.6.1973 | 40228 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Es ist nicht angebracht, ein Junktim zwischen schweizerischen Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe und handelspolitische Begehren an das begünstigte Land herzustellen. Dies würde im Falle... | de |