Information about Person dodis.ch/P19659


Gaechter, Richard
* 25.6.1928 St. Gallen • † 1.4.2004
Additional names: Gächter, Richard • Gaechter, J. Richard • Gaechter, Jean-RichardInitials: GH
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Saint Gall (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. rer. pol.
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 18.11.1957 •
Exit FDFA 30.6.1993
Personal dossier:
E2024-02A#2002/29#34* • E2024-02A#2002/29#1526*
Functions (15 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
18.11.1957 - 31.12.1958 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
1959 | Diplomatic trainee | Swiss Embassy in Paris | |
1960 ... | Volkswirtschaftlicher Beamter | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15. |
1961 - 1965 | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in Berlin | Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 21. Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965, S. 21. |
1965 - 2.10.1970 | Botschaftssekretär | Swiss Embassy in London | Mit wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut. Vgl. Bundeskanzlei, Verzeichnis der schweizerischen Botschaften und Konsulate, Oktober 1969, Bern, S. 14 und E2024-02A#2002/29#34*. |
5.10.1970 - 24.1.1971 | Diplomatischer Mitarbeiter | EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West | Cf. E2024-02A#2002/29#34* |
25.1.1971 - 15.5.1971 | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Den Haag | Remplace temporairement Eduard Brunner à La Haye. Cf. E2024-02A#2002/29#34* |
17.5.1971 - 1975 | Head of Section | EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Politik, Planung und multilaterale Zusammenarbeit/Sektion Multilaterale Angelegenheiten | Cf. E2024-02A#2002/29#34* et Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1974/75, S. 64. |
1974 | Teilnehmer | UN/General Assembly | Délégation de la Suisse auprès la Conférence de l'Alimentation, 5.-16.11.1974 |
20.8.1975 - 1978 | Botschaftsrat | Schweizerische Botschaft in Mexiko-Stadt |
Written documents (34 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.4.1960 | 50657 | ![]() | Letter | Technical cooperation |
Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden.... | de |
20.7.1960 | 50678 | ![]() | Letter | Greece (Economy) |
Die Absatzförderung stellt für wirtschaftlich unterentwickelte Länder einer der grössten Dienste dar. Gerade für griechische Exportprodukte stehen jedoch auf dem schweizerischen Markt einige... | de |
3.2.1964 | 31296 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Schilderung der Problemlage hinsichtlich Steuerhinterziehung und dem zwischenstaatlichen Steuergefälle. | de |
24.3.1965 | 31299 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Stimmungsbericht aus Politik und Öffentlichkeit hinsichtlich der anstehenden Revisionsverhandlungen. | de |
13.5.1965 | 31295 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Da es im Interesse beider Länder wäre, wenn die parlamentarische Ermächtigung zur Ratifikation des Abkommens ungefähr gleichzeitig vorliegt, wäre es wünschenswert, wenn auch in der Schweiz die... | de |
27.10.1966 | 53184 | ![]() | Letter | Ghana (Economy) |
An der Konferenz über die Konsolidierung der mittelfristigen Schulden Ghanas waren sich die Teilnehmer nicht einig, wie eine Schuldenkonsolidierung aussehen sollte. Man sollte jedoch schweizerische... | de |
13.10.1967 | 33285 | ![]() | Letter | Great Britain (Economy) |
Das schweizerische Darlehen an Grossbritannien ist in der Londoner City wohlwollend aufgenommen worden. | de |
17.2.1969 | 32444 | ![]() | Letter | Great Britain (Economy) |
Die grossen schweizerischen Firmen in Grossbritannien scheinen sich mit dem Import Deposit System abgefunden zu haben. Die Auswirkungen für die kleineren schweizerischen Firmen sind noch nicht... | de |
31.7.1969 | 32423 | ![]() | Letter | Watch industry |
Der Verkauf von schweizerischen Uhren in Grossbritannien ist auf Grund der schlechten Wirtschaftslage stark zurückgegangen. | de |
28.11.1969 | 32449 | ![]() | Letter | Great Britain (Economy) |
Die britische Regierung bedauert die grosse Publizität, die der illegale Kapitalexport aus Grossbritannien durch Schweizerbanken, erhält, da dadurch noch mehr Leute auf diese Möglichkeiten aufmerksam... | de |
Signed documents (26 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.10.1976 | 48527 | ![]() | Letter | Mexico (Others) |
Geschäftsträger a.i. begründet seine ablehnende Haltung gegenüber dem Einsatz des CH Katastrophenhilfskorps nach dem Wirbelsturm Liza in Niederkalifornien. Insbesondere Aufgrund der zu befürchtenden... | de |
9.3.1977 | 48557 | ![]() | Letter | Mexico (Economy) |
Bereits nach wenigen Monaten unter der neuen Regierung von José López Portillo y Pacheco entspannt sich die Situation der ausländischen Investoren in Mexiko, da die neue Regierung offiziell die... | de |
29.12.1978 | 50940 | ![]() | Telegram | Refugee Crisis in Southeast Asia (1975–) |
Die philippinische Regierung ist mit der hohen Anzahl von vietnamesischen Flüchtlingen überfordert und ersucht um internationale Hilfe. Die Lösung besteht darin, dass die Flüchtlinge innert kurzer... | de |
11.11.1983 | 48449 | ![]() | End of mission report | Philippines (the) (General) |
Die schweizerisch-philippinischen Beziehungen sind herzlich und problemlos. Ein angestrebtes Doppelbesteuerungs- sowie ein Investitionsschutzabkommen sind noch nicht zum Abschluss gekommen. | de |
7.5.1984 | 53077 | ![]() | Letter | Uganda (Politics) |
Der ugandische Präsident Obote entschuldigt sich aufrichtig für die Ermordung von drei Schweizer Entwickungshelfern. Die Ermittlungen werden wohl die Schuld an der Tat der politischen Opposition in... | de |
8.5.1984 | 51325 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit hat in Ruanda einen guten Ruf. Zur Zeit gibt es vor allem im Prestigeprojekt «Trafipro» einige Probleme. Dafür scheint das eben gebaute «Centre de... | de |
18.2.1985 | 53078 | ![]() | Memo | Uganda (General) |
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Uganda sind gut, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Unfähigkeit der Regierung, die Armee zu regulieren. Die ugandische Wirtschaft ist von dieser Situation... | de |
16.11.1987 | 53656 | ![]() | Report | Seychelles (Economy) |
Am Polytechnikum der Seychellen ist zwischen europäischen Mitarbeitenden der Entwicklungshilfe ein Konflikt ausgebrochen: Der schweizerische Projektleiter wirft der schwedischen Projektkoordinatorin... | ml |
2.12.1988 | 57011 | ![]() | Political report | Burundi (Politics) |
Wie es zum erneuten Gewaltausbruch zwischen Hutus und Tutsis kam, ist unklar. Die DEH hat entschieden, seine Zusammenarbeit mit der Universität des gespalteten Landes Ende Jahr auslaufen zu lassen.... | de |
17.1.1990 | 56724 | ![]() | Political report | Poland (General) |
Polen stand unter anderem wegen dem "Runden Tisch" und der Amtsübernahme der ersten nichtkommunistisch geführten Regierung in Osteuropa im Zentrum der westlichen Berichterstattung über Osteuropa. Nun... | de |
Received documents (12 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.11.1984 | 34228 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen... | ml |
29.6.1985 | 34229 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire.... | ml |
Mentioned in the documents (53 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.5.1960 | 52470 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan des Dienstes für technische Hilfe des Eidg. Politischen Departements. | de |
20.7.1960 | 50678 | ![]() | Letter | Greece (Economy) |
Die Absatzförderung stellt für wirtschaftlich unterentwickelte Länder einer der grössten Dienste dar. Gerade für griechische Exportprodukte stehen jedoch auf dem schweizerischen Markt einige... | de |
15.8.1960 | 30872 | ![]() | Memo | Democratic Republic of the Congo (General) |
Malgré le fait, qu'une aide directe officielle se heurtait pour le moment à des difficultés politiques, il faut s'occuper de trouver une formule qui nous permet d'accorder une aide à une population... | fr |
27.10.1966 | 53184 | ![]() | Letter | Ghana (Economy) |
An der Konferenz über die Konsolidierung der mittelfristigen Schulden Ghanas waren sich die Teilnehmer nicht einig, wie eine Schuldenkonsolidierung aussehen sollte. Man sollte jedoch schweizerische... | de |
26.10.1967 | 32505 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Erläuterung der Haltung, die von der Schweiz gegenüber dem Ministry of Health eingenommen werden sollte. Allfällige Kontrollen können nur durch schweizerische Experten und nicht durch ausländische... | de |
4.3.1968 | 33521 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Überblick über die Ergebnisse der Tagung des EWG-Ministerrates vom 29.2.1968, bei der neue Vorschläge bezüglich der europäischen Integration diskutiert wurden, sowie die Reaktionen der einzelnen... | de |
24.12.1968 | 32507 | ![]() | Telegram | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Einladung an die britischen Experten zu Gesprächen über die Problematik der Heilmittelkontrolle nach Bern zu kommen und deren erste Reaktion. | de |
31.7.1969 | 32423 | ![]() | Letter | Watch industry |
Der Verkauf von schweizerischen Uhren in Grossbritannien ist auf Grund der schlechten Wirtschaftslage stark zurückgegangen. | de |
22.10.1969 | 32508 | ![]() | Report | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Résumé des entretiens que des experts suisses ont eus à Londres au sujet des contrôles de médicaments. | fr |
22.5.1970 | 35223 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Les visites et rencontres entre les experts suisses et britanniques ont permis de fixer une échelle de valeurs communes dans le domaine du contrôle des médicaments. | fr |
Addressee of copy (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.6.1973 | 40085 | ![]() | Report | South America (General) |
Lors de leur mission en Amérique latine, J. Forster et J.P. Nyffeler se sont rendus au Chili, au Pérou, en Équateur et en Colombie où ils ont visité de nombreux instituts de formation, centres de... | fr |
11.4.1975 | 38673 | ![]() | Letter | Lebanon (Others) |
Aufgrund der gegenwärtig mangelnden Ausbildungsmöglichkeiten für Archivare in der Schweiz und der besonderen und unvergleichbaren Ausrichtung des schweizerischen Archivdienstes auf die... | de |
22.5.1989 | 54690 | ![]() | Political report | Poland (Politics) |
Nach den Gesprächen am "Runden Tisch" verzichtet die kommunistische Partei Polens auf ihren Machtanspruch. Vorbereitungen auf die bevorstehenden Wahlen und die aussenpolitische sowie reformerische... | de |