Information about Person dodis.ch/P19463


Vogt, Hannes
* 30.11.1920 Thun • † 2000
Initials: HV • VM • VG • VOGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Basel-Landschaft
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Maturität
Activity of the father:
Merchant
Military grade:
corporal
Confession:
protestant
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FA 5.12.1941 •
Entry FDFA 20.8.1943 •
Exit FDFA 30.11.1985
Personal dossier:
E2024-02A#1999/137#2459*
Functions (29 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
5.12.1941–19.8.1943 | Mitarbeiter | EAER/General Secretariat | Sektion für Rechtswesen bis 3.1942 und dann Sektion zur Bekämpfung des Schwarzhandels vgl. E2024-02A#1999/137#2459*. |
20.8.1943–16.7.1944 | Official in charge | Schweizerisches Konsulat in Köln | Vgl. E2024-02A#1999/137#2459*. |
17.7.1944–19.10.1948 | Official in charge | Schweizerisches Generalkonsulat in Hamburg | Vgl. E2024-02A#1999/137#2459*. |
20.10.1948–13.11.1952 | Official in charge | Schweizerische Botschaft in Budapest | Vgl. E2024-02A#1999/137#2459*. |
14.11.1952–31.12.1953 | Official in charge | Swiss Embassy in Rome | Vgl. E2024-02A#1999/137#2459*. |
1.1.1954–6.7.1957 | Kanzleiadjunkt | Swiss Embassy in Rome | Vgl. E2024-02A#1999/137#2459*. |
7.7.1957–18.8.1957 | Kanzleiadjunkt | Schweizerisches Konsulat in Catania | Vgl. E2024-02A#1999/137#2459*. |
19.8.1957–9.2.1958 | Kanzleiadjunkt | Swiss Embassy in Rome | Vgl. E2024-02A#1999/137#2459*. |
10.2.1958–9.7.1961 | Kanzleiadjunkt | Schweizerische Botschaft in Buenos Aires | Vgl. E2024-02A#1999/137#2459*. |
10.7.1961–8.12.1961 | Kanzleiadjunkt | Swiss Embassy in Havana/Service of foreign interests | Vgl. E2024-02A#1999/137#2459*. |
Written documents (24 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.11.1964 | 31788 | ![]() | Letter | Bolivia (Politics) |
Bericht über einen Höflichkeitsbesuch beim bolivianischen Aussenministerium, bei welchem die Frage der Anerkennung der Militärjunta Boliviens aufgeworfen wird. | de |
12.1.1965 | 31792 | ![]() | Letter | Bolivia (Politics) |
Bericht über ein Treffen mit General Barrientos. Eindruck des Geschäftsträgers von der bolivianischen Militärjunta. | de |
17.10.1967 | 32265 | ![]() | Letter | Cuba (Politics) |
Bericht über die Gefangennahme Ché Guevaras in Bolivien und seinen Tod sowie über Kubas Propaganda-Tätigkeit in Lateinamerika. | de |
1.12.1967 | 33875 | ![]() | Letter | Bolivia (Politics) |
Das Urteil des bolivianischen Militärgerichts gegen den Franzosen R. Debray betreffend seiner Beteiligung an Guerillatätigkeiten und Überfällen auf die bolivianische Armee sei rechtlich nicht haltbar.... | de |
29.12.1967 | 33878 | ![]() | Letter | Bolivia (General) |
Der schweizerische Geschäftsträger in La Paz, H. Vogt, berichtet über die überstürzte Abreise des bolivianischen Präsidenten, R. Barrientos, in die Schweiz. Die Reise scheint entgegen vieler Gerüchte... | de |
26.6.1969 | 32391 | ![]() | Memo | Humanitarian aid |
Die von der schweizerischen Gruppe der interparlamentarischen Union 1964 in die Wege geleitete Hilfsaktion zugunsten der Erdbeben-geschädigten mazedonischen Stadt Skopie konnte mit der Eröffnung der... | de |
5.3.1970 | 36130 | ![]() | Letter | North Vietnam (1954-1976) (General) |
Angesichts der Tatsache, dass der Schweiz neue Kanäle für eine vertretbare Hilfe an Nordvietnam sehr willkommen wären, sollte die UNICEF-Aktion zugunsten notleidender Kinder in Nordvietnam unterstützt... | de |
1.5.1970 | 33817 | ![]() | Memo | Nigeria (General) | ![]() | de![]() |
8.7.1970 | 35672 | ![]() | Letter | Equatorial Guinea (General) |
Kurzbericht über den Stand der Erneuerung der sanitären und elektrischen Installationen im Spital von Santa Isabel, welche ursprünglich von der Schweiz als unterstützende Massnahme für die... | de |
11.4.1974 | 38270 | ![]() | Circular | Chile (Politics) | ![]() | de![]() |
Signed documents (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.11.1964 | 31788 | ![]() | Letter | Bolivia (Politics) |
Bericht über einen Höflichkeitsbesuch beim bolivianischen Aussenministerium, bei welchem die Frage der Anerkennung der Militärjunta Boliviens aufgeworfen wird. | de |
12.1.1965 | 31792 | ![]() | Letter | Bolivia (Politics) |
Bericht über ein Treffen mit General Barrientos. Eindruck des Geschäftsträgers von der bolivianischen Militärjunta. | de |
17.10.1967 | 32265 | ![]() | Letter | Cuba (Politics) |
Bericht über die Gefangennahme Ché Guevaras in Bolivien und seinen Tod sowie über Kubas Propaganda-Tätigkeit in Lateinamerika. | de |
1.12.1967 | 33875 | ![]() | Letter | Bolivia (Politics) |
Das Urteil des bolivianischen Militärgerichts gegen den Franzosen R. Debray betreffend seiner Beteiligung an Guerillatätigkeiten und Überfällen auf die bolivianische Armee sei rechtlich nicht haltbar.... | de |
29.12.1967 | 33878 | ![]() | Letter | Bolivia (General) |
Der schweizerische Geschäftsträger in La Paz, H. Vogt, berichtet über die überstürzte Abreise des bolivianischen Präsidenten, R. Barrientos, in die Schweiz. Die Reise scheint entgegen vieler Gerüchte... | de |
6.6.1975 | 38917 | ![]() | Memo | Export of munition |
Das Politische Departement nimmt zum Antrag das Militärdepartements für Kriegsmaterialexport nach diversen Staaten Stellung: Mit den Ausfuhren nach Iran und Portugal ist es einverstanden, mit denen... | de |
8.12.1975 | 39365 | ![]() | Memo | Africa (General) |
Bezüglich der Aufhebung des Kriegsmaterial-Embargos gegen verschiedene afrikanische Länder sind sich die zuständigen Botschaften, der Dienst für technische Zusammenarbeit und die Politische Direktion... | de |
10.8.1976 | 40617 | ![]() | Letter | Zimbabwe (Others) |
Obwohl die UNO den Ausschluss Rhodesiens vom Davis Cup fordert und man sich im Klaren darüber ist, dass sportliche Kontakte mit einem missliebigen Gegner zu diversen Reaktionen führen können, wird ein... | de |
28.6.1978 | 50328 | ![]() | Letter | Export of munition |
Es besteht kein Zweifel, dass das Gebiet von der libysch-ägyptischen Grenze über Eritrea, das Horn von Afrika, die beiden Jemen, entlang dem persischen Golf und über Iran bis zum Libanon, obwohl heute... | de |
Received documents (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.11.1964 | 31786 | ![]() | Telegram | Questions concerning the Recognition of States | ![]() | fr![]() |
23.12.1964 | 31790 | ![]() | Letter | Bolivia (Economy) |
Die Handelsabteilung will wegen der politisch unsicheren Situation Boliviens mit der Fortführung der Verhandlungen vorerst zuwarten. | de |
8.1.1968 | 33879 | ![]() | Letter | Bolivia (Politics) |
Aufgrund des kurzfristig angekündigten Besuches des bolivianischen Präsidenten, R. Barrientos, in der Schweiz, konnte kein offizieller Empfang durch die Bundesbehörden erfolgen. Der Präsident besuchte... | de |
8.8.1968 | 33880 | ![]() | Letter | Bolivia (Economy) |
Die Handelsabteilung sieht nach Prüfung aller Aspekte keine Möglichkeit betreffend der Nichtberücksichtigung schweiz. Firmen bei der Vergabe von Aufträgen aus Bolivien mit BID-Finanzierung zu... | de |
Mentioned in the documents (42 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.7.1974 | 39306 | ![]() | Letter | Africa (General) |
Das BIGA äussert sich kritisch über Zulassungen internationaler, gouvernementaler sowie supranationaler Organisationen, deren Ansiedlung in der Schweiz eine grosse Anzahl ausländischer Mitarbeiter mit... | de |
9.9.1974 | 39326 | ![]() | Report | Zimbabwe (Economy) |
Interdepartementale Aussprache über das Exportbewilligungssystem für Rhodesien, das Problem der «Invisibles», die Koordination zwischen Beschlüssen im Waren- und Finanzexportbereich, die Schwarzen... | de |
30.10.1974 | 40017 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Mozambique (General) |
Die Anerkennung des zukünftigen Staates Mozambique wird zum Zeitpunkt der Erlangung seiner vollständigen Unabhängigkeit in Aussicht genommen. Die Entwicklung der Handelsbeziehungen erscheint... | de |
18.11.1974 | 40855 | ![]() | Letter | Tanzania (Economy) |
Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En... | fr |
2.12.1974 | 39196 | ![]() | Memo | Export of munition |
La maison Mowag souhaite exporter des véhicules blindés en Grèce. Elle en demande l'autorisation aux autorités suisses. | fr |
3.1975 | 40926 | ![]() | Report | Actors and Institutions |
Im Bericht der Arbeitsgruppe Florian werden die Aufgaben und die Arbeitsweise des Politischen Departements überprüft sowie Empfehlungen erarbeitet mit dem Ziel, die vorhandenen Mittel im Interesse der... | ml |
1.6.1975 | 57319 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Politischen Abteilung II der Politischen Direktion des Eidg. Politischen Departements. | de |
24.6.1975 | 38890 | ![]() | Letter | Africa (General) | ![]() | de![]() |
11.8.1975 | 49248 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Suriname (General) |
Der Bundesrat beschliesst, die Anerkennung des künftigen Staats Surinam in Aussicht zu nehmen, sobald dieser die volle Unabhängigkeit erlangt hat. Darin: Politisches Departement. Antrag vom... | de |
1.9.1975 | 40544 | ![]() | Memo | Political issues |
Überblick über zahlreiche Themen betreffend die Beziehungen der Schweiz mit Ausland und die internationale Lage im Hinblick auf eine Pressekonferenz von Bundesrat P. Graber. Également: Quel... | ml |
Addressee of copy (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.1.1974 | 39215 | ![]() | Circular | Actors and Institutions |
Die Arbeitsgruppe soll die Tätigkeiten und Aufgaben des EPD überprüfen, Prioritäten festlegen und die organisatorisch-administrativen Mittel entsprechend anpassen. | de |
16.1.1975 | 38288 | ![]() | Letter | Chile (Politics) |
La livraison au Chili de pièces de rechange pour fusils d'assaut a été refusée en raison des tensions au Chili et pour ne pas compromettre les efforts de la Suisse dans le domaine des relations... | fr |
11.7.1975 | 39646 | ![]() | Memo | Zimbabwe (Economy) |
Gerade angesichts der sich abzeichnenden Rezession in der Schweiz sollten die autonom getroffenen Restriktionen im Handel mit Rhodesien nicht durch eine übereifrig-restriktive Auslegung noch... | de |
23.7.1975 | 39192 | ![]() | Report | Peru (Economy) |
La Suisse négocie avec le Pérou à propos des accords relatifs à l'octroi d'un crédit d'aide financière de 10 millions de francs. | fr |
15.4.1976 | 50906 | ![]() | Memo | Lebanon (Politics) |
Les rues de Beyrouth deviennent de plus en plus dangereuses, même la sécurité des diplomates est menacée. Il faudrait au moins une division syrienne pour rétablir l’ordre. Plusieurs ambassades ont... | ml |
12.5.1976 | 50338 | ![]() | Memo | Export of munition |
Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um... | de |
8.6.1976 | 50348 | ![]() | Memo | Africa (General) |
Stellungnahme der Politischen Direktion zu diversen Fragen, welche die Haltung der Schweiz zu Australafrika bzw. die Gestaltung der bilateralen Beziehungen zu den Ländern dieser Region betreffen. | de |
22.6.1976 | 48369 | ![]() | Circular | Non-Aligned Movement |
La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs... | fr |