Diez, Rosi is married to Diez, Emanuel
Date | Function | Organization | Comments |
11.1939–4.1944 | Student | Basel/Universität | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
1943–4.1944 | Clerk of the Court | Schweiz/Militärgerichte | Vgl. E2024-02A#1999/137#660* |
1.5.1944–14.6.1944 | Praktikant | Basel-Stadt (Kantons)/Staatskanzlei | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
28.8.1944–31.12.1946 | Trainee lawyer | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
1.1.1947–31.12.1949 | Jurist | EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten | |
1.1.1950 - 31.12.1960 | Stellvertreter des Chefs | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | Cf. dodis.ch/14074. Dipl. Adjunkt. |
1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragen | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961–1967 ... | Member | Arbeitsgruppe Kartellpolitik | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECA | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes | cf. dodis.ch/30875 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.11.1947 | 1675 | ![]() | Memo | Financial relations |
Notiz zu Handen von Herrn Legationsrat Hohl betreffend internationale Doppelbesteurungsabkommen | de |
29.5.1948 | 2697 | ![]() | Letter | Japan (Politics) |
Berne demande à la Mission diplomatique à Tokio d'intervenir une fois de plus contre la discrimination des ressortissants suisses | de |
2.7.1948 | 1677 | ![]() | Memo | Financial relations |
Rassegna dei numerosi accordi sulla doppia imposizione. | de |
12.5.1950 | 7280 | ![]() | Memo | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
8.5.1951 | 52793 | ![]() | Letter | The Case of Charles Davis (1950) |
Souhait du DPF d'être informé de l'instruction de l'affaire Charles Davis afin de pouvoir répondre à la légation des États-Unis d'Amérique, pour qui la lenteur de l'instruction n'est pas justifiable. | fr |
27.10.1954 | 9153 | ![]() | Proposal | Cultural relations |
Bezüglich von Raubgutfällen der Galerien Fischer und Neupert wird eine Vollmacht der schweizerischen Delegation gefordert, um die Angelegenheit endgültig zu regeln. | de |
26.10.1955 | 10445 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu... | de |
28.10.1955 | 11114 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Notiz betr. die Frage, ob schweizerische Beamte an amerikanischen Hearings aussagen sollen. | de |
10.12.1957 | 9562 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Notiz für den Departementschef | de |
26.8.1958 | 10921 | ![]() | Report | Export of munition |
Juristischer Überblick über den Transit von Kriegsmaterial durch neutrale Staaten. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.6.1965 | 31130 | ![]() | Memo | Austria (General) |
Im Rheintal und den Anrainergebieten wird aufgrund der befürchteten Luftverschmutzung Kritik am Projekt der Errichtung eines Kraftwerks geübt. | de |
30.9.1965 | 31614 | ![]() | Memo | Neutrality policy | ![]() | de |
30.9.1965 | 31886 | ![]() | Memo | Liechtenstein (General) |
Dadurch das kein Abkommen mit Liechtenstein besteht und das liechtensteinische Recht vom schweizerischen stark abweicht ergeben sich Probleme bei der Vollstreckung von schweizerischen Urteilen im... | de |
4.10.1965 | 31232 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Darlegung des derzeitigen Standes der Frage der Errichtung einer zollfreien Verbindungsstrasse zwischen Lörrach und Weil am Rhein. | de |
1.11.1965 | 31433 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | de |
24.11.1966 | 31242 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Economy) |
Im Rahmen der Revisionsverhandlungen zum Doppelbesteuerungsabkommen mit der Bundesrepublik Deutschland ist der Zeitpunkt für ein Eintreten auf die Amtshilfewünsche, unter voller Wahrung des... | de |
6.4.1967 | 33363 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Überblick über die offenen Fragen mit Österreich: Grenzverlauf und die Grenzabfertigung, der Bodensee (Gewässerschutz, Wasserentnahme und Schifffahrt), das Kraftwerk Rüthi, die Hochrheinschifffahrt,... | de |
7.6.1967 | 33945 | ![]() | Memo | Six-Day War |
Der Anfrage der UNESCO, wonach die Schweiz als neutraler Staat das Mandat als besondere Schutzmacht im Sinne des Haager Abkommens für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten und damit die... | de |
8.1.1968 | 32672 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Une réunion entre la Division du commerce du DFEP et le Service juridique du DPF a permis de dégager une large identité de vues entre les Départements intéressés au sujet du contrôle des médicaments. | fr |
11.1.1968 | 32484 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Obwohl die Zustellung der Mitteilung über das Verfahren der EG-Kommission gegen Basler Chemiefirmen durch die Post Schweizer Recht verletzt, wird aufgrund von integrationspolitischen Überlegungen auf... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.7.1973 | 40294 | ![]() | Letter | Liechtenstein (General) |
Stand der Beziehungen zu Liechtenstein im Bereich des Umweltschutzes: Für Geplante Projekte im Grenzraum wurden Aspekte der Luftreinhaltung und des Gewässerschutzes sorgfältig geprüft. Es sind keine... | de |
23.7.1973 | 40821 | ![]() | Letter | History of Dodis |
L'Ambassade du Brésil s'est offert de fournir à l'intention de la Commission pour la publication des documents diplomatiques une collection des volumes déjà publiés par la commission analogue des... | fr |
14.9.1973 | 40823 | ![]() | Letter | History of Dodis |
Décision du Fonds National concernant le financement des travaux préparatoires qu'entreprendront A. Fleury et G. Kreis dans le cadre du projet de publication des documents diplomatiques suisses. | fr |
17.10.1973 | 39027 | ![]() | Letter | Morocco (Politics) |
Réactions suite à un article du "Canard enchaîné" qui affirme que le Gouvernement suisse fait pression sur le Gouvernement marocain pour défendre les intérêts de ses ressortissants en menaçant de... | fr |
30.10.1973 | 38737 | ![]() | Memo | France (General) |
Arrangement entre les deux pays suite à la construction d'une autoroute et du poste de contrôle commun à la frontière. Échange de parcelles afin de diminuer la sinuosité de la frontière notamment pour... | fr |
30.10.1973 | 39798 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Die Schweiz und die BRD versuchen Fragen zu verschiedenen Projekten an der Grenze zu klären: der Autobahnzusammenschluss in Basel, die zollfreie Strasse zwischen Weil am Rhein und Lörrach, die... | de |
31.10.1973 | 38713 | ![]() | Letter | France (Politics) |
Remise en question du bien-fondé de la décision d'inclure les migrations frontalières dans la liste des problèmes de la Commission. Cette compétence relevait en effet de celle des cantons en ce qui... | fr |
5.11.1973 | 38714 | ![]() | Memo | France (Economy) |
Précisions concernant les compétences accordées à la commission. Elle doit pouvoir traiter de tout ce qui a trait aux questions économiques et sociales touchant les travailleurs étrangers et... | fr |
19.11.1973 | 40288 | ![]() | Letter | Liechtenstein (General) |
Da Formulierungen im Berichtsentwurf über den Anteil Liechtensteins an den Einnahmen aus Zöllen und Gebühren missverständlich sind, werden Präzisierungen vorgeschlagen. Im Bericht wird eine... | de |
4.1.1974 | 40162 | ![]() | Memo | Security policy |
Botschafter E. Diez wird gebeten, zu den Anmerkungen von J. Staehelin zum letzten Entwurf einer Verordnung über die Wahrung der Neutralität durch die Schweizer Truppen während des aktiven Dienstes,... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.11.1983 | 34227 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte... | ml |
10.12.1984 | 52464 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la Direction du droit international public du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
6.1985 | 52463 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la Direction du droit international public du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
1.1990 | 52491 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la Direction du droit international public du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
1997 | 14662 | Bibliographical reference | Swiss financial market |
Marc Perrenoud, Peter Hug, In der Schweiz liegende Vermögenswerte von Nazi-Opfern und Entschädigungsabkommen mit Oststaaten - Les avoirs déposés en Suisse par des victimes du nazisme et les accords... | ml | |
2005 | 15305 | Bibliographical reference | South Africa (General) |
http://verlagsshop.haupt.ch/: "Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass... | de | |
2007 | 18574 | Bibliographical reference | Italy (Economy) |
Cf. ![]() Compte rendu par Isabelle Paccaud: [ dodis.ch/30360 ], pp. 166-168. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.6.1967 | 49530 | ![]() | Telegram | Six-Day War |
Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende... | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
26.8.1970 | 36813 | ![]() | Memo | Federal institutions |
Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements. | de |
29.10.1970 | 36154 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions... | fr |
3.12.1970 | 36232 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte... | de |
19.2.1971 | 36545 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus... | de |
25.3.1971 | 36189 | ![]() | Report | Economic relations |
Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la... | fr |
2.6.1971 | 36190 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen. Der... | de |
9.3.1972 | 36652 | ![]() | Report | Watch industry |
Es werden offene Punkte hinsichtlich des Entwurfs für ein Uhrenabkommen mit der EWG diskutiert. Dabei steht auch die Frage im Zentrum, ob überhaupt ein separates Uhrenabkommen geschlossen oder dieses... | de |
31.8.1972 | 40769 | ![]() | Letter | Historiography |
En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la... | fr |