dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P1692

Image
Diez, Emanuel
* 5.11.1919 Basle • † 22.11.1990 Spiegel
Additional names: Diez, Mäni • Diez, Emmanuel
Initials: DZ • DI
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City (Canton)
Activity: Diplomat • Civil servant • Jurist
Main language: German
Other languages: French
Title/Education: dr. iur.
Activity of the father: Businessman
Military grade: corporal
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 28.8.1944 • Exit FDFA 30.11.1984
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#660*
Relations to other persons:

Diez, Rosi is married to Diez, Emanuel

Workplans


Functions (19 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
11.1939–4.1944StudentBasel/UniversitätVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1943–4.1944GerichtsschreiberSchweiz/MilitärgerichteVgl. E2024-02A#1999/137#660*
1.5.1944–14.6.1944PraktikantBasel-Stadt (Kantons)/StaatskanzleiVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
28.8.1944–31.12.1946Juriste-stagiaireFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1.1.1947–31.12.1949JuristEPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten
1.1.1950 - 31.12.1960Stellvertreter des ChefsEDA/Staatssekretariat/Direktion für VölkerrechtCf. dodis.ch/14074.
Dipl. Adjunkt.
1961 ...MemberArbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragencf. dodis.ch/30875
... 1961–1967 ...MemberArbeitsgruppe Kartellpolitikcf. dodis.ch/30875
... 1961 ...MemberArbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECAcf. dodis.ch/30875
... 1961 ...MemberArbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzescf. dodis.ch/30875
  • 1
  • 2

Written documents (84 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.11.19471675pdfMemoFinancial relations Notiz zu Handen von Herrn Legationsrat Hohl betreffend internationale Doppelbesteurungsabkommen
de
29.5.19482697pdfLetterJapan (Politics) Berne demande à la Mission diplomatique à Tokio d'intervenir une fois de plus contre la discrimination des ressortissants suisses
de
2.7.19481677pdfMemoFinancial relations Rassegna dei numerosi accordi sulla doppia imposizione.
de
12.5.19507280pdfMemoSwiss policy towards foreigners
Volume
La question d'autoriser les orateurs politiques étrangers à s'exprimer en Suisse n'est pas facile à régler. Directives et cas d'espèces: Général Petit, Pierre Cot, affaire Kravchenko, Garaudy,...
fr
8.5.195152793pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Souhait du DPF d'être informé de l'instruction de l'affaire Charles Davis afin de pouvoir répondre à la légation des États-Unis d'Amérique, pour qui la lenteur de l'instruction n'est pas justifiable.
fr
27.10.19549153pdfProposalCultural relations Bezüglich von Raubgutfällen der Galerien Fischer und Neupert wird eine Vollmacht der schweizerischen Delegation gefordert, um die Angelegenheit endgültig zu regeln.
de
26.10.195510445pdfLetterFederal institutions Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
de
28.10.195511114pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Notiz betr. die Frage, ob schweizerische Beamte an amerikanischen Hearings aussagen sollen.
de
10.12.19579562pdfMemoNeutrality policy Notiz für den Departementschef
de
26.8.195810921pdfReportExport of munition Juristischer Überblick über den Transit von Kriegsmaterial durch neutrale Staaten.
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Signed documents (122 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.196531130pdfMemoAustria (General) Im Rheintal und den Anrainergebieten wird aufgrund der befürchteten Luftverschmutzung Kritik am Projekt der Errichtung eines Kraftwerks geübt.
de
30.9.196531614pdfMemoNeutrality policy
Volume
An einem Referat am Institut Universitaire des Hautes Etudes Internationales in Genf für auszubildende Diplomaten aus Entwicklungsländern, üben diese starke Kritik an der Schweizerischen Neutralität...
de
30.9.196531886pdfMemoLiechtenstein (General) Dadurch das kein Abkommen mit Liechtenstein besteht und das liechtensteinische Recht vom schweizerischen stark abweicht ergeben sich Probleme bei der Vollstreckung von schweizerischen Urteilen im...
de
4.10.196531232pdfLetterGermany – FRG (Politics) Darlegung des derzeitigen Standes der Frage der Errichtung einer zollfreien Verbindungsstrasse zwischen Lörrach und Weil am Rhein.
de
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
24.11.196631242pdfMemoGermany – FRG (Economy) Im Rahmen der Revisionsverhandlungen zum Doppelbesteuerungsabkommen mit der Bundesrepublik Deutschland ist der Zeitpunkt für ein Eintreten auf die Amtshilfewünsche, unter voller Wahrung des...
de
6.4.196733363pdfMemoAustria (Politics) Überblick über die offenen Fragen mit Österreich: Grenzverlauf und die Grenzabfertigung, der Bodensee (Gewässerschutz, Wasserentnahme und Schifffahrt), das Kraftwerk Rüthi, die Hochrheinschifffahrt,...
de
7.6.196733945pdfMemoSix-Day War Der Anfrage der UNESCO, wonach die Schweiz als neutraler Staat das Mandat als besondere Schutzmacht im Sinne des Haager Abkommens für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten und damit die...
de
8.1.196832672pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Une réunion entre la Division du commerce du DFEP et le Service juridique du DPF a permis de dégager une large identité de vues entre les Départements intéressés au sujet du contrôle des médicaments.
fr
11.1.196832484pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Obwohl die Zustellung der Mitteilung über das Verfahren der EG-Kommission gegen Basler Chemiefirmen durch die Post Schweizer Recht verletzt, wird aufgrund von integrationspolitischen Überlegungen auf...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Received documents (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.6.196833722pdfMemoZimbabwe (Politics) Betreffend die Ablösung des schweizerischen Konsuls in Salisbury scheint es die beste Lösung zu sein, einen Nachfolger in der Funktion eines "Gérant" zu ernennen, v.a. auch hinsichtlich der...
de
1.10.196833629pdfMemoDouble taxation Des pourparlers entre la Belgique et la Suisse ont eu lieu après quinze ans d'interruption. Malgré les standards de l'OCDE, les points de vue sur certains points essentiels sont encore divergents.
fr
9.1.196932360pdfLetterDouble taxation Erörterung der Frage ob mit Algerien Verhandlungen über den Austausch von Reziprozitätserklärungen betreffend die Steuerbefreiung von Schiff- und Luftfahrtsunternehmungen.
de
15.2.196934204pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour...
ml
8.4.196934155pdfLetterSenegal (Economy) Suite à une modification de la législation fiscale au Sénégal, la conclusion d'un accord de double imposition en matière de navigation maritime et aérienne entre la Suisse et le Sénégal, dont Swissair...
fr
21.5.196932513pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Discussion du projet de convention de l'AELE sur la reconnaissance mutuelle des inspections de fabriques de produits pharmaceutiques.
fr
28.5.196932358pdfLetterDouble taxation Le Sénégal n'est pas disposé à accepter l'exonération fiscale réciproque des entreprises de navigation maritimes et aériennes, bien que Swissair le désire.
fr
27.8.1969-15.5.197054034pdfTreatyCanada (Politics) Correspondance sur les relocalisations d’entreprises en situation de crise. L’entrée au Canada n’étant plus soumise à l’obligation de visa pour les Suisses, le règlement d’obtention de visa et de...
fr
26.9.196953757pdfLetterHistory of Dodis Für den Dokumentenband zur schweizerischen Aussenpolitik seit 1945 wird eine Ideenskizze überreicht.
de
10.10.196934082pdfLetterPanama (Economy) Die ablehnende Haltung mehrerer lateinamerikanischer Staaten gegenüber dem schweizerischen Vertragstext für Investitionsschutzabkommen ist auf identische Gründe zurückzuführen, weshalb es zweckmässig...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mentioned in the documents (317 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.196631992pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Le Conseil fédéral décide que les négotiations avec la France sont poursuivies et qu'en cas d'échec le Département politique est autorisé à faire une démarche par voie diplomatique.
fr
19.8.196631686pdfMemoHungary (Economy) Die Verhandlungsrunde zur Regelung der noch offenen vermögensrechtlichen Fragen endet erfolglos.
de
24.11.196631451pdfProposalCzechoslovakia (Economy)
Volume
Zusammenfassung der bisherigen Bemühungen und der Verlauf der Vorverhandlungen. Die Delegation soll die Frage der erblosen Vermögen möglichst aus den Verhandlungen über die...
de
30.11.196631998pdfMinutesCouncil of Europe Gespräch über die Aufgaben des schweizerischen UNO-Beobachters in New York, über den Europarat und über die Reorganisation der Abteilung für Internationale Organisationen.
de
7.3.196732269pdfMemoCuba (Economy)
Volume
Bericht über den Hintergrund und den Verlauf der Verhandlungen über die Nationalisierungsentschädigungen zwischen Kuba und der Schweiz, welche zum Abkommen vom 2.3.1967 geführt haben.
de
6.4.196733363pdfMemoAustria (Politics) Überblick über die offenen Fragen mit Österreich: Grenzverlauf und die Grenzabfertigung, der Bodensee (Gewässerschutz, Wasserentnahme und Schifffahrt), das Kraftwerk Rüthi, die Hochrheinschifffahrt,...
de
2.5.196733834pdfMinutesEurope's Organisations Um die notwendigen Elemente für einen Entscheid des Bundesrates über die anzustrebende Form einer Regelung mit der EWG zu erarbeiten, sollen die 1961 für die Bearbeitung der Integrationsfrage...
de
12.5.196733382pdfMinutesAustria (Politics) Diskussion über die österreichische Aussenpolitik, die Hochrheinschifffahrt, die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Sitznahme internationaler Organisationen, die UNO, Rhodesien, das...
de
12.5.196733383pdfMinutesAustria (Politics) Diskussion über die europäische Integration, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz (militärtechnische Fragen, Entwicklungshilfe, Wissenschaft), die UNO und darüber, wie die Presse...
de
31.5.196732485pdfMemoJapan (Economy)
Volume
Die Reise von H. Schaffner nach Japan und Hongkong wird als voller Erfolg gewertet. Den Beziehungen zu Tokio und zur britischen Kronkolonie wird auf Grund ihrer grossen wirtschaftlichen Bedeutung...
de
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Addressee of copy (97 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
de
8.6.197036101pdfMemoEuropean Communities (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
fr
26.8.197036813pdfMemoFederal institutions Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements.
de
29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
fr
3.12.197036232pdfMemoEuropean Communities (EEC–EC–EU) In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte...
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
25.3.197136189pdfReportEconomic relations Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la...
fr
2.6.197136190pdfReportEuropean Communities (EEC–EC–EU) Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen.
Der...
de
9.3.197236652pdfReportWatch industry Es werden offene Punkte hinsichtlich des Entwurfs für ein Uhrenabkommen mit der EWG diskutiert. Dabei steht auch die Frage im Zentrum, ob überhaupt ein separates Uhrenabkommen geschlossen oder dieses...
de
31.8.197240769pdfLetterHistoriography En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P1692